15 Arbeitsblätter
Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Bildende Kunst Kl. 8, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
3,38 MB

Liedtexte, Notenblätter, weiterzeichnen, Zeichnung
Der Text des Liedes wird zum Anlass genommen, um auf Notenblättern weiter zuzeichnen.
Der Text des Liedes wird zum Anlass genommen, um auf Notenblättern weiter zuzeichnen.
Bildende Kunst Kl. 8, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
2,86 MB

8.Klasse, Bleistift, Wassertropfen, Zeichnung
Mit dem Bleistift auf Transparentpapier zeichnen, Weißhöhungen integrieren, radieren, sowie Vorlagen zu europäsischen Stadtansichten (verschwommen, um einen trüben Novembertag zu imitieren).
Mit dem Bleistift auf Transparentpapier zeichnen, Weißhöhungen integrieren, radieren, sowie Vorlagen zu europäsischen Stadtansichten (verschwommen, um einen trüben Novembertag zu imitieren).
Bildende Kunst Kl. 8, Realschule, Berlin
65 KB

Plakat, Plakatgestaltung
Gestaltung eines Plakats für Popcorn oder Zuckerwatte (für den Stand beim Sommerfest) Entwurfsprozess mit Arbeitsgruppen, Präsentation und Feedback
Gestaltung eines Plakats für Popcorn oder Zuckerwatte (für den Stand beim Sommerfest) Entwurfsprozess mit Arbeitsgruppen, Präsentation und Feedback
Bildende Kunst Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hamburg
255 KB

Bildende Kunst, Büste, Jahrgang 8, Kunstunterricht, Plastik, Ton
Nach einer Einführung ins plastische Arbeiten (Plastik vs. Skulptur) sind die SuS aufgefordert, eine Büste aus Ton zu erarbeiten. Im Fokus liegt hier nicht die naturalistische Darstellung, sondern die Herausforderung, einen Typus darzustelen.l
Nach einer Einführung ins plastische Arbeiten (Plastik vs. Skulptur) sind die SuS aufgefordert, eine Büste aus Ton zu erarbeiten. Im Fokus liegt hier nicht die naturalistische Darstellung, sondern die Herausforderung, einen Typus darzustelen.l
Bildende Kunst Kl. 8, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
203 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Design, Layout, Werbung
Am Beispiel eines Bierdeckels und eines Magazin-Covers werden die Kriterien eines gelungenen Layouts von Druckerzeugnissen sowie die drei Funktionen des Designs erarbeitet.
, Design, Layout, Werbung
Am Beispiel eines Bierdeckels und eines Magazin-Covers werden die Kriterien eines gelungenen Layouts von Druckerzeugnissen sowie die drei Funktionen des Designs erarbeitet.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Englisch
Freie Waldorfschule Köln 50765 KölnFächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Bildende Kunst Kl. 8, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
14 KB

Bildende Kunst, Kunst, Lebensstufen, Malen, Vorstellungen von der eigenen Zukunft, Zeichnen, Zukunft
Ein A3-Blatt soll zum Thema "Lebensstufen" gestaltet werden. Vorarbeit: in einer Tabelle werden Ideen gesammelt, dann soll ein Entwurf in kleinerem Format (A4) erstellt werden. Es können Bunt-/ Filz- / Aquarellstifte, Kohle, ... verwendet werden.
Ein A3-Blatt soll zum Thema "Lebensstufen" gestaltet werden. Vorarbeit: in einer Tabelle werden Ideen gesammelt, dann soll ein Entwurf in kleinerem Format (A4) erstellt werden. Es können Bunt-/ Filz- / Aquarellstifte, Kohle, ... verwendet werden.
Bildende Kunst Kl. 8, Realschule, Baden-Württemberg
280 KB

Epochen, Kunst, Kunstbetrachtung, Kunstgeschichte
Die SuS erarbeiten sich in Gruppen auf einem Arbeitsblatt Informationen über ihre Epoche und übertragen sie in eine Zeitleiste. Jede Gruppe stellt ihre Epoche vor, die anderen Gruppen übertragen diese Informationen auf ihre Zeitleiste.
Die SuS erarbeiten sich in Gruppen auf einem Arbeitsblatt Informationen über ihre Epoche und übertragen sie in eine Zeitleiste. Jede Gruppe stellt ihre Epoche vor, die anderen Gruppen übertragen diese Informationen auf ihre Zeitleiste.
Bildende Kunst Kl. 8, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
35 KB

Kunstgeschichte Komposition
Die Schüler zeichnen während einer Präsentation von Kunstwerken verschiedener Epochen vereinfachte Kompositionsskizzen auf ihr Arbeitsblatt und notieren sich die wichtigsten Merkmale der Epoche dazu, welche im Unterrichtsgespräch erarbeitet werden.
Die Schüler zeichnen während einer Präsentation von Kunstwerken verschiedener Epochen vereinfachte Kompositionsskizzen auf ihr Arbeitsblatt und notieren sich die wichtigsten Merkmale der Epoche dazu, welche im Unterrichtsgespräch erarbeitet werden.
Bildende Kunst Kl. 8, Hauptschule, Baden-Württemberg
21 KB

Methode: Gruppenarbeit möglich, Recherche, Lexikon, Bildbeschreibung - Arbeitszeit: 30 min
, Bildbeschreibung, Bildbetrachtung, Bildende Kunst, Epochen, Künstler und Werke, Künstlerbiographie, Steckbrief
Auf zwei Arbeitsblättern erarbeiten die Schüler einen Steckbrief zu einem beliebigen Künstler und zu einem ausgewählten Werk (freie Wahl durch Lehrperson oder Schüler). Sie können dabei mit einem Lexikon arbeiten oder im Internet recherchieren.
, Bildbeschreibung, Bildbetrachtung, Bildende Kunst, Epochen, Künstler und Werke, Künstlerbiographie, Steckbrief
Auf zwei Arbeitsblättern erarbeiten die Schüler einen Steckbrief zu einem beliebigen Künstler und zu einem ausgewählten Werk (freie Wahl durch Lehrperson oder Schüler). Sie können dabei mit einem Lexikon arbeiten oder im Internet recherchieren.
Bildende Kunst Kl. 8, Realschule, Rheinland-Pfalz
383 KB

Portrait, Selbstportrait
verschlüsseltes Selbstportait, bei dem ein gemeinschaftliches Gruppenbild am Ende der gesamten Klasse entsteht.
verschlüsseltes Selbstportait, bei dem ein gemeinschaftliches Gruppenbild am Ende der gesamten Klasse entsteht.
Anzeige lehrer.biz
Informatik | ab SJ 25/26
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik
Fächer: Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik
Bildende Kunst Kl. 8, Realschule, Baden-Württemberg
81 KB

Proportionen Körper
Aufgabe zu Körperproportionen
Aufgabe zu Körperproportionen
Bildende Kunst Kl. 8, Realschule, Berlin
240 KB

Picasso, Steckbrief
Bildende Kunst Kl. 8, Realschule, Berlin
130 KB

Picasso, Steckbrief
Bildende Kunst Kl. 8, Realschule, Berlin
141 KB

Matisse, Steckbrief
Die SuS ergänzen mit der Methode "Laufdiktat" die Lücken des Künstlersteckbriefs. Eine sehr effiziente Möglichkeit, die Künstlerbiografie spielerisch und ohne Lehrerzentrierung zu vermitteln.
Die SuS ergänzen mit der Methode "Laufdiktat" die Lücken des Künstlersteckbriefs. Eine sehr effiziente Möglichkeit, die Künstlerbiografie spielerisch und ohne Lehrerzentrierung zu vermitteln.
Bildende Kunst Kl. 8, Realschule, Baden-Württemberg
38 KB

Farbperspektive, Luftperspektive, Räumlichkeit
Tabelle zur Luft-und Farbperspektive
Tabelle zur Luft-und Farbperspektive
Anzeige lehrer.biz
Latein | ab SJ 25/26
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Latein
Fächer: Latein