Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Gemeinschaftskunde Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
118 KB

EU Alltag
Arbeitsblatt mit differenziertem Material
Arbeitsblatt mit differenziertem Material
Gemeinschaftskunde Kl. 10, Realschule, Baden-Württemberg
75 KB

Bundestag, politischer Entscheidungsprozess
Gemeinschaftskunde Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
754 KB

politische Partizipation
Partizipationsmöglichkeiten Rollenspiel am Bsp Jugendgemeinderat
Partizipationsmöglichkeiten Rollenspiel am Bsp Jugendgemeinderat
Gemeinschaftskunde Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
25 KB

soziale Gerechtigkeit, Sozialstaat und soziale Sicherung, Sozialstaatsprinzipien
Die SuS erarbeiten sich anhand einer Grundgesetzrecherche die grundlegenden Ziele und Aufgaben des deutschen Sozialstaats.
Die SuS erarbeiten sich anhand einer Grundgesetzrecherche die grundlegenden Ziele und Aufgaben des deutschen Sozialstaats.
Gemeinschaftskunde Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
74 KB

Methode: Bepunktung - Arbeitszeit: 45 min
, Betriebspraktikum, BoGy, feedback, Nachbereitung
Die Schüler kleben anonym pro Bogen ihre Punkte, so dass sich ein Bild der Klasse zum Thema "Meine Erfahrungen" beim Berufsorientierungspraktikum ergibt. Diese DIN A 3 Blätter dienen als Gesprächsgrundlage zur Nachbereitung
, Betriebspraktikum, BoGy, feedback, Nachbereitung
Die Schüler kleben anonym pro Bogen ihre Punkte, so dass sich ein Bild der Klasse zum Thema "Meine Erfahrungen" beim Berufsorientierungspraktikum ergibt. Diese DIN A 3 Blätter dienen als Gesprächsgrundlage zur Nachbereitung
Anzeige lehrer.biz
Mathematik | SJ 25/26
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Gemeinschaftskunde Kl. 10, Gymnasium/FOS, Sachsen
373 KB

Methode: Lehrtext, Rätsel, - Arbeitszeit: 45 min
, Akteure IB, Herausforderungen für die nationale Politik in einer globalisierten Welt, IB, Internationale Beziehungen, Krieg, positiver - negativer Friedensbegriff
Diese Arbeitsblatt enthält die Einführung in den LB IB in Klasse 11 (Friedensbegriffe, Akteure IB, Herausforderung 21.Jhd). Dazu passend auch das Lösungsblatt
, Akteure IB, Herausforderungen für die nationale Politik in einer globalisierten Welt, IB, Internationale Beziehungen, Krieg, positiver - negativer Friedensbegriff
Diese Arbeitsblatt enthält die Einführung in den LB IB in Klasse 11 (Friedensbegriffe, Akteure IB, Herausforderung 21.Jhd). Dazu passend auch das Lösungsblatt
Gemeinschaftskunde Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
236 KB

Merkblatt, Urteilskompetenz
Merkblatt mit einer Übersicht der Urteilskategorien.
Merkblatt mit einer Übersicht der Urteilskategorien.
Gemeinschaftskunde Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
744 KB

Karikaturanalyse
Merkblatt zum Dreischritt
Merkblatt zum Dreischritt
Gemeinschaftskunde Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
765 KB

Corona, Grundrechte
Arbeitslbatt für die Informationsphase zur Leitfrage "Die Corona-Maßnahmen: Notwendiges Übel oder unverhältnismäßige Einschränkung der Grundrechte?"
Arbeitslbatt für die Informationsphase zur Leitfrage "Die Corona-Maßnahmen: Notwendiges Übel oder unverhältnismäßige Einschränkung der Grundrechte?"
Gemeinschaftskunde Kl. 10, Realschule, Sachsen
22 KB

Methode: Einzelarbeit
, ständiger Sitz Deutschlads im Sicherheitsrat, Vereinte Nationen, Reform Sicherheitsrat, Veto
Das Material kann man zu Arbeitsblättern umfunktionieren. Die Bilder sind unter den angeführten Quellen zu finden.
, ständiger Sitz Deutschlads im Sicherheitsrat, Vereinte Nationen, Reform Sicherheitsrat, Veto
Das Material kann man zu Arbeitsblättern umfunktionieren. Die Bilder sind unter den angeführten Quellen zu finden.
Anzeige lehrer.biz
Französisch | ab SJ 2025/26
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Französisch
Fächer: Französisch
Gemeinschaftskunde Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
19 KB

Gruppenpuzzle Sozialversicherungen
Gemeinschaftskunde Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
31 KB

Struktur und Ziele der UNO, UNO
Gemeinschaftskunde Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
15 KB

Schuljahresbeginn Steckbrief
Für die erste Stunde im Schuljahr gedacht. SuS stellen Fragen -> Steckbriefe einsammeln und neu ausgegeben -> SuS beantworten Fragen der anderen. Anschließend Steckbriefe aushängen und Raum für (politische) Gespräche bieten. -> Interesse an Pol. fördern!
Für die erste Stunde im Schuljahr gedacht. SuS stellen Fragen -> Steckbriefe einsammeln und neu ausgegeben -> SuS beantworten Fragen der anderen. Anschließend Steckbriefe aushängen und Raum für (politische) Gespräche bieten. -> Interesse an Pol. fördern!
Gemeinschaftskunde Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
30 KB

Familie
Anekdote zu den Aufgaben einer Familie
Anekdote zu den Aufgaben einer Familie
Gemeinschaftskunde Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
60 KB

Taschengeld, Wirtschaft
Dies ist ein tabellarisches Taschengeldtagebuch, das über den Zeitraum von zwei Wochen geführt wird. Die Ausgaben an einzelnen Tagen für verschiedene Güter werden festgehalten, ebenso wie der in einer Woche gesparte Betrag.
Dies ist ein tabellarisches Taschengeldtagebuch, das über den Zeitraum von zwei Wochen geführt wird. Die Ausgaben an einzelnen Tagen für verschiedene Güter werden festgehalten, ebenso wie der in einer Woche gesparte Betrag.
Anzeige lehrer.biz
Deutsch | ab sofort oder SJ 25/26
Private neuhof Fachoberschule München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Gemeinschaftskunde Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
53 KB

Angebot, Bedarf, Bedürfnis, Knappheit, Markt, Maximalprinzip, Minimalprinzip, Nachfrage, Preisbildung, unsichtbare Hand, Wettbewerb, Wirtschaft
6 Arbeitsblätter, in denen Basics der Wirtschaftskunde an einfachen Beispielen erklärt werden. Können in unteren Klassen für eine Einheit benutzt werden, in höheren Klassen zur Wiederholung grundlegender Begriffe.
6 Arbeitsblätter, in denen Basics der Wirtschaftskunde an einfachen Beispielen erklärt werden. Können in unteren Klassen für eine Einheit benutzt werden, in höheren Klassen zur Wiederholung grundlegender Begriffe.
Gemeinschaftskunde Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
279 KB

Bundesrepublik, Gewaltenteilung
Schema zu Staatsaufbau und Gewaltenteilung (horizontal / vertikal)
Schema zu Staatsaufbau und Gewaltenteilung (horizontal / vertikal)
Gemeinschaftskunde Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
17 KB

Wahlsysteme
Verhältnis- vs. Merhheitswahlsystem
Verhältnis- vs. Merhheitswahlsystem
Gemeinschaftskunde Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
19 KB

Planwirtschaft
Planwirtschaft DDR
Planwirtschaft DDR
Gemeinschaftskunde Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
90 KB

Schlüsselqualifikation
Gruppenarbeit zu den Schlüsselqualifikationen
Gruppenarbeit zu den Schlüsselqualifikationen
Anzeige lehrer.biz
Fröhliche und passionierte Persönlichkeiten gesucht
Freie Schule Rheinklang 78315 RadolfzellFächer: Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie