Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Heimat- und Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Bayern
925 KB

Gemeinde, Aufgaben der Gemeinden und Städte
Lehrprobe Geldquellen einer Gemeinde werden durch Gruppenarbeit erarbeitet
Lehrprobe Geldquellen einer Gemeinde werden durch Gruppenarbeit erarbeitet
Heimat- und Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Bayern
318 KB

Stadtgeschichte, Geschichte, Orientierung in der Zeit, Sachunterricht, Zeitleiste
Klassenzeitleiste, historisches lernen, Orientierung in der Zeit, einteilen von Zeit
Klassenzeitleiste, historisches lernen, Orientierung in der Zeit, einteilen von Zeit
Heimat- und Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Bayern
1,10 MB

Grundrisse
Die SuS erforschen Planquadrate aktiv und erkennen deren Chancen und Grenzen.
Die SuS erforschen Planquadrate aktiv und erkennen deren Chancen und Grenzen.
Heimat- und Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Bayern
1,04 MB

Wasser als Lebensraum, Lotus-Effekt
Die SuS erforschen durch einen Versuch, ob die Ente beim Baden trocken bleibt.
Die SuS erforschen durch einen Versuch, ob die Ente beim Baden trocken bleibt.
Heimat- und Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Bayern
45 KB

Arbeitszeit: 50 min
Obst aus fernen Ländern
Die Kinder erarbeiten und bewerten die ökologischen Kosten von Erdbeeren aus Spanien, indem sie in Partner- oder Einzelarbeit Informationen mit Hilfe von Stationen sammeln und diese als Bewertungsgrundlage heranziehen.
Obst aus fernen Ländern
Die Kinder erarbeiten und bewerten die ökologischen Kosten von Erdbeeren aus Spanien, indem sie in Partner- oder Einzelarbeit Informationen mit Hilfe von Stationen sammeln und diese als Bewertungsgrundlage heranziehen.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch für SEK I und II
Montessori-Zentrum Hofheim 65719 Hofheim am Taunus
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Bayern
28 KB

Methode: ein echtes Schülerexperiment
, Experiment, forschen
, Experiment, forschen
Heimat- und Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Bayern
23 KB

Methode: Beratungsbesuch - Arbeitszeit: 45 min
Gemeinde
Die Kinder erlernen die Ämter in der Gemeinde und die Aufgaben der Ämter.
Gemeinde
Die Kinder erlernen die Ämter in der Gemeinde und die Aufgaben der Ämter.
Heimat- und Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Bayern
371 KB

Umgang mit Konflikten
Giraffensprache
Giraffensprache
Heimat- und Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Bayern
56 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Zeit und Wandel
Berufe im Mittelalter recherchieren
, Zeit und Wandel
Berufe im Mittelalter recherchieren
Heimat- und Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Bayern
171 KB

Europa, Lernvideo, Nachbarländer, Schülerzentriert
SuS erstellen am Ende der Unterrichtseinheit ein Lernvideo über einen europäischen Staat.
SuS erstellen am Ende der Unterrichtseinheit ein Lernvideo über einen europäischen Staat.
Anzeige lehrer.biz
Physik ab SJ 25/26 | gerne mit Zweitfach Mathematik
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Heimat- und Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Bayern
1,18 MB

Arbeitszeit: 45 min
Frauenkirche, Stadtgeschichte, Heimatgeschichte, Geschichte, München, Stadtgeschichte, W-Fragen
SuS sollen Fragen formulieren, die an die Münchener Frauenkirche haben und diese mithilfe eines Lesetextes beantworten. Zusätzlich können sie einen Steckbrief zur Frauenkirche ausfüllen. Am Ende werden die Ergebnisse auf einem Zeitstrahl verortet.
Frauenkirche, Stadtgeschichte, Heimatgeschichte, Geschichte, München, Stadtgeschichte, W-Fragen
SuS sollen Fragen formulieren, die an die Münchener Frauenkirche haben und diese mithilfe eines Lesetextes beantworten. Zusätzlich können sie einen Steckbrief zur Frauenkirche ausfüllen. Am Ende werden die Ergebnisse auf einem Zeitstrahl verortet.
Heimat- und Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Bayern
3,53 MB

Bayern, Bundesländer
Lernplakate zu den Themen " Bayern, Deutschland, Nachbarländer" erstellen
Lernplakate zu den Themen " Bayern, Deutschland, Nachbarländer" erstellen
Heimat- und Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Bayern
677 KB

Methode: BUV - Arbeitszeit: 50 min
, Leiter und Nichtleiter, Strom
Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten anhand verschiedener Gegenstände, wie sie den Stromkreis schließen können. (Versuche zu Leiter und Nichtleiter)
, Leiter und Nichtleiter, Strom
Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten anhand verschiedener Gegenstände, wie sie den Stromkreis schließen können. (Versuche zu Leiter und Nichtleiter)
Heimat- und Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Bayern
65 KB

Arbeitszeit: 45 min
, BNE
Die SuS erarbeiten sich in GA mit dem Material zu Erlebniswelt 3/4 die Aspekte des ökologischen Fußabdrucks
, BNE
Die SuS erarbeiten sich in GA mit dem Material zu Erlebniswelt 3/4 die Aspekte des ökologischen Fußabdrucks
Heimat- und Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Bayern
175 KB

Methode: BUV im Hauptfach Sozialkunde
Fremdes und Vertrautes, Konflikte Sozialkunde Rollenspiel, Rollenspiel
Besondere Unterrichtsvorbereitung zum Thema Konfliktlösung in der Grundschule
Fremdes und Vertrautes, Konflikte Sozialkunde Rollenspiel, Rollenspiel
Besondere Unterrichtsvorbereitung zum Thema Konfliktlösung in der Grundschule
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Bayern
97 KB

Fahrradprüfung, Verkehrssicheres Fahrrad
- Fachbegriffe benennen - sich mit den Materialien auseinandersetzen und erkunden sowie gestalten - dekorative Fähigkeiten erweitern - Verknüpfungen herstellen - Raumverständnis entwickeln
- Fachbegriffe benennen - sich mit den Materialien auseinandersetzen und erkunden sowie gestalten - dekorative Fähigkeiten erweitern - Verknüpfungen herstellen - Raumverständnis entwickeln
Heimat- und Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Bayern
4,53 MB

Arbeitszeit: 45 min
Heimatgeschichte
Die Schülerinnen und Schüler setzen sich anhand von Forscherkarten mit der Entstehung und Entwicklung von Wappen im Mittelalter auseinander
Heimatgeschichte
Die Schülerinnen und Schüler setzen sich anhand von Forscherkarten mit der Entstehung und Entwicklung von Wappen im Mittelalter auseinander
Heimat- und Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Bayern
230 KB

Wasserkreislauf
Sequenz zum Kreislauf des Wassers
Sequenz zum Kreislauf des Wassers
Heimat- und Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Bayern
826 KB

Methode: BUV
Kinderrechte, Recht auf Schutz vor Kinderarbeit
SuS lernen Arten von Kinderarbeit kennen
Kinderrechte, Recht auf Schutz vor Kinderarbeit
SuS lernen Arten von Kinderarbeit kennen
Heimat- und Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Bayern
214 KB

Klasse 4, Unterrichtsentwurf, Wolf
Thema Wolf - Gruppenarbeit - Präsentation eigener Plakate - zweifach differenziert
Thema Wolf - Gruppenarbeit - Präsentation eigener Plakate - zweifach differenziert
Anzeige lehrer.biz
Pädagogische Leitung für Grundschulen, Kinderhaus und Nachmittagsbetreuung (m/w/d)
Anna-Schmidt-Schule 60322 Frankfurt
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik