Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Bayern
7,63 MB

Methode: handlungsorientiert - Arbeitszeit: 50 min
Wiewörter / Adjektive, Wortarten, Nomen, Verben, Adjektive, Gesprächsregeln, Erzählen
Lehrprobe Oh nein! Der Schlüssel zur Futterbox wurde gestohlen. Doch wer war es? Lasst es uns herausfinden.
Wiewörter / Adjektive, Wortarten, Nomen, Verben, Adjektive, Gesprächsregeln, Erzählen
Lehrprobe Oh nein! Der Schlüssel zur Futterbox wurde gestohlen. Doch wer war es? Lasst es uns herausfinden.
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Bayern
1,38 MB

Namenwörter
Einführungsstunde zur Wortart Nomen für die 2. Klasse
Einführungsstunde zur Wortart Nomen für die 2. Klasse
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Bayern
100 KB

Unterrichtsentwurf
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Bayern
36 KB

Aufsatz
UV im Fach Deutsch. SuS schreiben die Geschichte weiter.
UV im Fach Deutsch. SuS schreiben die Geschichte weiter.
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Bayern
1,52 MB

Namenwörter, Nomen, Wortarten, Nomen, Verben, Adjektive
In der UV lernen die Kinder, dass Nomen Menschen, Tiere, Pflanzen und Dinge beschreiben
In der UV lernen die Kinder, dass Nomen Menschen, Tiere, Pflanzen und Dinge beschreiben
Anzeige lehrer.biz
Physik ab SJ 25/26 | gerne mit Zweitfach Mathematik
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Bayern
1,46 MB

Hörspur, Zuhören
Besondere Unterrichtsvorbereitung zum Thema "Verstehend Zuhören" - Hörspur mit Ipads
Besondere Unterrichtsvorbereitung zum Thema "Verstehend Zuhören" - Hörspur mit Ipads
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Bayern
67 KB

Nomen, Wiewörter / Adjektive, Verben
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Bayern
1,15 MB

Methode: Schreiben, Präsentieren
, Elfchen, Fasching, Kreatives Schreiben, Liedeinführung
Schreibe eines Faschings Elfchen
, Elfchen, Fasching, Kreatives Schreiben, Liedeinführung
Schreibe eines Faschings Elfchen
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Bayern
1,20 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Lesestrategien, Markieren von Schlüsselwörtern, Schlüsselwörter
Die SuS werden im Rahmen dieser UZE die Lesestrategie "Markieren von Schlüsselwörtern" kennenlernen.
, Lesestrategien, Markieren von Schlüsselwörtern, Schlüsselwörter
Die SuS werden im Rahmen dieser UZE die Lesestrategie "Markieren von Schlüsselwörtern" kennenlernen.
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Bayern
102 KB

Begleiter, Großschreibung, Namenwörter, Tunwörter / Verben, Grundwortschatz, Diktat, Grundwortschatz, Lernwörter, Lernwörter, Vertiefung und Festigung
Lernwörterübungen dienen dazu, regelmäßig neue Lernwörter (wöchentlich) durch verschiedene Übungen zu festigen und zu verinnerlichen.
Lernwörterübungen dienen dazu, regelmäßig neue Lernwörter (wöchentlich) durch verschiedene Übungen zu festigen und zu verinnerlichen.
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Bayern
3,88 MB

Arbeitszeit: 45 min
Nomen, 2. Klasse, Deutsch, Nomen, Sprache untersuchen, Wortarten, Nomen, Verben, Adjektive
Nomen, 2. Klasse, Deutsch, Nomen, Sprache untersuchen, Wortarten, Nomen, Verben, Adjektive
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Bayern
804 KB

Arbeit an Lektüre, Sachtext, Synthese, Zeilenübergreifend, Lesespur, Lesestrategien
Üben der Lesestrategien anhand einer Lesespur.
Üben der Lesestrategien anhand einer Lesespur.
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Bayern
3,23 MB

Aufsatz
Doppel BUV Deutsch: Wir schreiben ein Rondell zum Winter
Doppel BUV Deutsch: Wir schreiben ein Rondell zum Winter
Anzeige lehrer.biz
Pädagogische Leitung für Grundschulen, Kinderhaus und Nachmittagsbetreuung (m/w/d)
Anna-Schmidt-Schule 60322 Frankfurt
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Bayern
1,09 MB

Grundwortschatz, Ableitungen, Rechtschreibstrategien, richtig schreiben, Umlaute
Lehrprobe Wann schreibe ich mit a, ä, e, eu oder au, äu? Wir üben dies an Stationen
Lehrprobe Wann schreibe ich mit a, ä, e, eu oder au, äu? Wir üben dies an Stationen
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Bayern
725 KB

Schreibschrift, Füller, Umgang, Schönschreiben, Einführung der Buchstaben h und k, Schreibschrift, Schriftkonferenz
Einführung der Schreibschriftbuchstaben h und k , an Stationen und mit einer Geschichte, Schriftkonferenz
Einführung der Schreibschriftbuchstaben h und k , an Stationen und mit einer Geschichte, Schriftkonferenz
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Bayern
57 KB

Grundwortschatz, Musik und Deutsch, Scharfes ß, Sprache untersuchen, ß
In dieser UZE sollen den Schülerinnen und Schüler, Wörter anhand ihrer Vokallänge untersuchen und dadurch eine Regel für die Verwendung der s-Schreibung – hier ß – aufstellen können.
In dieser UZE sollen den Schülerinnen und Schüler, Wörter anhand ihrer Vokallänge untersuchen und dadurch eine Regel für die Verwendung der s-Schreibung – hier ß – aufstellen können.
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Bayern
1,34 MB

Methode: Stationen - Arbeitszeit: 60 min
Aufsatz, Suchanzeige Tier
Eine Suchanzeige planen, schreiben, überarbeiten und eine Musterlösung ansehen
Aufsatz, Suchanzeige Tier
Eine Suchanzeige planen, schreiben, überarbeiten und eine Musterlösung ansehen
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Bayern
601 KB

Elfchen, Herbst, Placematmethode
Die Kinder werden mit einer kurzen Fantasiereise ans Thema herangeführt, sammeln dann in 4er Gruppen Ideen zum Thema Herbst und nutzen diese Ideen zum Schreiben ihres Elfchens.
Die Kinder werden mit einer kurzen Fantasiereise ans Thema herangeführt, sammeln dann in 4er Gruppen Ideen zum Thema Herbst und nutzen diese Ideen zum Schreiben ihres Elfchens.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Mathematik gesucht!
Brecht-Schule Hamburg GmbH 20097 Hamburg
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik