Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Baden-Württemberg
105 KB

Unterrichtsentwurf Weihnachten Gedicht
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Baden-Württemberg
131 KB

Methode: Verlaufsskizze einer Lehrprobe
, Personenbeschreibung
Lehrprobe Die Verlaufsskizze stellt eine Stunde hinsichtlich der Lehrprobe im Fach in einer 4.Klasse dar. Thematisch lässt sich die Stunde in die Themenreihe Personenbeschreibung einordnen.
, Personenbeschreibung
Lehrprobe Die Verlaufsskizze stellt eine Stunde hinsichtlich der Lehrprobe im Fach in einer 4.Klasse dar. Thematisch lässt sich die Stunde in die Themenreihe Personenbeschreibung einordnen.
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Baden-Württemberg
3,40 MB

Methode: Storytelling - Arbeitszeit: 45 min
, Bilderbuch, Feelings, fostering social competences, storytelling, Will-Future
Unterrichtsentwurf zum beratenden Unterrichtsbesuch im eigenverantwortlichen Unterricht des Referendariats. Storytelling zur Einführung des will-future über chunks.
, Bilderbuch, Feelings, fostering social competences, storytelling, Will-Future
Unterrichtsentwurf zum beratenden Unterrichtsbesuch im eigenverantwortlichen Unterricht des Referendariats. Storytelling zur Einführung des will-future über chunks.
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Baden-Württemberg
419 KB

Schneeballgedicht
Lehrprobe
Lehrprobe
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Baden-Württemberg
3,10 MB

Methode: Satzstern - Arbeitszeit: 45 min
, Satzstern Satzglieder Dativobjekt Akkusativobjekt
In diesem Unterrichtsentwurf in einer 4. Klasse geht es darum, mit einem Satzstern zu üben, nach dem Akkusativ- und Dativobjekt zu fragen.
, Satzstern Satzglieder Dativobjekt Akkusativobjekt
In diesem Unterrichtsentwurf in einer 4. Klasse geht es darum, mit einem Satzstern zu üben, nach dem Akkusativ- und Dativobjekt zu fragen.
Anzeige lehrer.biz
Informatik | ab SJ 25/26
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik
Fächer: Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Baden-Württemberg
10 KB

Inhalt, Null, Peter
Lehrprobe Es geht um inhaltliche angabe
Lehrprobe Es geht um inhaltliche angabe
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Baden-Württemberg
225 KB

Gedicht, Unterrichtsbesuch, Winter
Es handelt sich um einen Unterrichtsbesuch. Hat gut geklappt
Es handelt sich um einen Unterrichtsbesuch. Hat gut geklappt
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Baden-Württemberg
272 KB

Abenteuer, Fantasiegeschichte
Unterrichtsentwurf zum Thema "Schreiben einer Fantasiegeschichte"
Unterrichtsentwurf zum Thema "Schreiben einer Fantasiegeschichte"
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Baden-Württemberg
1,00 MB

1. Bedingungsanalyse 2. Sachanalyse 3. Didaktische Analyse 4. Ziele 5. Methodische Analyse 6.Unterrichtsskizze, Schreiben zu einem Bild 1. Erste Hilfe Karten zum Schreiben und Erzählen 2. Checkliste, Schreiben zu einem Bild - Ausführlicher Unterrichtsentwurf 1. Erste Hilfe Karten zum Schreiben und Erzählen, 2. Checkliste
Ausführlicher Unterrichtsentwurf anlässlich eines beratenden Unterrichtsbesuchs im Fach Deutsch: Schreiben zu einem Bild, Unterrichtsskizze, 1. Erste Hilfe Karten zum Schreiben und Erzählen, 2. Checkliste
Ausführlicher Unterrichtsentwurf anlässlich eines beratenden Unterrichtsbesuchs im Fach Deutsch: Schreiben zu einem Bild, Unterrichtsskizze, 1. Erste Hilfe Karten zum Schreiben und Erzählen, 2. Checkliste
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Baden-Württemberg
90 KB

s-Laute Klasse 4 Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Schüler und Schülerinnen befassen sich mit der richtigen Schreibung von s-Lauten
Lehrprobe Schüler und Schülerinnen befassen sich mit der richtigen Schreibung von s-Lauten
Anzeige lehrer.biz
Latein | ab SJ 25/26
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Latein
Fächer: Latein
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Baden-Württemberg
360 KB

Der Löwe und die Maus, Fabelmerkmale, Fabeln
Ein Unterrichtsentwurf zum Thema "Fabeln" für die 4.Klasse. Die SuS erarbeiten sich Merkmale und den Aufbau einer Fabel anhand des Vergleichs der beiden Fabeln "Der Löwe und die Maus" uns "Der Rabe und der Fuchs".
Ein Unterrichtsentwurf zum Thema "Fabeln" für die 4.Klasse. Die SuS erarbeiten sich Merkmale und den Aufbau einer Fabel anhand des Vergleichs der beiden Fabeln "Der Löwe und die Maus" uns "Der Rabe und der Fuchs".
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Baden-Württemberg
58 KB

Märchen
Das Märchen "Der Fisch mit dem goldenen Bart" inhaltlich und interpretatorisch erfassen und erarbeiten
Das Märchen "Der Fisch mit dem goldenen Bart" inhaltlich und interpretatorisch erfassen und erarbeiten
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Baden-Württemberg
106 KB

Methode: inklusive Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 90 min
, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Erfinden und Bauen, gemeinsamer Unterricht, Grundschule, Gruppenarbeit, Inklusion, inkusiver Unterricht, Messgeräte, naturwissenschaftliches Arbeiten, Niederländisch, Niederschlag, Niederschlagsmesser, SBBZ, sonderpädagogik, Temperaturmessgeräte, Thermometer, Wetter, Wind, Windstärke, Windstärkemesser
Lehrprobe In dieser inklusiven Doppelstunde bauten die Schüler*innen zwei Wetterstationen, die zur Langzeitbeobachtung auf den Schulhof gestellt wurden. Die Wetterstation besteht aus einem Thermometer, einem Windstärkemesser und einem Niederschlagsmesser.
, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Erfinden und Bauen, gemeinsamer Unterricht, Grundschule, Gruppenarbeit, Inklusion, inkusiver Unterricht, Messgeräte, naturwissenschaftliches Arbeiten, Niederländisch, Niederschlag, Niederschlagsmesser, SBBZ, sonderpädagogik, Temperaturmessgeräte, Thermometer, Wetter, Wind, Windstärke, Windstärkemesser
Lehrprobe In dieser inklusiven Doppelstunde bauten die Schüler*innen zwei Wetterstationen, die zur Langzeitbeobachtung auf den Schulhof gestellt wurden. Die Wetterstation besteht aus einem Thermometer, einem Windstärkemesser und einem Niederschlagsmesser.
Entwicklung der Hauptfigur Linus aus der Lektüre „Notlandung in der Milchstraße 17a“ von Christian T


Deutsch Kl. 4, Grundschule, Baden-Württemberg
89 KB

Ganzschrift, handlungsorientiert, Umgang mit Kinderliteratur
Handlungs - und produktionsorientierter Literaturunterricht. Behandlung des letzten Kapitels der Ganzschrift "Notlandung in der Milchstraße 17a", von Christian T.
Handlungs - und produktionsorientierter Literaturunterricht. Behandlung des letzten Kapitels der Ganzschrift "Notlandung in der Milchstraße 17a", von Christian T.
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Baden-Württemberg
71 KB

Fabeln, Sagen, Gestaltungsmerkmale wahrnehmen: Reime, Bilder, ...
Unterrichtsentwurf zum Thema "Schreiben eines modernen Märchens". Die Unterrichtsstunde war zwar sehr voll gepackt, jedoch sehr gut gelungen. Als Input wird Märchen Rotkäppchen in ein Neues abgewandelt bevor die SuS sich selbst an anderen Märchen wagen.
Unterrichtsentwurf zum Thema "Schreiben eines modernen Märchens". Die Unterrichtsstunde war zwar sehr voll gepackt, jedoch sehr gut gelungen. Als Input wird Märchen Rotkäppchen in ein Neues abgewandelt bevor die SuS sich selbst an anderen Märchen wagen.
Anzeige lehrer.biz
Mathematik | SJ 25/26
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Baden-Württemberg
25 KB

Unterrichtsbesuch Deutsch: Szenische Interpretation eines Gedichts
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Baden-Württemberg
73 KB

Rechtschreibung: das - dass
Unterrichtbesuch zum Thema "DAS und DASS"
Unterrichtbesuch zum Thema "DAS und DASS"
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Baden-Württemberg
275 KB

Unterrichtsentwurf zu einem beratenden Besuch zum Thema "Verfassen eines Rondells"
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Baden-Württemberg
48 KB

Die Schüler lernen Redewendungen kennen, die mit der Ritterzeit zu tun haben.
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Baden-Württemberg
154 KB

Texte aus Kindermagazinen
Schüler üben mit Hilfe des Placemats den Aufbau eines Briefes. Lektüre - Der Pfefferdieb
Schüler üben mit Hilfe des Placemats den Aufbau eines Briefes. Lektüre - Der Pfefferdieb
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Sport
Isar Gymnasium München 80469 München
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport