Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sachunterricht Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
415 KB

Methode: Laborieren - Arbeitszeit: 45 min
, Experiment, Laborieren, Löslichkeit von Zucker, Löslichkeit von Zukcer, Schülerexperiment, unsichtbarer Zucker, Unterrichtsentwurf, Zahngesundheit, Zähne
Lehrprobe Die Schüler*innen laborieren zur Löslichkeit von Zucker in Wasser und können somit erkennen, dass Zucker auch in Lebensmitteln und Getränken unsichtbar versteckt ist. Daraus leiten sie Konsequenzen für eine zahngesunde Ernährung ab.
, Experiment, Laborieren, Löslichkeit von Zucker, Löslichkeit von Zukcer, Schülerexperiment, unsichtbarer Zucker, Unterrichtsentwurf, Zahngesundheit, Zähne
Lehrprobe Die Schüler*innen laborieren zur Löslichkeit von Zucker in Wasser und können somit erkennen, dass Zucker auch in Lebensmitteln und Getränken unsichtbar versteckt ist. Daraus leiten sie Konsequenzen für eine zahngesunde Ernährung ab.
Sachunterricht Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
184 KB

Eichhörnchen, Klasse 1, Sachunterricht
Lehrprobe Eine produktorientierte Auseinandersetzung mit Eichhörnchen, indem durch das Erkunden der Lebensbedingungen und Besonderheiten dieser Nagetiere, sowie das Kennenlernen konkreter Maßnahmen zu ihrem Schutz und Erhalt das Wissen zu Eichhörnchen erweiter
Lehrprobe Eine produktorientierte Auseinandersetzung mit Eichhörnchen, indem durch das Erkunden der Lebensbedingungen und Besonderheiten dieser Nagetiere, sowie das Kennenlernen konkreter Maßnahmen zu ihrem Schutz und Erhalt das Wissen zu Eichhörnchen erweiter
Sachunterricht Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
601 KB

Schwimmen und Sinken
Lehrprobe Kompletter Entwurf zum Thema Schwimmen und Sinken. Kann in Klasse 1 oder 2 durchgeführt werden. Entwurf kam sehr gut an.
Lehrprobe Kompletter Entwurf zum Thema Schwimmen und Sinken. Kann in Klasse 1 oder 2 durchgeführt werden. Entwurf kam sehr gut an.
Sachunterricht Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
80 KB

Mobilitätserziehung, richtige Kleidung, Sachunterricht, Schulweg, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe Reihe zum Thema „Schulweg“ mit dem Ziel, die Orientierung und Mobilität der Kinder auf dem Schulweg und der näheren Schulumgebung zu erhöhen und sie darüber hinaus für und Sicherheitsfragen im Rahmen der Mobilitätserziehung zu sensibilisieren
Lehrprobe Reihe zum Thema „Schulweg“ mit dem Ziel, die Orientierung und Mobilität der Kinder auf dem Schulweg und der näheren Schulumgebung zu erhöhen und sie darüber hinaus für und Sicherheitsfragen im Rahmen der Mobilitätserziehung zu sensibilisieren
Sachunterricht Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
190 KB

Methode: Werken
, Klasse 1, Sachunterricht, Technik, Werken
Lehrprobe Werkzeugführerschein, Erstellen einer Nageltreppe, Erstellen eines weihnachtlichen Nagelbildes, Differenzierungen, selbstständiges Arbeiten
, Klasse 1, Sachunterricht, Technik, Werken
Lehrprobe Werkzeugführerschein, Erstellen einer Nageltreppe, Erstellen eines weihnachtlichen Nagelbildes, Differenzierungen, selbstständiges Arbeiten
Anzeige lehrer.biz
Lehrer/in
Zentrum für Gestaltung, Freie staatlich genehmigte Schulen Ulm 89077 Ulm
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sachunterricht Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
263 KB

1. Klasse, Aufbau, Bleibendes Gebiss, Funktionen, Gebiss, Grundlagen, KAI-Methode, Milchgebiss, Unterrichtsentwurf, Unterrichtsskizze, Zahn, Zahntypen, Zähne
Lehrprobe Diese Reihe ist gegliedert in 7 Sequenzen, wobei sich die Reihe sich auch noch erweitern ließe. Es werden die Grundlagen zu dem Aufbau der Zähne, den versch. Zahntypen und ihren Funktionen, dem Gebisswechsel, der Zahnhygiene usw. aufgebaut.
Lehrprobe Diese Reihe ist gegliedert in 7 Sequenzen, wobei sich die Reihe sich auch noch erweitern ließe. Es werden die Grundlagen zu dem Aufbau der Zähne, den versch. Zahntypen und ihren Funktionen, dem Gebisswechsel, der Zahnhygiene usw. aufgebaut.
Sachunterricht Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
638 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Sachunterricht Bauernhof Kuh
Lehrprobe Die SuS erkunden in Partnerarbeit auf der Basis von Texten, Bildern und Materialien die Lebensbedingungen, den Körperbau und den Nutzen der Kuh. Anschließend setzen sie ihre Erkenntnisse handelnd tätig um und dokumentieren mit Forscherheften
, Sachunterricht Bauernhof Kuh
Lehrprobe Die SuS erkunden in Partnerarbeit auf der Basis von Texten, Bildern und Materialien die Lebensbedingungen, den Körperbau und den Nutzen der Kuh. Anschließend setzen sie ihre Erkenntnisse handelnd tätig um und dokumentieren mit Forscherheften
Sachunterricht Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
1,48 MB

Methode: Gruppenarbeit
, Holzbausteine, Mauern, Stabilität, Versetztbauweise
Lehrprobe Die SuS finden mittels strukturiertem Material (Holzbausteine) heraus, wie eine Mauer stabil gebaut werden kann und bewerten die Stabilität der Mauern anderer Gruppen.
, Holzbausteine, Mauern, Stabilität, Versetztbauweise
Lehrprobe Die SuS finden mittels strukturiertem Material (Holzbausteine) heraus, wie eine Mauer stabil gebaut werden kann und bewerten die Stabilität der Mauern anderer Gruppen.
Sachunterricht Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
349 KB

Frühblüher, Tulpe
Lehrprobe „Was blüht denn da im Frühling?“ – Eine Auseinandersetzung mit ausgewählten Frühblühern, unter Berücksichtigung ihrer Bestandteile und ihrer Wachstumsbedingungen.
Lehrprobe „Was blüht denn da im Frühling?“ – Eine Auseinandersetzung mit ausgewählten Frühblühern, unter Berücksichtigung ihrer Bestandteile und ihrer Wachstumsbedingungen.
Sachunterricht Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
250 KB

Dunkelbox, Verkehrserziehung
Lehrprobe
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch und Geschichte in Schwerin (MV)
Neumühler Schule Schwerin 19057 Schwerin
Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sachunterricht Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
934 KB

Entstehung der Jahreszeiten, Grundschule, Jahreszeiten, jahrgangsgemischt, Quadrama, Sachunterricht
Lehrprobe Es handelt sich um einen Unterrichtsbesuch in einer jahrgangsgemischten Lerngruppe. Die Stunde steht dabei fast am Ende der Unterrichtseinheit.
Lehrprobe Es handelt sich um einen Unterrichtsbesuch in einer jahrgangsgemischten Lerngruppe. Die Stunde steht dabei fast am Ende der Unterrichtseinheit.
Sachunterricht Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
317 KB

kalt, Kälte, Versuche, warm, Wärme
Lehrprobe
Lehrprobe
Sachunterricht Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
346 KB

Das kleine Wir, Das kleine WIR in der Schule, Klassengemeinschaft, Stärkung, Wirgefühl
Lehrprobe
Lehrprobe
Sachunterricht Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
464 KB

Bauen, Brücken, Brücken Sachunterricht Klasse 1, Klasse 1, Sachunterricht, Technik
Lehrprobe
Lehrprobe
Sachunterricht Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
692 KB

Methode: Jahrgangsübergreifend 1-4, Gruppenarbeit, entdeckendes Lernen - Arbeitszeit: 45 min
, Entdeckendes Lernen, Luft, Luftdruck, Naturwissenschaft
kurzer Unterrichtsentwurf mit Reihenverlauf, Stundenplanung, Kompetenzerwartungen, Material für die Stunde im Anhang
, Entdeckendes Lernen, Luft, Luftdruck, Naturwissenschaft
kurzer Unterrichtsentwurf mit Reihenverlauf, Stundenplanung, Kompetenzerwartungen, Material für die Stunde im Anhang
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Latein am Gymnasium
Isar Gymnasium München 80469 München
Gymnasium
Fächer: Latein
Fächer: Latein
Sachunterricht Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
2,15 MB

Methode: Jahrgangsübergreifend 1-4, Gruppenarbeit, historisches Lernen - Arbeitszeit: 45 min
, Erzählen, Historisches Lernen, Kleidung, Römer, Römische Geschichte, Sachunterricht, Unterrichtsentwurf
gesamter Unterrichtsentwurf zur Reihe "Die Zeit der Römer" mit der Stunde "Wie kleideten sich die Römer?", viel Material im Anhang
, Erzählen, Historisches Lernen, Kleidung, Römer, Römische Geschichte, Sachunterricht, Unterrichtsentwurf
gesamter Unterrichtsentwurf zur Reihe "Die Zeit der Römer" mit der Stunde "Wie kleideten sich die Römer?", viel Material im Anhang
Sachunterricht Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
70 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Das kleine Wir, Klassenregeln
Lehrprobe Eine problem- und handlungsorientierte Auseinandersetzung mit verschiedenen Aspekten hinsichtlich des Themas Klassengemeinschaft mit dem Ziel, Regeln für ein Miteinander zu erstellen und um das Bewusstsein der SuS für ihre Mitmenschen zu schulen...
, Das kleine Wir, Klassenregeln
Lehrprobe Eine problem- und handlungsorientierte Auseinandersetzung mit verschiedenen Aspekten hinsichtlich des Themas Klassengemeinschaft mit dem Ziel, Regeln für ein Miteinander zu erstellen und um das Bewusstsein der SuS für ihre Mitmenschen zu schulen...
„Wir werden Sinnes-Forscher“ Eine handlungsorientierte Auseinandersetzung mit den fünf wichtigsten S


Sachunterricht Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
701 KB

Sinneswahrnehmung: Riechen, Schmecken, Tasten
Lehrprobe Bei der Stationsarbeit erhalten die Schülerinnen und Schüler Erkenntnis über die Sinne und werden sich der Leistung der Sinnesorgane sowie der Bedeutsamkeit für ihren eignen Alltag bewusst.
Lehrprobe Bei der Stationsarbeit erhalten die Schülerinnen und Schüler Erkenntnis über die Sinne und werden sich der Leistung der Sinnesorgane sowie der Bedeutsamkeit für ihren eignen Alltag bewusst.
Sachunterricht Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
175 KB

Abfallentsorgung, Müll, Müll vermeiden, Mülltrennung
Lehrprobe Die SuS lernen die verschiedenen Abfalltrennungsverfahren kennen.
Lehrprobe Die SuS lernen die verschiedenen Abfalltrennungsverfahren kennen.
Sachunterricht Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
192 KB

1. Klasse, handlungsorientiert, Modellieren, Sachunterricht, Zähne
Lehrprobe Reihenplanung, Stundenplanung mit Entwurfsskizze und Sachanalyse
Lehrprobe Reihenplanung, Stundenplanung mit Entwurfsskizze und Sachanalyse
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch am Gymnasium
Privates Gymnasium Huber 80469 München
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch