Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sport Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
471 KB

Anspannung und Entspannung, Auseinandersetzung mit dem eigenen Körper, Den Körper wahrnehmen und Bewegungsfähigkeiten ausprägen, Fußtraining, Koordination und Kondition, Sport, Stationsarbeit
Lehrprobe 4. Lerneinheit mit dem Thema "Meine Füße im Fitnessstudio" aus der Unterrichtsreihe "Ich lerne meine Füße kennen".
Lehrprobe 4. Lerneinheit mit dem Thema "Meine Füße im Fitnessstudio" aus der Unterrichtsreihe "Ich lerne meine Füße kennen".
Sport Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
62 KB

Methode: Wurferfahrungen mit unterschiedlichen Wurferfahrungen - Arbeitszeit: 45 min
, Werfen, Wurferfahrung, Wurfgegenstände, Wurfstationen
, Werfen, Wurferfahrung, Wurfgegenstände, Wurfstationen
Sport Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
2,59 MB

Körper, Laufen, Reaktionsschnelligkeit, Schnelligkeit
Lehrprobe "Wir werden schnell wie Geparden"
Lehrprobe "Wir werden schnell wie Geparden"
Sport Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
4,44 MB

Fairness, Fairness im Sport, Kämpfen, Ringen
Lehrprobe "Wir üben das faire Kämpfen"
Lehrprobe "Wir üben das faire Kämpfen"
Sport Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
296 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Gleiten, Klasse 1, Rollbrett, Sportunterricht
Lehrprobe Entwurf einer Unterrichtsstunde zum Thema Rollbrett mit dem Schwerpunkt Bremsen
, Gleiten, Klasse 1, Rollbrett, Sportunterricht
Lehrprobe Entwurf einer Unterrichtsstunde zum Thema Rollbrett mit dem Schwerpunkt Bremsen
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Latein am Gymnasium
Isar Gymnasium München 80469 München
Gymnasium
Fächer: Latein
Fächer: Latein
Sport Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
2,15 MB

positionen, Rollbrett, Stationen
Lehrprobe Hierbei handelt es sich um einen Entwurf zum Thema Rollbrett. Die Kinder sollen an verschiedenen Stationen das Rollbrett als Fahrgerät erfahren und abwägen, ob die jeweilige Station im Knien oder im Liegen besser zu bewältigen ist.
Lehrprobe Hierbei handelt es sich um einen Entwurf zum Thema Rollbrett. Die Kinder sollen an verschiedenen Stationen das Rollbrett als Fahrgerät erfahren und abwägen, ob die jeweilige Station im Knien oder im Liegen besser zu bewältigen ist.
Sport Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
582 KB

Methode: Kooperationseinheit zu Beginn der 1. Klasse im Anfangsunterricht
, Abenteuersport, Kooperation, Teamfähigkeit
Lehrprobe Förderung der Kooperations- und Teamfähigkeit innerhalb der Klasse und Erweiterung gemeinsamer Spielerfahrungen durch die Durchführung kooperativer Spielformen und dessen Reflexion hinsichtlich ausgewählter Kooperationstechniken für eine gelingende K
, Abenteuersport, Kooperation, Teamfähigkeit
Lehrprobe Förderung der Kooperations- und Teamfähigkeit innerhalb der Klasse und Erweiterung gemeinsamer Spielerfahrungen durch die Durchführung kooperativer Spielformen und dessen Reflexion hinsichtlich ausgewählter Kooperationstechniken für eine gelingende K
Sport Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
564 KB

Alltagsmaterialien, Bewegungserfahrung, Bierdeckel
Lehrprobe Es geht um das Erproben von Spiel-, Sport- und Bewegungsmöglichkeiten mit Bierdeckeln. Ziel ist es, dass die SuS vielfältige Bewegungsmöglichkeiten finden und Eigenschaften von Bierdeckeln erproben.
Lehrprobe Es geht um das Erproben von Spiel-, Sport- und Bewegungsmöglichkeiten mit Bierdeckeln. Ziel ist es, dass die SuS vielfältige Bewegungsmöglichkeiten finden und Eigenschaften von Bierdeckeln erproben.
Sport Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
300 KB

Gummitwist
Lehrprobe Sus entwickeln eine eigene Sprungfolge mit dem Gummitwist
Lehrprobe Sus entwickeln eine eigene Sprungfolge mit dem Gummitwist
Sport Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
44 KB

Gymnastikband, Gymnastikband Gymnastikbänder Tanzen tänzerisches Darstellen, Gymnastikbänder, Tanzen, Tänzerisches Darstellen
Lehrprobe Ich habe diese Stunde im Rahmen meines Referendariats in meiner Klasse 1 im zweiten Halbjahr durchgeführt, da sie bereits viel Interesse an Musik und dem Handgerät generell gezeigt haben.
Lehrprobe Ich habe diese Stunde im Rahmen meines Referendariats in meiner Klasse 1 im zweiten Halbjahr durchgeführt, da sie bereits viel Interesse an Musik und dem Handgerät generell gezeigt haben.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch am Gymnasium
Privates Gymnasium Huber 80469 München
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sport Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
270 KB

Methode: Stationsbetrieb
, Balancieren, Bewegungserfahrung, Merkmale, offener Unterricht, Schülerorientierung, Stationen
Lehrprobe Die SuS erarbeiten Merkmale des sicheren Balancierens, können sicher über verschiedene Untergründe balancieren und sich gegenseitig beim Balancieren helfen sowie sichern.
, Balancieren, Bewegungserfahrung, Merkmale, offener Unterricht, Schülerorientierung, Stationen
Lehrprobe Die SuS erarbeiten Merkmale des sicheren Balancierens, können sicher über verschiedene Untergründe balancieren und sich gegenseitig beim Balancieren helfen sowie sichern.
Sport Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
49 KB

Arbeitszeit: 45 min
, erste Klasse, Kennenlernen, Schwungtuch
Lehrprobe Spielerisches entdecken und Wahrnehmen gemeinsamer Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten mit dem Schwungtuch zur Förderung von materialen und körperlichen Erfahrungen sowie Kooperation untereinander.
, erste Klasse, Kennenlernen, Schwungtuch
Lehrprobe Spielerisches entdecken und Wahrnehmen gemeinsamer Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten mit dem Schwungtuch zur Förderung von materialen und körperlichen Erfahrungen sowie Kooperation untereinander.
Sport Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
85 KB

Ausdauer, Ausdauerfähigkeit, Laufen, Orientierungslauf, Springen, Teamfähigkeit
Lehrprobe Hierbei handelt es sich um einen Unterrichtsentwurf im Fach Sport, der in einer 1. Klasse durchgeführt wurde. Die geplante Reihe kann aber in jeder Jahrgangsstufe der Grundschule umgesetzt werden.
Lehrprobe Hierbei handelt es sich um einen Unterrichtsentwurf im Fach Sport, der in einer 1. Klasse durchgeführt wurde. Die geplante Reihe kann aber in jeder Jahrgangsstufe der Grundschule umgesetzt werden.
Sport Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
293 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Bewegung, Spiel und Gestalten, körperlich-sinnlichen Spiel- und Erfahrungsmöglichkeiten, Pferdchensprung
Lehrprobe Das Anbieten von vielfältigen körperlich-sinnlichen Spiel- und Erfahrungsmöglichkeiten steht im Zentrum des U-vorhabens. Intentionen: kindlichen Grundbedürfnissen Raum bieten und Bewegungs- und Ausdrucksmöglichkeiten erproben und erkennen
, Bewegung, Spiel und Gestalten, körperlich-sinnlichen Spiel- und Erfahrungsmöglichkeiten, Pferdchensprung
Lehrprobe Das Anbieten von vielfältigen körperlich-sinnlichen Spiel- und Erfahrungsmöglichkeiten steht im Zentrum des U-vorhabens. Intentionen: kindlichen Grundbedürfnissen Raum bieten und Bewegungs- und Ausdrucksmöglichkeiten erproben und erkennen
Sport Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
125 KB

Kleingeräte, Kreatives Arbeiten, Stationsbetrieb
Lehrprobe Kurzgefasster Stundenentwurf zur Erarbeitung der Regeln im freien Stationsbetrieb
Lehrprobe Kurzgefasster Stundenentwurf zur Erarbeitung der Regeln im freien Stationsbetrieb
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Sport Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
53 KB

Methode: Unterrichtsreihe zum Thema Ringen und Kämpfen
, Ringen und Raufen
Die SuS lernen spielerisch Körperkontakt aufzubauen und kleine Zweikampfsituationen zu erproben
, Ringen und Raufen
Die SuS lernen spielerisch Körperkontakt aufzubauen und kleine Zweikampfsituationen zu erproben
Sport Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
31 KB

Rolle vorwärts
Die SuS erlernen an Stationen, welche im Schwierigkeitsgrad aufeinander aufbauen die Rolle vorwärts.
Die SuS erlernen an Stationen, welche im Schwierigkeitsgrad aufeinander aufbauen die Rolle vorwärts.
Sport Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
483 KB

Füße im Sportunterricht
Lehrprobe Aktionsmöglichkeiten der Füße an ausgewählten Stationen spielerisch erproben und Bewegungserfahrungen erweitern.
Lehrprobe Aktionsmöglichkeiten der Füße an ausgewählten Stationen spielerisch erproben und Bewegungserfahrungen erweitern.
Sport Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
1,68 MB

Kinästhetische Differenzierungsfähigkeit, Koordination, Sprungaufgaben, Stationsarbeit
Lehrprobe Ein ausführlicher schriftlicher Unterrichtsentwurf zum Thema "Förderung der kinästhetischen Differenzierungsfähigkeit über vielfältige Sprungaufgaben".
Lehrprobe Ein ausführlicher schriftlicher Unterrichtsentwurf zum Thema "Förderung der kinästhetischen Differenzierungsfähigkeit über vielfältige Sprungaufgaben".
Sport Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
804 KB

Sinneswahrnehmung: Riechen, Schmecken, Tasten, Wahrnehmung schulen
Lehrprobe Förderung des Bewegungskönnens der Füße im selbst erstellten Stationsbetrieb, um die Wahrnehmungs- und Bewegungserfahrungen barfuß spielerisch zu erweitern.
Lehrprobe Förderung des Bewegungskönnens der Füße im selbst erstellten Stationsbetrieb, um die Wahrnehmungs- und Bewegungserfahrungen barfuß spielerisch zu erweitern.
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch