Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Biologie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,38 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Einfluss auf Enzyme, Enzyme, ph-Wert
Lehrprobe Achtung: zeitliche Planung muss überarbeitet werden, im Unterrichtsbesuch konnte nur das Experiment (35 min) + ein kurzer Einstieg und eine Sicherung der Beobachtungen durchgeführt werden
, Einfluss auf Enzyme, Enzyme, ph-Wert
Lehrprobe Achtung: zeitliche Planung muss überarbeitet werden, im Unterrichtsbesuch konnte nur das Experiment (35 min) + ein kurzer Einstieg und eine Sicherung der Beobachtungen durchgeführt werden
Biologie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
952 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Angelina Jolie, Brustkrebs, Krebs, Mutationen, Therapie
Lehrprobe Wie wirkt sich eine genetische Disposition auf die Entstehung von Brustkrebs aus? Ein Ver-gleich von vier Brustkrebsuntergruppen mit darauf aufbauender Stellungnahme zu den Thera-pie- und Präventionsmaßnahmen.
, Angelina Jolie, Brustkrebs, Krebs, Mutationen, Therapie
Lehrprobe Wie wirkt sich eine genetische Disposition auf die Entstehung von Brustkrebs aus? Ein Ver-gleich von vier Brustkrebsuntergruppen mit darauf aufbauender Stellungnahme zu den Thera-pie- und Präventionsmaßnahmen.
Biologie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
5,71 MB

Arbeitszeit: 60 min
, Mikroskopieren, tierische Zelle, Vergleich tierische / pflanzliche Zelle
Lehrprobe Es handelt sich hierbei um einen UB zum Thema "Wir mikroskopieren unsere eigenen Zellen – Anfärbung, mikroskopische Untersuchung und Zeichnung einer Mundschleimhautzelle zur Erarbeitung des grundlegenden Aufbaus einer tier. Zelle
, Mikroskopieren, tierische Zelle, Vergleich tierische / pflanzliche Zelle
Lehrprobe Es handelt sich hierbei um einen UB zum Thema "Wir mikroskopieren unsere eigenen Zellen – Anfärbung, mikroskopische Untersuchung und Zeichnung einer Mundschleimhautzelle zur Erarbeitung des grundlegenden Aufbaus einer tier. Zelle
Biologie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
112 KB

Enzymaktivität, Enzymatik, Katalase, Reihenplanung, Temperaturabhängigkeit, Wasserstoffperoxid
Lehrprobe Sequenzplanung Enzymatik + Reihenplanung Fokus Enzymaktivität (4. UB)
Lehrprobe Sequenzplanung Enzymatik + Reihenplanung Fokus Enzymaktivität (4. UB)
Biologie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,04 MB

Methode: Mystery (Gruppenarbeit) - Arbeitszeit: 45 min
, Enzymatik, Ethanol, Gruppenarbeit, Methanol, Methanolvergiftung, Mystery, Problemorientiert
Hinweise für die Lehrkraft, Musterlösung, Hinweiskarten für die Erarbeitung der Methanolvergiftung im Bereich der Enzymatik. Eine PowerPoint Präsentation für den Einstieg und die Sicherung stehen auch zur Verfügung.
, Enzymatik, Ethanol, Gruppenarbeit, Methanol, Methanolvergiftung, Mystery, Problemorientiert
Hinweise für die Lehrkraft, Musterlösung, Hinweiskarten für die Erarbeitung der Methanolvergiftung im Bereich der Enzymatik. Eine PowerPoint Präsentation für den Einstieg und die Sicherung stehen auch zur Verfügung.
Anzeige lehrer.biz
Deutschlandweit - Home Office - Lehrkräfte (m/w/d) für Onlineunterricht Englisch oder Mathematik
CK-Fernakademie 80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Biologie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
930 KB

Methode: Legebild - Arbeitszeit: 45 min
, Genommutationen, Keimzellen, Meiose, Trisomie
Lehrprobe Die SuS informieren sich mithilfe eines Sachtextes über die Phasen der Meiose, vertiefen ihre Kenntnisse mithilfe eines Legebildes und einer Abbildung und stellen Hypothesen dazu auf, in welcher Phase Genommutationen auftreten könnten.
, Genommutationen, Keimzellen, Meiose, Trisomie
Lehrprobe Die SuS informieren sich mithilfe eines Sachtextes über die Phasen der Meiose, vertiefen ihre Kenntnisse mithilfe eines Legebildes und einer Abbildung und stellen Hypothesen dazu auf, in welcher Phase Genommutationen auftreten könnten.
Biologie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
643 KB

Methode: Diskussion - Arbeitszeit: 45 min
, Bewertungskriterien, Reflexion, Stammzellen, Stammzellforschung
Die SuS nehmen begründet Stellung zu dem Einsatz von embryonalen Stammzellen bei der Behandlung von Krankheiten entlang eines Leitfadens zum ethischen Urteilen
, Bewertungskriterien, Reflexion, Stammzellen, Stammzellforschung
Die SuS nehmen begründet Stellung zu dem Einsatz von embryonalen Stammzellen bei der Behandlung von Krankheiten entlang eines Leitfadens zum ethischen Urteilen
Biologie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
119 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Immunbiologie, spezifische Immunabwehr
Lehrprobe
, Immunbiologie, spezifische Immunabwehr
Lehrprobe
Biologie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,08 MB

Bau der Zellmembran, Biomembran
Lehrprobe Entwicklung einer Modellvorstellung zum Aufbau der Biomembran in arbeitsgleicher Gruppenarbeit
Lehrprobe Entwicklung einer Modellvorstellung zum Aufbau der Biomembran in arbeitsgleicher Gruppenarbeit
Biologie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
32 KB

Enzymaktivität pH-Wert Katalayse Biokatalysator
Experiment
Experiment
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) Mathematik mit Zweitfach Wirtschaft/Recht oder IT
CK-Akademie München 80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik
Biologie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,45 MB

Methode: Mystery - Arbeitszeit: 45 min
Lehrprobe Die SuS beantworten mithilfe eines Mysterys die Frage, ob Cola und Salzstangen bei Durchfall helfen können.
Lehrprobe Die SuS beantworten mithilfe eines Mysterys die Frage, ob Cola und Salzstangen bei Durchfall helfen können.
Biologie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,09 MB

Enzymatik Enzyme Experiment Temperatur
Lehrprobe Wirken Enzyme immer gleich? Experimentelle Untersuchung der Enzymaktivität in Abhängigkeit von der Temperatur
Lehrprobe Wirken Enzyme immer gleich? Experimentelle Untersuchung der Enzymaktivität in Abhängigkeit von der Temperatur
Biologie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,68 MB

Methode: Mystery - Arbeitszeit: 60 min
, Endosymbiontentheorie, Mystery
Lehrprobe 4. UB: Kooperative Erarbeitung einer Mystery-Aufgabe zur Endosymbiontentheorie auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse zur Entstehung von Mitochondrien und Chloroplasten
, Endosymbiontentheorie, Mystery
Lehrprobe 4. UB: Kooperative Erarbeitung einer Mystery-Aufgabe zur Endosymbiontentheorie auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse zur Entstehung von Mitochondrien und Chloroplasten
Mitose: Chromosom, Cytoskelett – Wie verläuft eine kontrollierte Vermehrung von Körperzellen?- Erarb


Biologie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
464 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Mitose
Lehrprobe
, Mitose
Lehrprobe
Biologie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,82 MB

gonosomal, Hämophilie, rezessiv, Stammbaumanalyse, x-chromosomal
Lehrprobe Stundenthema: Ahnenforschung im Erbgut - Erarbeitung der Vererbbarkeit von X-chromosomal rezessiven Merkmalen sowie Anwendung der Gesetzmäßigkeiten am Beispiel der Hämophilie
Lehrprobe Stundenthema: Ahnenforschung im Erbgut - Erarbeitung der Vererbbarkeit von X-chromosomal rezessiven Merkmalen sowie Anwendung der Gesetzmäßigkeiten am Beispiel der Hämophilie
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) Englisch mit Zweitfach Geschichte oder Ethik oder Geographie
CK-Akademie München 80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Biologie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,17 MB

Methode: Mystery - Arbeitszeit: 45 min
, Biologie, Diffusion, Mystery, Osmose, Zellbiologie
Lehrprobe Die SchülerInnen können ihr Wissen zur Osmose anwenden, indem sie mithilfe der Karten eine Art Concept Map erstellen und damit die Frage beantworten, warum ein Triathlet durch zu viel Wasser gestorben ist.
, Biologie, Diffusion, Mystery, Osmose, Zellbiologie
Lehrprobe Die SchülerInnen können ihr Wissen zur Osmose anwenden, indem sie mithilfe der Karten eine Art Concept Map erstellen und damit die Frage beantworten, warum ein Triathlet durch zu viel Wasser gestorben ist.
Biologie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,44 MB

Methode: Legemodell - Arbeitszeit: 45 min
, Endosymbiontentheorie, Modell
Lehrprobe Zunächst wird mithilfe eines kleinen Infotextes die Endosymbiontentherie erstellt. Anschließend wird passend dazu ein Legemodell erstellt.
, Endosymbiontentheorie, Modell
Lehrprobe Zunächst wird mithilfe eines kleinen Infotextes die Endosymbiontentherie erstellt. Anschließend wird passend dazu ein Legemodell erstellt.
Biologie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,79 MB

Endosymbiontentheorie, Endozytose, Legemodell, Lernen am Modell, Symbiose
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zu Endosymbiontentheorie, erläutern theorie und modellgeleitet den Prokayotischen Ursprung
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zu Endosymbiontentheorie, erläutern theorie und modellgeleitet den Prokayotischen Ursprung
Biologie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,49 MB

Methode: Mystery - Arbeitszeit: 60 min
, Mystery, Parasitismus, Symbiose
In der Unterrichtsstunde wurde das Thema Symbiose und Parasitismus umfassend am Beispiel der Organismen Erbsen-Blattlaus, Schwarze Wegameise, Gartenerbse und Schlupfwespe in Form eines Mysterys erarbeitet.
, Mystery, Parasitismus, Symbiose
In der Unterrichtsstunde wurde das Thema Symbiose und Parasitismus umfassend am Beispiel der Organismen Erbsen-Blattlaus, Schwarze Wegameise, Gartenerbse und Schlupfwespe in Form eines Mysterys erarbeitet.
Biologie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,55 MB

Methode: Partnerpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, Gedächtnis, Lernen, Lernvorgänge und Gedächtnis, Neurobiologie, Neuroenhancer
Lehrprobe Gedächtnis im Fokus: Wie unser Gehirn Informationen speichert, Abrufe ermöglicht und die Vergangenheit lebendig hält – Entwicklung und Gegenüberstellung eigener Modelle zum Gedächtnis auf Grundlage von Informationstexten im Partnerpuzzle.
, Gedächtnis, Lernen, Lernvorgänge und Gedächtnis, Neurobiologie, Neuroenhancer
Lehrprobe Gedächtnis im Fokus: Wie unser Gehirn Informationen speichert, Abrufe ermöglicht und die Vergangenheit lebendig hält – Entwicklung und Gegenüberstellung eigener Modelle zum Gedächtnis auf Grundlage von Informationstexten im Partnerpuzzle.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) Deutsch mit Zweitfach Geschichte oder Ethik oder Geographie
CK-Akademie München 80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch