14 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben
Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Der Sprachcharakter in der Etüde Nr. 3 Lento ma non troppo aus der Etü-densammlung Op. 10 von Chopin


Musik Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,25 MB

Methode: Offene Analyseaufgabe - Arbeitszeit: 60 min
, analyse, Chopin, Musikalische Parameter, Musikalische Strukturen, offene Analyse, Offene Aufgabe, schüleraktivierend, Schüleraktivierung, Schülerorientierung, Selbstständigkeit, Sprachcharakter
Arbeitsteilige Erarbeitung in Gruppen von einer auf Deutungsansätzen basierten Entwicklung einer möglichen Handlung unter Einbezug der musikalischen Strukturen zur Vertiefung der Kenntnisse und Fähigkeiten in der Rezeption und Reflexion
, analyse, Chopin, Musikalische Parameter, Musikalische Strukturen, offene Analyse, Offene Aufgabe, schüleraktivierend, Schüleraktivierung, Schülerorientierung, Selbstständigkeit, Sprachcharakter
Arbeitsteilige Erarbeitung in Gruppen von einer auf Deutungsansätzen basierten Entwicklung einer möglichen Handlung unter Einbezug der musikalischen Strukturen zur Vertiefung der Kenntnisse und Fähigkeiten in der Rezeption und Reflexion
Musik Kl. 13, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
1,19 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Debussy, Ganztonleiter, Impressionismus, Skalen
Lehrprobe Stundenentwurf, Arbeitsblätter, zum Erarbeiten der Systematik der Ganztonleiter und ihrer klanglichen Wirkung
, Debussy, Ganztonleiter, Impressionismus, Skalen
Lehrprobe Stundenentwurf, Arbeitsblätter, zum Erarbeiten der Systematik der Ganztonleiter und ihrer klanglichen Wirkung
Musik Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,72 MB

Kunstlied Politik Gesellschaft Schubert Forelle
Lehrprobe Künstlerische Auseinandersetzung mit der gesellschaftlich-politischen Realität: Schuberts "Die Forelle". Analyse eines Kunstliedes.
Lehrprobe Künstlerische Auseinandersetzung mit der gesellschaftlich-politischen Realität: Schuberts "Die Forelle". Analyse eines Kunstliedes.
Musik Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
605 KB

Messe, musikalisch-rhetorische Figuren, Sprachcharakter, Wort-Ton-Verhältnis
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema Sprachcharakter von Musik anhand von Mozarts Crucifixus-Vertonung in der C-Dur-Messe im Q1-LK
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema Sprachcharakter von Musik anhand von Mozarts Crucifixus-Vertonung in der C-Dur-Messe im Q1-LK
Musik Kl. 13, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
5,37 MB

Lernzirkel Mittelalter
Lehrprobe Bei diesem Dokument handelt es sich um einen Lernzirkel, welcher innerhalb einer Doppelstunde in der Jahrgangsstufe unterrichtet wurde. Die Schüler erhalten einen Überblick über die Entstehungsgrundlage des gregorianischen Chorals + erste Mehrstimmigkei...
Lehrprobe Bei diesem Dokument handelt es sich um einen Lernzirkel, welcher innerhalb einer Doppelstunde in der Jahrgangsstufe unterrichtet wurde. Die Schüler erhalten einen Überblick über die Entstehungsgrundlage des gregorianischen Chorals + erste Mehrstimmigkei...
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Latein am Gymnasium
Isar Gymnasium München 80469 München
Gymnasium
Fächer: Latein
Fächer: Latein
Musik Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,23 MB

Minimal Music, Steve Reich
Lehrprobe Lehrprobe 1. UB, Q2. Clapping Music von Steve Reich
Lehrprobe Lehrprobe 1. UB, Q2. Clapping Music von Steve Reich
Musik Kl. 13, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
659 KB

2. Weltkrieg, Lili Marleen, Musik, Rundfunk, schlager
Lehrprobe Großer Unterichtsentwurf. (Doppelstunde) Musik im „Dritten Reich“; Die Bedeutung und Inanspruchnahme von Rundfunk und Unterhaltungsmusik für die Propagandapolitik der Nationalsozialisten. Thema der Stunde: „Lili Marleen“ - Ein Lied bewegt die Welt.
Lehrprobe Großer Unterichtsentwurf. (Doppelstunde) Musik im „Dritten Reich“; Die Bedeutung und Inanspruchnahme von Rundfunk und Unterhaltungsmusik für die Propagandapolitik der Nationalsozialisten. Thema der Stunde: „Lili Marleen“ - Ein Lied bewegt die Welt.
Musik Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
795 KB

Mossolow "Eisengießerei"
Lehrprobe Entwurf zu "Eisengießerei" von Mossolow, im Rahmen der Unterrichtsreihe "Ästhetische Kategorien von Musik" - Sachlichkeit und Realismus
Lehrprobe Entwurf zu "Eisengießerei" von Mossolow, im Rahmen der Unterrichtsreihe "Ästhetische Kategorien von Musik" - Sachlichkeit und Realismus
Musik Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,02 MB

20. Jahrhundert, Klangzentrum, Klangzentrum bei Arnold Schönberg - Tonalität im 20. Jahrhunder, Neue Musik, Schönberg, Tonalität
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zur Reihe Tonalität im 20. Jahrhundert und daraus die Unterrichtsbesuchsstunde: Das Klangzentrum bei Arnold Schönberg (In der Obligatorik für Abitur 2014/2015)
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zur Reihe Tonalität im 20. Jahrhundert und daraus die Unterrichtsbesuchsstunde: Das Klangzentrum bei Arnold Schönberg (In der Obligatorik für Abitur 2014/2015)
Musik Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,40 MB

Sinfonischer Jazz
Lehrprobe Sinfonischer Jazz am Beispiel des Orchesterwerkes „Ein Amerikaner in Paris“ von George Gershwin — bloße Effekthascherei oder ernst zu nehmende Musik?
Lehrprobe Sinfonischer Jazz am Beispiel des Orchesterwerkes „Ein Amerikaner in Paris“ von George Gershwin — bloße Effekthascherei oder ernst zu nehmende Musik?
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch am Gymnasium
Privates Gymnasium Huber 80469 München
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Musik Kl. 13, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
936 KB

Impressionismus Klangfarbe Farbklang Debussy Faune
Lehrprobe Lehrprobe (14 Punkte) im 13er LK zum Thema Klangfarbe/Farbklang am Beispiel vom Prèlude à l'après-midi d'un Faune im Vergleich zu den Getreideschobern Monets. Alle Materialien im Anhang. Die detaillierte Analyse aller Themeneinsätze des Prèludes folgt!
Lehrprobe Lehrprobe (14 Punkte) im 13er LK zum Thema Klangfarbe/Farbklang am Beispiel vom Prèlude à l'après-midi d'un Faune im Vergleich zu den Getreideschobern Monets. Alle Materialien im Anhang. Die detaillierte Analyse aller Themeneinsätze des Prèludes folgt!
Lehrpobe zum ersten Satz aus dem Dissonanzenquartett (KV 465) von W. A. Mozart. An diesem sollte die


Musik Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
292 KB

Dissonanzenquartett, KV 465, Mozart, Sonatenhauptsatzform
Lehrprobe Es handelt sich um eine Lehrpobe zum ersten Satz aus dem Dissonanzenquartett (KV 465) von W. A. Mozart. An diesem sollte die Sonatenhauptsatzform, genauer: die thematische Arbeit in der Exposition des Sonatensatzes, vertieft und untersucht werten.
Lehrprobe Es handelt sich um eine Lehrpobe zum ersten Satz aus dem Dissonanzenquartett (KV 465) von W. A. Mozart. An diesem sollte die Sonatenhauptsatzform, genauer: die thematische Arbeit in der Exposition des Sonatensatzes, vertieft und untersucht werten.
Musik Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
562 KB

Lehrprobe Erarbeitung des konzertierenden Prinzips innerhalb der Exposition des ersten Satzes eines Solokonzertes der Klassik am Beispiel des Klavierkonzertes Nr. 3 op.37 in c-moll von Ludwig van Beethoven
Musik Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
56 KB

Lehrprobe Reihe: Wege der Musik ins 20. Jahrhundert: Ravels Neoklassizismus am Beispiel ausgewählter Walzer
Stunde:
Erstellen eines Standbildes und Analyse eines Ausschnitt aus Ravels La Valse mit anschließender Diskussion der Bedeutung des Walzers vor de