Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Physik / Chemie / Biologie Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
2,12 MB

Herz, Pulsmessung
Lehrprobe Experimentelle Erarbeitung des Zusammenhangs von körperlicher Aktivität und Pulsfrequenz
Lehrprobe Experimentelle Erarbeitung des Zusammenhangs von körperlicher Aktivität und Pulsfrequenz
Physik / Chemie / Biologie Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
4,25 MB

Einfacher Stromkreis
Lehrprobe Problem Licht im Keller ist kaputt. Wie kann aus den gegebenen Materialien eine Taschenlampe gebaut werden?
Lehrprobe Problem Licht im Keller ist kaputt. Wie kann aus den gegebenen Materialien eine Taschenlampe gebaut werden?
Physik / Chemie / Biologie Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
91 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Ausflug, Baum, Bäume, Fühlen, Natur erleben, Sinne, Wald
, Ausflug, Baum, Bäume, Fühlen, Natur erleben, Sinne, Wald
Physik / Chemie / Biologie Kl. 6, Realschule, Mecklenburg-Vorpommern
1,43 MB

Methode: Versuche - Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Regenwurm, Sinne des Regenwurms, Versuche, Wirbellose
Lehrprobe Die SuS erkunden innerhalb von 4 Versuchen, ob und welche Sinne der Regenwurm besizt
, Regenwurm, Sinne des Regenwurms, Versuche, Wirbellose
Lehrprobe Die SuS erkunden innerhalb von 4 Versuchen, ob und welche Sinne der Regenwurm besizt
Physik / Chemie / Biologie Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
1,21 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Licht und Schatten Schattengröße
Lehrprobe Story von Tom und Jerry. Jerry und Quak möchten mithilfe eines kleinen Bildes einen großen Schatten von Spike erzeugen um Tom zu erschrecken
, Licht und Schatten Schattengröße
Lehrprobe Story von Tom und Jerry. Jerry und Quak möchten mithilfe eines kleinen Bildes einen großen Schatten von Spike erzeugen um Tom zu erschrecken
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Physik / Chemie / Biologie Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
458 KB

6. Klasse, Calliope, Klasse 6, Naturwissenschaften, Physik
Lehrprobe SuS führen verschiedene Versuche zu der Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit
Lehrprobe SuS führen verschiedene Versuche zu der Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit
Physik / Chemie / Biologie Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
231 KB

Chemie, Klasse 6, Kochsalz, Löslichkeit, Naturwissenschaft
Lehrprobe Die Schüler erforschen die Löslichkeit von Kochsalz
Lehrprobe Die Schüler erforschen die Löslichkeit von Kochsalz
Physik / Chemie / Biologie Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
483 KB

Methode: Experiment
, Fettnachweis, Nährstoffnachweis, Schülerexperiment
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zu Stunde, in der die SuS problemorientiert und selbstständig einen Versuch zum Nachweis von Fetten in Lebensmitteln durchführen
, Fettnachweis, Nährstoffnachweis, Schülerexperiment
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zu Stunde, in der die SuS problemorientiert und selbstständig einen Versuch zum Nachweis von Fetten in Lebensmitteln durchführen
Physik / Chemie / Biologie Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
1,24 MB

Methode: Modellversuch - Arbeitszeit: 67 min
, Forscherheft, Gruppenarbeit, Modellversuch
Lehrprobe „Omi hat Schmerzen im Knie“ – Durchführung und Deutung eines Modellversuches zur Ableitung der Schutzfunktion von Gelenkknorpel und Gelenkschmiere für die darunterliegende Knochenstruktur in Gruppenarbeit.
, Forscherheft, Gruppenarbeit, Modellversuch
Lehrprobe „Omi hat Schmerzen im Knie“ – Durchführung und Deutung eines Modellversuches zur Ableitung der Schutzfunktion von Gelenkknorpel und Gelenkschmiere für die darunterliegende Knochenstruktur in Gruppenarbeit.
Physik / Chemie / Biologie Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
318 KB

Versuch
Lehrprobe
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Physik / Chemie / Biologie Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
45 KB

Gelenke Versuch
Lehrprobe
Lehrprobe
„Essen Germanen eher Fleisch oder Getreide?“ – Schilderungen von Caesar zu den Germanen im Vergleich


Physik / Chemie / Biologie Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
2,62 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Essen Germanen eher Fleisch oder Getreide?“ – Schilderungen von Caesar zu den Germanen im Vergleich zu archäologischen Funden als Grundlage für einen kritischen Umgang mit Textquellen, ZfsL Dortmund HRSGe Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung Schriftliche Planung zum (3). Unterrichtsbesuch im Fach ____Geschichte______ Lehramtsanwärter: Schule: Schulleiter: Ausbildungsbea
Lehrprobe Essen Germanen eher Fleisch oder Getreide?“ – Schilderungen von Caesar zu den Germanen im Vergleich zu archäologischen Funden als Grundlage für einen kritischen Umgang mit Textquellen
, Essen Germanen eher Fleisch oder Getreide?“ – Schilderungen von Caesar zu den Germanen im Vergleich zu archäologischen Funden als Grundlage für einen kritischen Umgang mit Textquellen, ZfsL Dortmund HRSGe Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung Schriftliche Planung zum (3). Unterrichtsbesuch im Fach ____Geschichte______ Lehramtsanwärter: Schule: Schulleiter: Ausbildungsbea
Lehrprobe Essen Germanen eher Fleisch oder Getreide?“ – Schilderungen von Caesar zu den Germanen im Vergleich zu archäologischen Funden als Grundlage für einen kritischen Umgang mit Textquellen
Physik / Chemie / Biologie Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
1,22 MB

Arbeitszeit: 60 min
, Herz Aufbau Lage
Lehrprobe UB Nr. 5. Hierbei handelt es sich um eine Lehrprobe im Fach NW zum Thema Aufbau des Herzes.
, Herz Aufbau Lage
Lehrprobe UB Nr. 5. Hierbei handelt es sich um eine Lehrprobe im Fach NW zum Thema Aufbau des Herzes.
Physik / Chemie / Biologie Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
4,79 MB

Methode: Experiment - Arbeitszeit: 45 min
, Eiweiß, Experiment, Gesamtschule, Getränke, Klasse 6, Nachweis
Lehrprobe „In welchem Getränk ist Eiweiß enthalten?“- Der Nachweis von Eiweiß in Getränken zur Verdeutlichung des Eiweißgehalts von auserwählten Getränken der Schüler*innen
, Eiweiß, Experiment, Gesamtschule, Getränke, Klasse 6, Nachweis
Lehrprobe „In welchem Getränk ist Eiweiß enthalten?“- Der Nachweis von Eiweiß in Getränken zur Verdeutlichung des Eiweißgehalts von auserwählten Getränken der Schüler*innen
Physik / Chemie / Biologie Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
385 KB

Methode: Arbeit mit Modellen
, Bandscheiben, Modell, Wirbelsäule
Lehrprobe erster UB in Biologie - zu verbessern sind der Einstieg (besser über ein Phänomen - meine Idee war das Bild eines Flick-Flacks) und der Umgang mit Modellen (klare Trennung von Modell und Realität), ansonsten war die Stunde gut
, Bandscheiben, Modell, Wirbelsäule
Lehrprobe erster UB in Biologie - zu verbessern sind der Einstieg (besser über ein Phänomen - meine Idee war das Bild eines Flick-Flacks) und der Umgang mit Modellen (klare Trennung von Modell und Realität), ansonsten war die Stunde gut
Anzeige lehrer.biz
Englischlehrkraft (w/m/d) für die Sekundarstufe I und II
Kuratorium des Litauischen Gymnasiums e. V. 68623 Lampertheim Hüttenfeld
Gymnasium
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Physik / Chemie / Biologie Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
966 KB

Einzelarbeit, kooperatives Lernen, Lernen am Modell, Modelllernen, Partnerarbeit
Lehrprobe Erarbeitung des Gelenkaufbaus mittels Kreide-Wachs-Modell in EA/PA
Lehrprobe Erarbeitung des Gelenkaufbaus mittels Kreide-Wachs-Modell in EA/PA
Physik / Chemie / Biologie Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
1,23 MB

Methode: Interaktionsbox - Arbeitszeit: 60 min
, Gesamtschule, Hänsel und Gretel, Interaktionsbox, Kompass
Lehrprobe Der Bau eines Kompasses mithilfe einer Interaktionsbox
, Gesamtschule, Hänsel und Gretel, Interaktionsbox, Kompass
Lehrprobe Der Bau eines Kompasses mithilfe einer Interaktionsbox
Physik / Chemie / Biologie Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
684 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Wirbelsäule - Drahtmodell - forschend-entwickelnder Unterricht
Lehrprobe Unsere Wirbelsäule – Auf die Form kommt es an! Nach dem forschend-entwickelnden Unterrichtsverfahren erarbeiten die Schülerinnen und Schüler mit Hilfe eines Drahtmodells einen Vorteil der doppelt S-förmigen Wirbelsäule für den Menschen.
, Wirbelsäule - Drahtmodell - forschend-entwickelnder Unterricht
Lehrprobe Unsere Wirbelsäule – Auf die Form kommt es an! Nach dem forschend-entwickelnden Unterrichtsverfahren erarbeiten die Schülerinnen und Schüler mit Hilfe eines Drahtmodells einen Vorteil der doppelt S-förmigen Wirbelsäule für den Menschen.
Physik / Chemie / Biologie Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
1,15 MB

Methode: Experimentieren in Partnerarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Abdampfen, Filtrieren, Sedimentieren, Sortieren, Stofftrennung, Trennverfahren
Lehrprobe Die SuS lernen die verschiedenen Trennverfahren (Sedimentieren/ Filtrieren/ / Sortieren/ Abdampfen) kennen, indem sie in Partnerarbeit das Gemisch aus Sand, Salz, Erbsen und Eisenspänen trennen.
, Abdampfen, Filtrieren, Sedimentieren, Sortieren, Stofftrennung, Trennverfahren
Lehrprobe Die SuS lernen die verschiedenen Trennverfahren (Sedimentieren/ Filtrieren/ / Sortieren/ Abdampfen) kennen, indem sie in Partnerarbeit das Gemisch aus Sand, Salz, Erbsen und Eisenspänen trennen.
Physik / Chemie / Biologie Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
655 KB

Methode: Stationenlernen
, Atmung, Zwerchfell
Lehrprobe
, Atmung, Zwerchfell
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrer/in (m/w/d) ev. Religion gesucht
Ecole-Stiftung 39179 Barleben
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Fächer: Evangelische Religionslehre