Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Physik / Chemie / Biologie Kl. 6, Hauptschule, Niedersachsen
874 KB

Methode: differenziertes Material - Arbeitszeit: 45 min
, Brandvoraussetzungen, Brennbare Stoffe, Brennstoffe, Entzündungstemperatur, Feuer, Luftzufuhr, Sauerstoff, Verbrennung, Verbrennungsdreieck, Versuche mit Feuer, Zerteilungsgrad, Zündtemperatur
Lehrprobe Verbrennungsdreieck. Mitschau. Stationsarbeit. Ohne Bunsenbrenner, aber mit Teelichtern (Brennstoffe, Luftzufuhr, Zündtemperatur). Verlaufsplan, Arbeitsanleitung, Protokolle (differenziertes Material) mit Skizzen + Lösungen, Gefährdungsbeurteilungen
, Brandvoraussetzungen, Brennbare Stoffe, Brennstoffe, Entzündungstemperatur, Feuer, Luftzufuhr, Sauerstoff, Verbrennung, Verbrennungsdreieck, Versuche mit Feuer, Zerteilungsgrad, Zündtemperatur
Lehrprobe Verbrennungsdreieck. Mitschau. Stationsarbeit. Ohne Bunsenbrenner, aber mit Teelichtern (Brennstoffe, Luftzufuhr, Zündtemperatur). Verlaufsplan, Arbeitsanleitung, Protokolle (differenziertes Material) mit Skizzen + Lösungen, Gefährdungsbeurteilungen
Physik / Chemie / Biologie Kl. 6, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
4,27 MB

Methode: Gruppenpuzzle
, Gruppenarbeit, Gruppenpuzzle
Lehrprobe Gruppenpuzzle
, Gruppenarbeit, Gruppenpuzzle
Lehrprobe Gruppenpuzzle
Physik / Chemie / Biologie Kl. 6, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
590 KB

Methode: Modelle
, Beuger, Muskeln, Strecker
Lehrprobe
, Beuger, Muskeln, Strecker
Lehrprobe
Physik / Chemie / Biologie Kl. 6, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
7,41 MB

Ernährung, Gesundheit, Kohlenhydrate, Würfelzucker, Zucker
Lehrprobe Die Kids untersuchen anhand von Würfelzuckern die Menge des Zuckers in alltäglichen Lebensmitteln
Lehrprobe Die Kids untersuchen anhand von Würfelzuckern die Menge des Zuckers in alltäglichen Lebensmitteln
Physik / Chemie / Biologie Kl. 6, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
1,55 MB

Methode: Experimentieren - Arbeitszeit: 45 min
, Einfacher Stromkreis, Leiter und Nichtleiter, Schülerexperiment, Unterrichtsplanung
Lehrprobe In dem Dokument geht es um das Thema "Einfache Stromkreise". Es wird untersucht, welche Materialien den Strom leiten und welche nicht.
, Einfacher Stromkreis, Leiter und Nichtleiter, Schülerexperiment, Unterrichtsplanung
Lehrprobe In dem Dokument geht es um das Thema "Einfache Stromkreise". Es wird untersucht, welche Materialien den Strom leiten und welche nicht.
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Physik / Chemie / Biologie Kl. 6, Hauptschule, Niedersachsen
517 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Experiment, Feuer und Verbrennung, Löschen von Bränden, Sauerstoff
Lehrprobe In der Einheit ,,Feuer und Verbrennung'' wird nach der Benennung der Brandbedingungen eine Anwendungsstunde zur Bedingung Sauerstoff durchgeführt. Dabei sollen die SuS mithilfe von Haushaltsgegenständen einen Schaumfeuerlöscher bauen.
, Experiment, Feuer und Verbrennung, Löschen von Bränden, Sauerstoff
Lehrprobe In der Einheit ,,Feuer und Verbrennung'' wird nach der Benennung der Brandbedingungen eine Anwendungsstunde zur Bedingung Sauerstoff durchgeführt. Dabei sollen die SuS mithilfe von Haushaltsgegenständen einen Schaumfeuerlöscher bauen.
Physik / Chemie / Biologie Kl. 6, Hauptschule, Niedersachsen
1,60 MB

Biologie, Ernährung, Nährstoffe, Stoffwechsel
Lehrprobe Die SuS weisen die drei Grundnährstoffe mit geeigneten Nachweisreaktionen in ausgewählten Nahrungsmitteln nach und gewinnen Stärke aus der Kartoffel.
Lehrprobe Die SuS weisen die drei Grundnährstoffe mit geeigneten Nachweisreaktionen in ausgewählten Nahrungsmitteln nach und gewinnen Stärke aus der Kartoffel.
Physik / Chemie / Biologie Kl. 6, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
920 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Haustiere, Hund, Nutztiere, Riechschleimhaut, Video
Lehrprobe Wir sehen uns einen informativen Video-Clip an und erschließen einen Sachtext methodisch-strukturiert.
, Haustiere, Hund, Nutztiere, Riechschleimhaut, Video
Lehrprobe Wir sehen uns einen informativen Video-Clip an und erschließen einen Sachtext methodisch-strukturiert.
Physik / Chemie / Biologie Kl. 6, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
4,50 MB

Arbeitszeit: 90 min
, Griffel, Kelchblatt, Korbblütler, Kronblatt, Röhrenblüte, Staubblatt, Zungenblüte
Lehrprobe Blütenbestimmung der 4 wichtigsten Pflanzenfamilien, anhand eines Gruppenpuzzels und Buddy-Book.
, Griffel, Kelchblatt, Korbblütler, Kronblatt, Röhrenblüte, Staubblatt, Zungenblüte
Lehrprobe Blütenbestimmung der 4 wichtigsten Pflanzenfamilien, anhand eines Gruppenpuzzels und Buddy-Book.
Physik / Chemie / Biologie Kl. 6, Hauptschule, Niedersachsen
2,52 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Bedingungen für ein Feuer, Brennbare Stoffe, Brennbarkeit, Schülerexperiment, Verbrennungsdreieck
Lehrprobe "Brennbare Stoffe – Eine der Bedingungen für ein Feuer" ist ein Unterrichtsentwurf für die Klasse 6, Hauptschule. In einem Schülerexperiment wird die Brennbarkeit von Stoffen als Bedingung für ein Feuer erarbeitet.
, Bedingungen für ein Feuer, Brennbare Stoffe, Brennbarkeit, Schülerexperiment, Verbrennungsdreieck
Lehrprobe "Brennbare Stoffe – Eine der Bedingungen für ein Feuer" ist ein Unterrichtsentwurf für die Klasse 6, Hauptschule. In einem Schülerexperiment wird die Brennbarkeit von Stoffen als Bedingung für ein Feuer erarbeitet.
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Physik / Chemie / Biologie Kl. 6, Hauptschule, Niedersachsen
919 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Bandscheiben, Biologie, Funktionsmodell, Schülerversuch, Wirbel, Wirbelsäule
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema Wirbelsäule - Klasse 6 Hauptschule. Die Stundenfrage "Warum schrumpfen wir über den Tag?" wird mit Hilfe eines Funktionsmodells aus Holz- und Schaumstoffscheiben im Gruppenversuch bearbeitet.
, Bandscheiben, Biologie, Funktionsmodell, Schülerversuch, Wirbel, Wirbelsäule
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema Wirbelsäule - Klasse 6 Hauptschule. Die Stundenfrage "Warum schrumpfen wir über den Tag?" wird mit Hilfe eines Funktionsmodells aus Holz- und Schaumstoffscheiben im Gruppenversuch bearbeitet.
Physik / Chemie / Biologie Kl. 6, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
153 KB

Aufbau und Leistung der Haut, Haut, Schweiß, Verdunstungskälte
Lehrprobe Mithilfe eines Informationstextes und eines Experiments erarbeiten sich die Schüler das Phänomen der Verdunstungskälte und die Funktion des Schweißes für den menschlichen Körper.
Lehrprobe Mithilfe eines Informationstextes und eines Experiments erarbeiten sich die Schüler das Phänomen der Verdunstungskälte und die Funktion des Schweißes für den menschlichen Körper.
Physik / Chemie / Biologie Kl. 6, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
364 KB

Filtration
Lehrprobe Der gerissene Teebeutel - Die Filtration als Hilfe im Alltag
Lehrprobe Der gerissene Teebeutel - Die Filtration als Hilfe im Alltag
Physik / Chemie / Biologie Kl. 6, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
788 KB

Methode: Förderschüler LE - Arbeitszeit: 60 min
, Blindenschrift, Fühlen, Tasten
Lehrprobe Stationen zum Thema Haut Kleine Versuche
, Blindenschrift, Fühlen, Tasten
Lehrprobe Stationen zum Thema Haut Kleine Versuche
Physik / Chemie / Biologie Kl. 6, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
242 KB

Methode: Stationenelernen Körperbau
, Bewegungsapparat, Skelett, Stationen
Lehrprobe Lerntheke: Mein Körper – Der menschliche Bewegungsapparat
, Bewegungsapparat, Skelett, Stationen
Lehrprobe Lerntheke: Mein Körper – Der menschliche Bewegungsapparat
Anzeige lehrer.biz
Englischlehrkraft (w/m/d) für die Sekundarstufe I und II
Kuratorium des Litauischen Gymnasiums e. V. 68623 Lampertheim Hüttenfeld
Gymnasium
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Physik / Chemie / Biologie Kl. 6, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
93 KB

Winterschlaf, Winterruhe, Winterstarre, Vogelzug in wärmere Regionen der Erden, Winterschlaf, Winterruhe, WinterstarreVogelzug in wärmere Regionen der Erde, Überwinterungsstratigien einheimischer Tierarten
Lehrprobe 1. Unterrichtsentwurf zum Thema "Überwinterungsstratigien einheimischer Tierarten". Winterschlaf, Winterruhe, Winterstarre, Vogelzug in wärmere Regionen der Erden
Lehrprobe 1. Unterrichtsentwurf zum Thema "Überwinterungsstratigien einheimischer Tierarten". Winterschlaf, Winterruhe, Winterstarre, Vogelzug in wärmere Regionen der Erden
Physik / Chemie / Biologie Kl. 6, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
1,28 MB

Winterschlaf, Winterruhe, WinterstarreVogelzug in wärmere Regionen der Erde
Lehrprobe 1. Unterrichtsentwurf zum Thema "Überwinterung". Winterschlaf, Winterruhe, Winterstarre und der Vogelzug in wärmere Regionen der Erde.
Lehrprobe 1. Unterrichtsentwurf zum Thema "Überwinterung". Winterschlaf, Winterruhe, Winterstarre und der Vogelzug in wärmere Regionen der Erde.
Physik / Chemie / Biologie Kl. 6, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
185 KB

Lehrprobe Strom, Schalter
Die elektrische Leitfähigkeit als Stoffeigenschaft Lehrprobe Physik/Chemie/Biologie 6 Nordrh.-Westf.


Physik / Chemie / Biologie Kl. 6, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
450 KB

Lehrprobe Die elektrische Leitfähigkeit als Stoffeigenschaft
Physik / Chemie / Biologie Kl. 6, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
288 KB

Lösung
Lehrprobe Die Lernenden sollen drei bzw. vier Stoffeigenschaften von vier verschiedenen Substanzen richtig erkennen. Dies tun sie anhand von Experimenten die sie in Form von Stationenlernen durchführen. Ihr Lernverständnis sollen die Lernenden mittels einer...
Lehrprobe Die Lernenden sollen drei bzw. vier Stoffeigenschaften von vier verschiedenen Substanzen richtig erkennen. Dies tun sie anhand von Experimenten die sie in Form von Stationenlernen durchführen. Ihr Lernverständnis sollen die Lernenden mittels einer...
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrer/in (m/w/d) ev. Religion gesucht
Ecole-Stiftung 39179 Barleben
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Fächer: Evangelische Religionslehre