Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 1, Förderschule, Nordrhein-Westfalen
838 KB

Methode: Deckungsgleiches Ziel im Fach- und Entwicklungsbereich - Arbeitszeit: 45 min
, Deckungsgleiches Ziel, Förderschwerpunkt Lernen, Graphomotorik, Klasse 1, Stifthaltung
Lehrprobe Mit dieser Unterrichtsreihe wird die Stifthaltung gefördert. Die Kinder erarbeiten wichtige Indikatoren für eine gute Sitz- und Stifthaltung.
, Deckungsgleiches Ziel, Förderschwerpunkt Lernen, Graphomotorik, Klasse 1, Stifthaltung
Lehrprobe Mit dieser Unterrichtsreihe wird die Stifthaltung gefördert. Die Kinder erarbeiten wichtige Indikatoren für eine gute Sitz- und Stifthaltung.
Deutsch Kl. 1, Förderschule, Baden-Württemberg
32 KB

Buchstaben erkennen und schreiben
Lehrprobe Buchstaben kennenlernen, Schreibmotorische Übungen
Lehrprobe Buchstaben kennenlernen, Schreibmotorische Übungen
Deutsch Kl. 1, Förderschule, Rheinland-Pfalz
319 KB

Subtraktion, Zahlenraum bis 10
Lehrprobe Erweiterung der Subtraktion in den Zahlenraum bis 9 mittels handlungsorientierter, bildlicher und symbolischer Aufgabentypen
Lehrprobe Erweiterung der Subtraktion in den Zahlenraum bis 9 mittels handlungsorientierter, bildlicher und symbolischer Aufgabentypen
Deutsch Kl. 1, Förderschule, Nordrhein-Westfalen
1,10 MB

Silben, Synthese
Lehrprobe S_S erlesen erste Silben, indem sie einzelne Buchstaben aneinanderschleifen üben und diese vorlesen.
Lehrprobe S_S erlesen erste Silben, indem sie einzelne Buchstaben aneinanderschleifen üben und diese vorlesen.
Deutsch Kl. 1, Förderschule, Nordrhein-Westfalen
668 KB

Methode: 4. UB Deutsch Zuhörkompetenz
, Zuhören
Lehrprobe Sehr guter Verlaufsplan und sehr gut bewertete Lehrprobe zur Zuhörkompetenz mittels Hörspur und Hörspurlandschaft
, Zuhören
Lehrprobe Sehr guter Verlaufsplan und sehr gut bewertete Lehrprobe zur Zuhörkompetenz mittels Hörspur und Hörspurlandschaft
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch und Geschichte in Schwerin (MV)
Neumühler Schule Schwerin 19057 Schwerin
Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 1, Förderschule, Nordrhein-Westfalen
754 KB

Methode: Digitaler UB, Bookcreator App, Haltestelle
, Bilderbuch vertonen, Bookcreator App, digital, mündliches erzählen, Was war hier bloß los
Lehrprobe In der Stunde wird das strukturierte Erzählen zu einem Bild aus dem Bilderbuch "Was war hier bloß los?" geübt, um die Geschichte anschließend zu vertonen
, Bilderbuch vertonen, Bookcreator App, digital, mündliches erzählen, Was war hier bloß los
Lehrprobe In der Stunde wird das strukturierte Erzählen zu einem Bild aus dem Bilderbuch "Was war hier bloß los?" geübt, um die Geschichte anschließend zu vertonen
Deutsch Kl. 1, Förderschule, Bayern
28 KB

Methode: UV II (1. Unterrichtsmitschau) - Arbeitszeit: 45 min
, T/t schreiben
SuS lernen das T/t zu schreiben, Stationen bzw. Fliesbandarbeit
, T/t schreiben
SuS lernen das T/t zu schreiben, Stationen bzw. Fliesbandarbeit
Deutsch Kl. 1, Förderschule, Baden-Württemberg
29 KB

Methode: Lerntheke
, Buchstabeneinführung
Buchstabeneinführung Ll
, Buchstabeneinführung
Buchstabeneinführung Ll
Deutsch Kl. 1, Förderschule, Nordrhein-Westfalen
87 KB

Entwurf, Entwurf Reime Phonologische Bewusstheit
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zu einem Besuch in der Unterstufe einer Förderschule mit dem FSP geistige Entwicklung Im Fokus stand die Förderung der phonologischen Bewusstheit im weiteren Sinne.
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zu einem Besuch in der Unterstufe einer Förderschule mit dem FSP geistige Entwicklung Im Fokus stand die Förderung der phonologischen Bewusstheit im weiteren Sinne.
Deutsch Kl. 1, Förderschule, Nordrhein-Westfalen
128 KB

Erzählen, Gedicht: "Elmar der Elefant"
Lehrprobe Erzählen zum Bilderbch Elmar. Geschichte antizipieren. Förderziel: Pragmatik.
Lehrprobe Erzählen zum Bilderbch Elmar. Geschichte antizipieren. Förderziel: Pragmatik.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Latein am Gymnasium
Isar Gymnasium München 80469 München
Gymnasium
Fächer: Latein
Fächer: Latein
Deutsch Kl. 1, Förderschule, Hessen
30 KB

Anfangsunterricht Deutsch, Buchstabe L
Lehrprobe Dies ist ein Unterrichtsentwurf zum Thema Einführung des Buchstaben L in einer Klasse mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. In der Stunde hatte ich einen Unterrichtsbesuch. Der Unterrichtsbesuch ist gut bewertet worden.
Lehrprobe Dies ist ein Unterrichtsentwurf zum Thema Einführung des Buchstaben L in einer Klasse mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. In der Stunde hatte ich einen Unterrichtsbesuch. Der Unterrichtsbesuch ist gut bewertet worden.
Deutsch Kl. 1, Förderschule, Nordrhein-Westfalen
57 KB

Die Torte ist weg, Erzählen
Lehrprobe UB im Fach Deutsch zum Thema Erzählkompetenz
Lehrprobe UB im Fach Deutsch zum Thema Erzählkompetenz
Deutsch Kl. 1, Förderschule, Nordrhein-Westfalen
34 KB

Buchstabeneinführung
Lehrprobe Buchstabeneinführung "O/o", Klasse 1
Lehrprobe Buchstabeneinführung "O/o", Klasse 1
Deutsch Kl. 1, Förderschule, Nordrhein-Westfalen
229 KB

1.Klasse, Bremer Stadtmusikanten, Deutsch, Präpositionen (erstes Wahrnehmen)
Lehrprobe Eine Lehrprobe in Deutsch für die Klasse 1 zum Thema "Präpositionen" (anhand des Märchens "Die Bremer Stadtmusikanten")
Lehrprobe Eine Lehrprobe in Deutsch für die Klasse 1 zum Thema "Präpositionen" (anhand des Märchens "Die Bremer Stadtmusikanten")
Deutsch Kl. 1, Förderschule, Bayern
103 KB

Bildergeschichte
Bildergeschichte Lila und Konstantin
Bildergeschichte Lila und Konstantin
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch am Gymnasium
Privates Gymnasium Huber 80469 München
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 1, Förderschule, Bayern
2,39 MB

Einführung des "QU,qu" mit einer Geschichte
Deutsch Kl. 1, Förderschule, Bayern
28 KB

Buchstabeneinführung Nn - kurzer Unterrichtsverlauf
Deutsch Kl. 1, Förderschule, Bayern
47 KB

Es geht um das lautgetreue Verschriften von Wörtern mit Hilfe der Anlauttabelle
Deutsch Kl. 1, Förderschule, Baden-Württemberg
36 KB

Förderung der Phonologischen Bewusstheit
Deutsch Kl. 1, Förderschule, Bayern
55 KB

Ausführlicher Unterrichtsentwurf zum Märchen "Hans im Glück"
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie