
Ausarbeitung zur Musterstunde Einführung in die Graphentheorie Adjezenzmatrix gerichteter Graph gewichteter Graph
Unterrichtsentwurf / Lehrprobe Informatik, Klasse 11
Adjezenzmatrix, gerichteter Graph, gewichteter Graph, Graph, Kanten, Knoten, kürzeste Wege, Länge eines Weges, Pfad, ungerichteter Graph, zusammenhängender Graph
Ausarbeitung zur Musterstunde: Einführung in die Graphentheorie

3. Stegreifaufgabe / Kurzarbeit / Extemporalie in Informatik Kl. 11
Baum, Adjezenzmatrix, gerichteter Graph, gewichteter Graph, Graph, Kanten, Knoten, ungerichteter Graph
Test zur Musterstunde: Einführung in die Graphentheorie
Arbeitsblatt in Informatik Kl. 11
Adjezenzmatrix, gerichteter Graph, gewichteter Graph, Graph, Kanten, Knoten, kürzeste Wege, Länge eines Weges, ungerichteter Graph, zusammenhängender Graph
Arbeitsblatt zur Musterstunde: Einführung in die Graphentheorie
Skript in Informatik Kl. 11
Adjezenzmatrix, Graph, gewichteter Graph, gerichteter Graph, Knoten, Kanten, ungerichteter Graph, zusammenhängender Graph
Skript zur Musterstunde: Einführung zur Graphentheorie
Informatik | ab SJ 25/26
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 MünchenFächer: Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik
Informatik | ab SJ 25/26
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 MünchenFächer: Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik
So funktioniert schulportal.de
Kostenlos
Das gesamte Angebot von schulportal.de ist
vollständig kostenfrei. Keine versteckten Kosten!
Anmelden
Sie haben noch keinen Account bei schulportal.de?
Zugang ausschließlich für Lehrkräfte
Mitmachen
Stellen Sie von Ihnen erstelltes Unterrichtsmaterial
zur Verfügung und laden Sie kostenlos
Unterrichtsmaterial herunter.