
Décalcomanie: Aus Strukturen entstehen Welten - Eine Analyse des Werkes "The Endless Night (1940)"
Unterrichtsentwurf / Lehrprobe
(Lehrprobe)
Kunsterziehung, Klasse 6
Inhalt des Dokuments
Staatsprüfung zum Thema "Décalcomanie" am Beispiel eines Werkes von Max Ernst. Der Fokus liegt auf rezeptiven Kompetenzen und der Förderung von Imagination mit Hilfe von Assoziationen
14
Seiten
19x
geladen
654x
angesehen

279655
DokumentNr
Imagination, rezeptive Kompetenzen, Bilderschließung, Assoziationen
methode
60 Minuten
Arbeitszeit
6. Klasse
Zielgruppe
So funktioniert schulportal.de
Kostenlos
Das gesamte Angebot von schulportal.de ist
vollständig kostenfrei. Keine versteckten Kosten!
Anmelden
Sie haben noch keinen Account bei schulportal.de?
Zugang ausschließlich für Lehrkräfte
Mitmachen
Stellen Sie von Ihnen erstelltes Unterrichtsmaterial
zur Verfügung und laden Sie kostenlos
Unterrichtsmaterial herunter.