
Die Entstehung von Gebirgen mithilfe der Kontinentalplatten erklären
Arbeitsblatt Gesellschaftslehre, Klasse 7
Inhalt des Dokuments
Die SuS lernen, dass die Erdoberfläche aus verschiedenen Kontinentalplatten besteht, die nicht starr ruhen, sondern stetig in Bewegung sind. Als Teil einer übergreifenden Reihe lernen sie, dass Gebirge entstehen, wenn zwei Platten aufeinandertreffen.
1
Seite
2x
geladen
206x
angesehen

324207
DokumentNr
60 Minuten
Arbeitszeit
So funktioniert schulportal.de
Kostenlos
Das gesamte Angebot von schulportal.de ist
vollständig kostenfrei. Keine versteckten Kosten!
Anmelden
Sie haben noch keinen Account bei schulportal.de?
Zugang ausschließlich für Lehrkräfte
Mitmachen
Stellen Sie von Ihnen erstelltes Unterrichtsmaterial
zur Verfügung und laden Sie kostenlos
Unterrichtsmaterial herunter.