
4. UB Philosophie Klasse 5 - Ist das Lügen hin und wieder erlaubt?
Unterrichtsentwurf / Lehrprobe
(Lehrprobe)
Ethik / Philosophie, Klasse 5
Inhalt des Dokuments
Die Schüler*Innen erschließen Kants rigoristisches Lügenverbot, indem sie Kants Kernaussage in eigenen Worten wiedergeben. Sie überprüfen Kants Ansatz anhand von Fallbeispielen, begründen, wann das Lügen erlaubt ist und wann nicht.
24
Seiten
5x
geladen
993x
angesehen

354994
DokumentNr
So funktioniert schulportal.de
Kostenlos
Das gesamte Angebot von schulportal.de ist
vollständig kostenfrei. Keine versteckten Kosten!
Anmelden
Sie haben noch keinen Account bei schulportal.de?
Zugang ausschließlich für Lehrkräfte
Mitmachen
Stellen Sie von Ihnen erstelltes Unterrichtsmaterial
zur Verfügung und laden Sie kostenlos
Unterrichtsmaterial herunter.