
Darstellung der Eisenbahn im Gedicht „Auf die Eisenbahn“ (1844) von Louise von Plönnies
Unterrichtsentwurf / Lehrprobe
(Lehrprobe)
Deutsch, Klasse 13
Inhalt des Dokuments
Die SuS prüfen die Darstellung der dynamischen Symbolik des neuen Verkehrsmittels Eisenbahn im Gedicht „Auf der Eisenbahn“ von Louise Plönnies im Kontext „unterwegs sein“ mithilfe der Methode der verzögerten Gedichtbetrachtung.
13
Seiten
0x
geladen
0x
angesehen

380724
DokumentNr
verzögertes Lesen
methode
45 Minuten
Arbeitszeit
So funktioniert schulportal.de
Kostenlos
Das gesamte Angebot von schulportal.de ist
vollständig kostenfrei. Keine versteckten Kosten!
Anmelden
Sie haben noch keinen Account bei schulportal.de?
Zugang ausschließlich für Lehrkräfte
Mitmachen
Stellen Sie von Ihnen erstelltes Unterrichtsmaterial
zur Verfügung und laden Sie kostenlos
Unterrichtsmaterial herunter.