Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Mathematik Kl. 9, Förderschule, Niedersachsen
91 KB

Arbeitszeit: 80 min
, Förderschule
Zu den Grundrechenarten werden Zahlenfolgen und Nachbarzehner, -hunderter, -tausender wiederholt
, Förderschule
Zu den Grundrechenarten werden Zahlenfolgen und Nachbarzehner, -hunderter, -tausender wiederholt
Mathematik Kl. 6, Förderschule, Hessen
2,55 MB

Dezimalzahlen
Anfangsspiel Dezimalzahlen
Anfangsspiel Dezimalzahlen
Mathematik Kl. 2, Förderschule, Nordrhein-Westfalen
869 KB

Geld, geld wechseln, Größen, Mathematik
Lehrprobe Es handelt sich um einen Unterrichtsentwurf zum Thema "Geld auf verschiedene Weisen" legen. Passt für Klasse 2 in der Grundschule (an Förderschulen entsprechend evtl. bis Klasse 4)
Lehrprobe Es handelt sich um einen Unterrichtsentwurf zum Thema "Geld auf verschiedene Weisen" legen. Passt für Klasse 2 in der Grundschule (an Förderschulen entsprechend evtl. bis Klasse 4)
Mathematik Kl. 4, Förderschule, Nordrhein-Westfalen
278 KB

Glücksrad, kugeln ziehen, Standortbestimmung, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Zufallsexperiment
Mit diesem AB habe ich die Vorkenntnisse der SuS zum Thema Zufallsexperimente/Wahrscheinlichkeiten erfasst.
Mit diesem AB habe ich die Vorkenntnisse der SuS zum Thema Zufallsexperimente/Wahrscheinlichkeiten erfasst.
Mathematik Kl. 3, Förderschule, Nordrhein-Westfalen
44 KB

Arithmetik, Domino, Zahlenraum 1000, zahlverständnis, Zahlwörter
Das Domino kann ausgeschnitten werden, sodass die SuS Zahlzeichen und Zahlwort zuordnen können.
Das Domino kann ausgeschnitten werden, sodass die SuS Zahlzeichen und Zahlwort zuordnen können.
Anzeige lehrer.biz
Schulleiter für ein neues Berufskolleg - Kunst und Gestaltung
Freie Veytalschule Satzvey e.v 53984 SatzveyFächer: Technik
Mathematik Kl. 5, Förderschule, Nordrhein-Westfalen
900 KB

Geometrie, Koordinatensystem, Spiel
Ein übliches "Ich habe, wer hat" - Spiel zum Ablesen von Punkten im Koordinatensystem. Muss nur ausgeschnitten und laminiert werden.
Ein übliches "Ich habe, wer hat" - Spiel zum Ablesen von Punkten im Koordinatensystem. Muss nur ausgeschnitten und laminiert werden.
Mathematik Kl. 2, Förderschule, Nordrhein-Westfalen
60 KB

Achsensymmetrie, Faltschnitte, Geometrie, Symmetrie
Die SuS sollen die Figuren ausschneiden, um sie dann an der Spiegelachse zu falten.
Die SuS sollen die Figuren ausschneiden, um sie dann an der Spiegelachse zu falten.
Mathematik Kl. 2, Förderschule, Nordrhein-Westfalen
17 KB

Achsensymmetrie, Geometrie, Spiegelbild, Symmetrie
Die SuS sollen das Domino ausschneiden und legen, sodass Spiegelbilder aneinander liegen.
Die SuS sollen das Domino ausschneiden und legen, sodass Spiegelbilder aneinander liegen.
Mathematik Kl. 5, Förderschule, Nordrhein-Westfalen
36 KB

Darstellungsformen, Daten erfassen, Diagramme, Einführungsstunde, Methoden, offener Unterricht
Inhalt der Stunde: Die SuS probieren verschiedene Erhebungsmethoden (Klebezettel, Steckwürfel, etc.) aus und vergleichen sie bezüglich Übersichtlichkeit, Vergleichbarkeit und Durchführbarkeit.
Inhalt der Stunde: Die SuS probieren verschiedene Erhebungsmethoden (Klebezettel, Steckwürfel, etc.) aus und vergleichen sie bezüglich Übersichtlichkeit, Vergleichbarkeit und Durchführbarkeit.
Mathematik Kl. 3, Förderschule, Nordrhein-Westfalen
99 KB

Bee-Bots, Partnerarbeit, Unterrichtsbesuch, Verlaufsplan
Inhalt der Stunde: Die SuS übertragen Start- und Zielbilder auf eine Bodenmatte. Die SuS entwickeln eigene Wege zum Ziel und legen die gesamte Befehlsfolge. Anschließend überprüfen sie ihre gesamte Befehlsfolge.
Inhalt der Stunde: Die SuS übertragen Start- und Zielbilder auf eine Bodenmatte. Die SuS entwickeln eigene Wege zum Ziel und legen die gesamte Befehlsfolge. Anschließend überprüfen sie ihre gesamte Befehlsfolge.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch
IMAGON - Freie Schule Glonntal 85625 Baiern
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik Kl. 2, Förderschule, Nordrhein-Westfalen
30 KB

Deckstein, Eckstein, Forscheraufgabe, Zahlenmauern
Die SuS sollten hier herausfinden, was mit dem Deckstein passiert, wenn sie den Eckstein erhöhen. (Verlaufsplanung)
Die SuS sollten hier herausfinden, was mit dem Deckstein passiert, wenn sie den Eckstein erhöhen. (Verlaufsplanung)
Mathematik Kl. 6, Förderschule, Nordrhein-Westfalen
135 KB

Bruchrechnung, Brüche, Erweitern, gleichwertige Brüche, Kürzen, streifentafel
Es handelt sich um einen Wortspeicher, der die SuS bei der Einführung von Brüchen unterstützt.
Es handelt sich um einen Wortspeicher, der die SuS bei der Einführung von Brüchen unterstützt.
Mathematik Kl. 6, Förderschule, Nordrhein-Westfalen
98 KB

Bruchrechnung, Brüche, Erweitern, gleichwertige Brüche, Kürzen, streifentafel
Die ABs, die ich in meinem UB genutzt habe, für die Einführung gleichwertiger Brüche am Bruchstreifen/der Streifentafel.
Die ABs, die ich in meinem UB genutzt habe, für die Einführung gleichwertiger Brüche am Bruchstreifen/der Streifentafel.
Mathematik Kl. 6, Förderschule, Nordrhein-Westfalen
44 KB

Bruchrechnung, Brüche, Erweitern, gleichwertige Brüche, Kürzen, streifentafel
Hier habe ich in einem UB gleichwertige Brüche anhand von Schokolade bzw. der Streifentafel eingeführt.
Hier habe ich in einem UB gleichwertige Brüche anhand von Schokolade bzw. der Streifentafel eingeführt.
Mathematik Kl. 1, Förderschule, Nordrhein-Westfalen
38 KB

Menge 3, Zahlenraum 3
Mene 3 in strukturiertem 10er Raster legen, kletten, anmalen
Mene 3 in strukturiertem 10er Raster legen, kletten, anmalen
Anzeige lehrer.biz
Fachlerer/in für Chemie Biologie gesucht
Freie Waldorfschule Lippe-Detmold 32760 Detmold
Gymnasium, Hauptschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik Kl. 5, Förderschule, Hessen
237 KB

Mathematik
Achsensymmetrie am Geobrett - Teilfiguren durch spannen und zeichnen zu einer Symmetrie ergänzen.
Achsensymmetrie am Geobrett - Teilfiguren durch spannen und zeichnen zu einer Symmetrie ergänzen.
Mathematik Kl. 3, Förderschule, Nordrhein-Westfalen
43 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Längen, messen, Messen von Längen, Meter
Die SuS sollten in diesem Unterrichtsbesuch Objekte im Klassenraum messen, die kürzer als 1m, genauer 1m lang oder länger als 1m sind. Es handelt sich um eine Förderschulklasse an einer Verbundschule (L, ESE, SQ), jahrgangsgemischt Klasse 2-4).
, Längen, messen, Messen von Längen, Meter
Die SuS sollten in diesem Unterrichtsbesuch Objekte im Klassenraum messen, die kürzer als 1m, genauer 1m lang oder länger als 1m sind. Es handelt sich um eine Förderschulklasse an einer Verbundschule (L, ESE, SQ), jahrgangsgemischt Klasse 2-4).
Mathematik Kl. 5, Förderschule, Baden-Württemberg
46 KB

Dezimalzahlen, schriftliche Multiplikation
Schriftliche Multiplikation von Dezimalzahlen mit Beschreibung des Rechenvorganges
Schriftliche Multiplikation von Dezimalzahlen mit Beschreibung des Rechenvorganges
Mathematik Kl. 5, Förderschule, Baden-Württemberg
40 KB

Dividend Dezimalzahl, schriftliches dividieren, schriftliches Teilen
Die schriftliche Division von Dezimalzahlen wird Schritt für Schritt erklärt und farbig dargestellt
Die schriftliche Division von Dezimalzahlen wird Schritt für Schritt erklärt und farbig dargestellt
Mathematik Kl. 6, Förderschule, Schleswig-Holstein
2,71 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Winkel, Winkel zeichnen, Winkelarten, Winkelmessung
Klassenarbeit Winkel, vierfach differenziert (Fördis, ESA, MSA, AHR). Winkel zeichnen, Winkelarten, Winkel messen
, Winkel, Winkel zeichnen, Winkelarten, Winkelmessung
Klassenarbeit Winkel, vierfach differenziert (Fördis, ESA, MSA, AHR). Winkel zeichnen, Winkelarten, Winkel messen
Anzeige lehrer.biz
LEHRKRÄFTE für Geschichte und Ethik
Freie Schule Schwepnitz Berufliches Gymnasium 01936 Schwepnitz
Realschule
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie