Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Mathematik Kl. B1, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
290 KB

Differentialrechnung
Lehrprobe Einführung in die Differentialrechnung
Lehrprobe Einführung in die Differentialrechnung
Mathematik Kl. B2, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
493 KB

Methode: Stationenlernen - Arbeitszeit: 90 min
, antiproportionaler Dreisatz, proportionaler Dreisatz, Stationenlernen
Lehrprobe Stationenlernen zum proportionalen und antiproportionalen Dreisatzes
, antiproportionaler Dreisatz, proportionaler Dreisatz, Stationenlernen
Lehrprobe Stationenlernen zum proportionalen und antiproportionalen Dreisatzes
Mathematik Kl. B2, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
691 KB

Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, Gruppenpuzzle, Lineare Gleichungen, mathematische Modellierung, Mentimeter, Vorwärtskalkulation
Lehrprobe 5. Unterrichtsbesuch im Fach Mathematik zum Thema mathematische Modellierung und Aufstellen und Lösen einer linearen Gleichung
, Gruppenpuzzle, Lineare Gleichungen, mathematische Modellierung, Mentimeter, Vorwärtskalkulation
Lehrprobe 5. Unterrichtsbesuch im Fach Mathematik zum Thema mathematische Modellierung und Aufstellen und Lösen einer linearen Gleichung
Mathematik Kl. B1, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
33 KB

Methode: Einstiegstest - Arbeitszeit: 60 min
, Einstiegstest Mathematik Klasse 11 BK
Grundrechenarten
, Einstiegstest Mathematik Klasse 11 BK
Grundrechenarten
Mathematik Kl. B1, Berufliche Schulen, Rheinland-Pfalz
73 KB

Bruchrechnung
Bruchrechnung (Anteile bestimmen, kürzen und erweitern, Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division, gemischte Zahl umwandeln, Textaufgaben
Bruchrechnung (Anteile bestimmen, kürzen und erweitern, Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division, gemischte Zahl umwandeln, Textaufgaben
Anzeige lehrer.biz
Schulleiter für ein neues Berufskolleg - Kunst und Gestaltung
Freie Veytalschule Satzvey e.v 53984 SatzveyFächer: Technik
Mathematik Kl. B2, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
89 KB

Erzeihung, Häufigkeiten, Kreisdiagramm, Lineare Funktionen, Mittelwert, Schnittpunkt
Statistik mit Häufigkeiten, Prozent, Grad für ein Kreisdiagram. Mittelwert, Standardabweichung und einfache "Sigma Umgebung". Lineare Funktionen aufstellen, Schnittpunkte berechnen, Textaufgaben
Statistik mit Häufigkeiten, Prozent, Grad für ein Kreisdiagram. Mittelwert, Standardabweichung und einfache "Sigma Umgebung". Lineare Funktionen aufstellen, Schnittpunkte berechnen, Textaufgaben
Mathematik Kl. B1, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
197 KB

Flächeninhalt Umfang Rechteck Dreieck
Klausur Flächeninhalt Umfang Rechteck Dreieck mit genügen Platz um die gesamte Klausur auf die Blätter zu schreiben.
Klausur Flächeninhalt Umfang Rechteck Dreieck mit genügen Platz um die gesamte Klausur auf die Blätter zu schreiben.
Mathematik Kl. B1, Berufliche Schulen, Bayern
371 KB

Methode: Flipped Classroom - Arbeitszeit: 8 min
, Binärsystem, Dezimalsystem, Hexadezimalsystem, Informatik, Zahlensysteme / Stellenwertsysteme
Additionssysteme und Stellwertsysteme Binär-, Dezimal-, Oktal- und Hexadezimalsystem sowie die Umrechnung innerhalb der dieser Systeme
, Binärsystem, Dezimalsystem, Hexadezimalsystem, Informatik, Zahlensysteme / Stellenwertsysteme
Additionssysteme und Stellwertsysteme Binär-, Dezimal-, Oktal- und Hexadezimalsystem sowie die Umrechnung innerhalb der dieser Systeme
Mathematik Kl. B1, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
146 KB

Quadratische Funktionen, Verschiebung von Graphen
Quadratische Funktionen - Einfluss der Parameter a, d und e in der Scheitelpunktform
Quadratische Funktionen - Einfluss der Parameter a, d und e in der Scheitelpunktform
Mathematik Kl. B1, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
2,10 MB

Arbeitszeit: 80 min
, Klassenarbeit Mathematik, Kosmetik, Lineare Funktionen
Klausur zu linearen Funktionen mit Erwartungshorizont
, Klassenarbeit Mathematik, Kosmetik, Lineare Funktionen
Klausur zu linearen Funktionen mit Erwartungshorizont
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch
IMAGON - Freie Schule Glonntal 85625 Baiern
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik Kl. B1, Berufliche Schulen, Baden-Württemberg
395 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Aufstellen von Funktionsgleichungen, Lineare Funktionen, Steigung, Zuordnungen
Zuordnungen, Begriff Funktion, Steigung, Gleichung linearer Funktionen aufstellen
, Aufstellen von Funktionsgleichungen, Lineare Funktionen, Steigung, Zuordnungen
Zuordnungen, Begriff Funktion, Steigung, Gleichung linearer Funktionen aufstellen
Mathematik Kl. B1, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
173 KB

Binom, Distributivgesetz, Verteilungsgesetz
Geschickt rechnen mit Hilfe des Verteilungsgesetzes
Geschickt rechnen mit Hilfe des Verteilungsgesetzes
Mathematik Kl. B1, Berufliche Schulen, Berlin
139 KB

Körper
Übersicht zu Körpern in Anlehnung an die Formelsammlung
Übersicht zu Körpern in Anlehnung an die Formelsammlung
Mathematik Kl. B2, Berufliche Schulen, Berlin
3,33 MB

Methode: Handlungsorientierung - Arbeitszeit: 90 min
, Verteilungsrechnung
Lehrprobe
, Verteilungsrechnung
Lehrprobe
Mathematik Kl. B1, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
80 KB

Arbeitszeit: 90 min
, BFSU, Kreisdiagramm, Sozialassistenz, Statistik, statistische Erhebung
Klassenarbeit
, BFSU, Kreisdiagramm, Sozialassistenz, Statistik, statistische Erhebung
Klassenarbeit
Anzeige lehrer.biz
Fachlerer/in für Chemie Biologie gesucht
Freie Waldorfschule Lippe-Detmold 32760 Detmold
Gymnasium, Hauptschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik Kl. B1, Berufliche Schulen, Baden-Württemberg
2,50 MB

Addition ungleichnamiger Brüche
Die SuS sind in der Lage ungleichnamige Brüche zu addieren, in dem sie die Regel für die Addition ungleichnamiger Brüche erarbeiten und anschließend anwenden können.
Die SuS sind in der Lage ungleichnamige Brüche zu addieren, in dem sie die Regel für die Addition ungleichnamiger Brüche erarbeiten und anschließend anwenden können.
Mathematik Kl. B1, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
159 KB

Funktionen, Gleichungen, Koordinatensystem, Steigung
Eine Übungsklassenarbeit zu den Themen Funktionen, Gleichungen, Koordinatensystem, Steigung
Eine Übungsklassenarbeit zu den Themen Funktionen, Gleichungen, Koordinatensystem, Steigung
Mathematik Kl. B1, Berufliche Schulen, Rheinland-Pfalz
391 KB

Grundrechenarten, Mathematik
Mathematik Grundrechenarten ohne Taschenrechner
Mathematik Grundrechenarten ohne Taschenrechner
Mathematik Kl. B2, Berufliche Schulen, Niedersachsen
344 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Dreisatz bei proportionalen Zuordnungen
Addition, Subtraktion, Division und Punkt-vor-Strich
, Dreisatz bei proportionalen Zuordnungen
Addition, Subtraktion, Division und Punkt-vor-Strich
Mathematik Kl. B1, Berufliche Schulen, Bayern
729 KB

Große Zahlen, Mathematik, Messgeräte, schriftliche Division, schriftliche Multiplikation
Schriftliche Multiplikation und Division, Große Zahlen schreiben, Multiple-Choice Fragen zu Messgeräten
Schriftliche Multiplikation und Division, Große Zahlen schreiben, Multiple-Choice Fragen zu Messgeräten
Anzeige lehrer.biz
LEHRKRÄFTE für Geschichte und Ethik
Freie Schule Schwepnitz Berufliches Gymnasium 01936 Schwepnitz
Realschule
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie