Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hessen
1,34 MB

Lichtbrechung, Optik, Wasser zu Luft
Lehrprobe
Lehrprobe
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
31 KB

Lückentext, Temperatur, Wärmelehre
Die SuS können mithilfe des ABs die Temperaturskalen Kelvin, Celsius und Fahrenheit kennenlernen.
Die SuS können mithilfe des ABs die Temperaturskalen Kelvin, Celsius und Fahrenheit kennenlernen.
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
346 KB

Bändermodell, Halbleiter, Klassenarbeit, Modelle, Physik
Grundlegende Aufgaben zu verschiedenen Modellen zur Halbleiterbetrachtung.
Grundlegende Aufgaben zu verschiedenen Modellen zur Halbleiterbetrachtung.
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
155 KB

Klassenarbeit, Physik, Thermodynamik
Grundlegende Kenntnisse der Thermodynamik werden abgefragt.
Grundlegende Kenntnisse der Thermodynamik werden abgefragt.
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
1,25 MB

Methode: Versuchsanleitung für Schülerversuch
Elektrisches Feld
Das Dokument beinhaltet den Aufbau und eine Durchführungsanleitung für den Schülerversuch zur Potentialmessung
Elektrisches Feld
Das Dokument beinhaltet den Aufbau und eine Durchführungsanleitung für den Schülerversuch zur Potentialmessung
Anzeige lehrer.biz
Schulleiter für ein neues Berufskolleg - Kunst und Gestaltung
Freie Veytalschule Satzvey e.v 53984 SatzveyFächer: Technik
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
39 KB

Methode: EVA
Elektrisches Feld
Das eigenverantwortliche Arbeiten soll zu Beginn der Oberstufe durch vermehrte Anleitung den Schülerinnen und Schülern näher gebracht werden - hier zum Thema elektrische Felder
Elektrisches Feld
Das eigenverantwortliche Arbeiten soll zu Beginn der Oberstufe durch vermehrte Anleitung den Schülerinnen und Schülern näher gebracht werden - hier zum Thema elektrische Felder
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
25 KB

Umweltverträglichkeit und Nutzwertanalyse
In Gruppen werden Recherche im Internet zu einem Haushaltsgerät durchgeführt, wobei die Gruppen Kriterien selbst festgelegt und diese auch unterschiedlich gewichten kann. 2 Geräte sollen verglichen werden und eine Kaufentscheidung getroffen werden.
In Gruppen werden Recherche im Internet zu einem Haushaltsgerät durchgeführt, wobei die Gruppen Kriterien selbst festgelegt und diese auch unterschiedlich gewichten kann. 2 Geräte sollen verglichen werden und eine Kaufentscheidung getroffen werden.
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
26 KB

Brechung, Grenzwinkel
Zu Beginn sind Aufgaben zu bearbeiten, die die geometrische Optik bzgl. Reflexionswinkel und Brechungswinkel vertiefen sollen. Im Anschluss soll ein Versuch zur Totalreflexion vorbereitet werden.
Zu Beginn sind Aufgaben zu bearbeiten, die die geometrische Optik bzgl. Reflexionswinkel und Brechungswinkel vertiefen sollen. Im Anschluss soll ein Versuch zur Totalreflexion vorbereitet werden.
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
84 KB

Methode: Arbeitsblatt zur eigenständigen Erarbeitung - Arbeitszeit: 30 min
Wirkungsgrad, Verlustleistung, Wirkungsgrad
Im Vergleich von elektrischer und mechanischer Leistung eines Kranes erarbeiten sich die SuS selbstständig den Begriff des Wirkungsgrades
Wirkungsgrad, Verlustleistung, Wirkungsgrad
Im Vergleich von elektrischer und mechanischer Leistung eines Kranes erarbeiten sich die SuS selbstständig den Begriff des Wirkungsgrades
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
94 KB

Dynamik
klassenarbeit physik kinematik und dynamik
klassenarbeit physik kinematik und dynamik
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch
IMAGON - Freie Schule Glonntal 85625 Baiern
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,57 MB

Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 25 min
, Zentripetalkraft Masse Radius Winkelgeschwindigkeit Herleitung Formel Gruppenpuzzle Hemmerwerfen
Lehrprobe Hammerwerfen: welche Eigenschaften beeinflussen die Kraft, mit der ich den Hammer festhalten muss? – Herleitung einer mathematischen Gleichung durch Auswertung von Versuchsergebnissen im Rahmen eines Gruppenpuzzles.
, Zentripetalkraft Masse Radius Winkelgeschwindigkeit Herleitung Formel Gruppenpuzzle Hemmerwerfen
Lehrprobe Hammerwerfen: welche Eigenschaften beeinflussen die Kraft, mit der ich den Hammer festhalten muss? – Herleitung einer mathematischen Gleichung durch Auswertung von Versuchsergebnissen im Rahmen eines Gruppenpuzzles.
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
582 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Klausur Energie, Klausur Kreisbewegung
Eine Klausur für die physikalischen Themenbereiche Energie und Kreisbewegung. Eine Kombination aus Verständnisaufgaben und Rechenaufgaben für die EF einer Gesamtschule.
, Klausur Energie, Klausur Kreisbewegung
Eine Klausur für die physikalischen Themenbereiche Energie und Kreisbewegung. Eine Kombination aus Verständnisaufgaben und Rechenaufgaben für die EF einer Gesamtschule.
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hessen
144 KB

Dichte Geschwindigkeit
Mechanik Dichte Geschwindigkeit
Mechanik Dichte Geschwindigkeit
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt
1,05 MB

Methode: Schülerexperiment - Arbeitszeit: 45 min
, Einfacher Stromkreis, Knotenregel, Maschenregel, Parallelschaltung, Reihenschaltung, Spannung, Spannungsmessung, Strom
Die SuS. sollen bei einfachen Schaltungen Strom und Spannung messen um hinterher die Maschen und Knotenregel herzuleiten bzw. besser verstehen zu können.
, Einfacher Stromkreis, Knotenregel, Maschenregel, Parallelschaltung, Reihenschaltung, Spannung, Spannungsmessung, Strom
Die SuS. sollen bei einfachen Schaltungen Strom und Spannung messen um hinterher die Maschen und Knotenregel herzuleiten bzw. besser verstehen zu können.
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
246 KB

Methode: Selbständiges Lernen - Arbeitszeit: 45 min
, Hangabtriebskraft, Metzler, Normalkraft
Erst wird die Normalkraft definiert und dann die Hangabtriebskraft zeichnerisch dargestellt. Die Lernenden sehen dann den Kurzfilm vom Simpleclub an und reproduzieren die wichtigste Information. Danach ergeben sich Übungen aus dem Buch Metzler.
, Hangabtriebskraft, Metzler, Normalkraft
Erst wird die Normalkraft definiert und dann die Hangabtriebskraft zeichnerisch dargestellt. Die Lernenden sehen dann den Kurzfilm vom Simpleclub an und reproduzieren die wichtigste Information. Danach ergeben sich Übungen aus dem Buch Metzler.
Anzeige lehrer.biz
Fachlerer/in für Chemie Biologie gesucht
Freie Waldorfschule Lippe-Detmold 32760 Detmold
Gymnasium, Hauptschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
2,17 MB

Arbeitszeit: 300 min
, StationsPraktikum, Modell der Elementarmagnete, Feldlinien, Elektromagnetismus
Es handelt sich um 4 Doppelstunden zum Thema Magnetismus, deckt alle Themen für den Bildungsplan BaWü ab und ist sehr schülerorietiert.
, StationsPraktikum, Modell der Elementarmagnete, Feldlinien, Elektromagnetismus
Es handelt sich um 4 Doppelstunden zum Thema Magnetismus, deckt alle Themen für den Bildungsplan BaWü ab und ist sehr schülerorietiert.
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
177 KB

Transformator
SuS können das transformatorgesetz an einem Experiment selbstständig herleiten
SuS können das transformatorgesetz an einem Experiment selbstständig herleiten
Physik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern
554 KB

Körper, Stoffeigenschaften
Eigenschaften von Körpern und Stoffen
Eigenschaften von Körpern und Stoffen
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
208 KB

Spannung, Potential und Ladung
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
89 KB

Wirkungsgrad
Passender Videoversuch zur Aufgabe auf Youtube unter dem Titel: "Wirkungsgrad Nabendynamo"
Passender Videoversuch zur Aufgabe auf Youtube unter dem Titel: "Wirkungsgrad Nabendynamo"
Anzeige lehrer.biz
LEHRKRÄFTE für Geschichte und Ethik
Freie Schule Schwepnitz Berufliches Gymnasium 01936 Schwepnitz
Realschule
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie
2980 Unterrichtsmaterialien
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- weiter »