Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Physik Kl. 9, Hauptschule, Schleswig-Holstein
29 KB

Methode: Test - Arbeitszeit: 25 min
, Physik
Bestimmung von Fachbegriffen: Isobar, Isochor, Isotherm Abfrage von Temperatur und Druckänderung durch ein Beispiel Bestimmung von Energiekosten
, Physik
Bestimmung von Fachbegriffen: Isobar, Isochor, Isotherm Abfrage von Temperatur und Druckänderung durch ein Beispiel Bestimmung von Energiekosten
Physik Kl. 7, Hauptschule, Saarland
2,85 MB

Arbeitszeit: 40 min
, Erdkunde, Tropischer Regenwald, Waldzerstörung
Lehrprobe Erdkunde Klasse 6-7, der tropische Regenwald und seine wirtschaftliche Nutzung, Gruppenarbeit zur Zerstörung des Regenwaldes
, Erdkunde, Tropischer Regenwald, Waldzerstörung
Lehrprobe Erdkunde Klasse 6-7, der tropische Regenwald und seine wirtschaftliche Nutzung, Gruppenarbeit zur Zerstörung des Regenwaldes
Physik Kl. 7, Hauptschule, Hessen
835 KB

Methode: Kooperative Lehrmethode
, Gruppenpuzzle, kooperatives Lernen
Lehrprobe Inhalt wird über ein Gruppenpuzzle vermittelt
, Gruppenpuzzle, kooperatives Lernen
Lehrprobe Inhalt wird über ein Gruppenpuzzle vermittelt
Physik Kl. 7, Hauptschule, Hessen
593 KB

Methode: Multikulturelle Aspekte
, Diversität, DLL, Kompass, Magnetismus
Lehrprobe Multikultureller Aspekt der Klassengruppe. Motivierendes Thema für eine Lerngruppe mit der Religion Islam.
, Diversität, DLL, Kompass, Magnetismus
Lehrprobe Multikultureller Aspekt der Klassengruppe. Motivierendes Thema für eine Lerngruppe mit der Religion Islam.
Physik Kl. 6, Hauptschule, Österreich
16 KB

Arbeitszeit: 20 min
, Archimedes, Auftrieb, Auftriebskraft, Experiment, Schiff, Schülerexperiment, Verdrängung
Die vorhandene Tabelle im Dokument kann als Lehrerexperiment oder als SuS-Experiment ausgeführt werden. Für ein Experiment wird folgednes benötig: -Überlaufgefäß -Waage -kleines Becherglas -Schwimmproben (Holz, Stahl, Kork, etc.) -Wasser
, Archimedes, Auftrieb, Auftriebskraft, Experiment, Schiff, Schülerexperiment, Verdrängung
Die vorhandene Tabelle im Dokument kann als Lehrerexperiment oder als SuS-Experiment ausgeführt werden. Für ein Experiment wird folgednes benötig: -Überlaufgefäß -Waage -kleines Becherglas -Schwimmproben (Holz, Stahl, Kork, etc.) -Wasser
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch und Geschichte in Schwerin (MV)
Neumühler Schule Schwerin 19057 Schwerin
Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Physik Kl. 7, Hauptschule, Hessen
71 KB

Methode: Sprachsensibel - Arbeitszeit: 45 min
, Temperatur, Wärme, Wärmeleitung
Lehrprobe Die SuS erkennen mithilfe eines Experiments, dass die Wärmeleitung abhängig vom Material des Körpers ist. Die SuS können zwischen „guten“ und „schlechten“ Wärmeleitern unterscheiden und erfahren deren technische Anwendung
, Temperatur, Wärme, Wärmeleitung
Lehrprobe Die SuS erkennen mithilfe eines Experiments, dass die Wärmeleitung abhängig vom Material des Körpers ist. Die SuS können zwischen „guten“ und „schlechten“ Wärmeleitern unterscheiden und erfahren deren technische Anwendung
Physik Kl. 6, Hauptschule, Baden-Württemberg
168 KB

6. Klasse, Calliope, Klasse 6, Naturwissenschaften, Physik
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler bestimmen die elektrische Leitfähigkeit.
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler bestimmen die elektrische Leitfähigkeit.
Physik Kl. 6, Hauptschule, Baden-Württemberg
153 KB

6. Klasse, Calliope, Klasse 6, Naturwissenschaften, Physik
Lehrprobe Die schnellen Schüler vertiefen ihre Kenntnisse und Fertigkeiten
Lehrprobe Die schnellen Schüler vertiefen ihre Kenntnisse und Fertigkeiten
Physik Kl. 6, Hauptschule, Baden-Württemberg
218 KB

6. Klasse, Calliope, Klasse 6, Naturwissenschaften, Physik
Lehrprobe Aufgabenzettel zur Bestimmung der Leitfähigkeit mit den Calliope mini
Lehrprobe Aufgabenzettel zur Bestimmung der Leitfähigkeit mit den Calliope mini
Physik Kl. 7, Hauptschule, Schleswig-Holstein
0,97 MB

Methode: Experiment
, Knochen hohl, Modellexperiment, Stabilität von Knochen, Thema Mensch Nawi
Ich habe diese Unterrichtsstunde bei einem Unterrichtsbesuch gezeigt. Da ich im Fach Physik geprüft werde, brauchte ich einen physikalischen Schwerpunkt (innerhalb des Themas Mensch in Nawi haben die SuS also die Stabilität von Knochen untersucht).
, Knochen hohl, Modellexperiment, Stabilität von Knochen, Thema Mensch Nawi
Ich habe diese Unterrichtsstunde bei einem Unterrichtsbesuch gezeigt. Da ich im Fach Physik geprüft werde, brauchte ich einen physikalischen Schwerpunkt (innerhalb des Themas Mensch in Nawi haben die SuS also die Stabilität von Knochen untersucht).
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Latein am Gymnasium
Isar Gymnasium München 80469 München
Gymnasium
Fächer: Latein
Fächer: Latein
Physik Kl. 7, Hauptschule, Schleswig-Holstein
860 KB

Methode: Storytelling, Experiment
, 6.Klasse, Magnetismus, Münzen, Nawi, Unterrichtsbesuch
Die Stunde habe ich in einem Unterrichtsbesuch in Physik gezeigt. Die Geschichte, die ich im Einstieg vorgelesen habe, habe ich auf die Lerngruppe zugeschnitten verfasst, weshalb diese nicht mit enthalten ist.
, 6.Klasse, Magnetismus, Münzen, Nawi, Unterrichtsbesuch
Die Stunde habe ich in einem Unterrichtsbesuch in Physik gezeigt. Die Geschichte, die ich im Einstieg vorgelesen habe, habe ich auf die Lerngruppe zugeschnitten verfasst, weshalb diese nicht mit enthalten ist.
Physik Kl. 6, Hauptschule, Hessen
447 KB

Methode: Sprachsensibler Unterricht
, ausdehnung, sprachsensibel, Wärmelehre
Lehrprobe Fachunterricht mit Fokus auf sprachsensiblen Unterricht. Arbeisblätter wurden sprachsensibel gestaltet.
, ausdehnung, sprachsensibel, Wärmelehre
Lehrprobe Fachunterricht mit Fokus auf sprachsensiblen Unterricht. Arbeisblätter wurden sprachsensibel gestaltet.
Physik Kl. 8, Hauptschule, Baden-Württemberg
278 KB

Optik, Physik
Physik Kl. 8, Hauptschule, Baden-Württemberg
493 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Bewegung, Diagramme, Einheiten umrechnen, Mechanik, Physik
Arbeitsblatt zur Wiederholung von Bewegung, Berechnen von Geschwindigkeiten undt-s-Diagrammen. Tippkärtchen und Pufferaufgabe vorhanden.
, Bewegung, Diagramme, Einheiten umrechnen, Mechanik, Physik
Arbeitsblatt zur Wiederholung von Bewegung, Berechnen von Geschwindigkeiten undt-s-Diagrammen. Tippkärtchen und Pufferaufgabe vorhanden.
Physik Kl. 7, Hauptschule, Baden-Württemberg
154 KB

Methode: Versuchsanleitung mit Arbeitsblatt - Arbeitszeit: 30 min
, Optik, Reflexion
Phywe-Kasten Optik wird benötigt
, Optik, Reflexion
Phywe-Kasten Optik wird benötigt
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch am Gymnasium
Privates Gymnasium Huber 80469 München
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Physik Kl. 8, Hauptschule, Berlin
1,01 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Auswirkungen, Elastisch, Kräfte, Plastisch
Grundlage der Kraft. Es geht um die Wirkung und wie uns Kräfte im Leben erscheinen.
, Auswirkungen, Elastisch, Kräfte, Plastisch
Grundlage der Kraft. Es geht um die Wirkung und wie uns Kräfte im Leben erscheinen.
Physik Kl. 7, Hauptschule, Baden-Württemberg
14 KB

Arbeitszeit: 15 min
, 7. Klasse, Arbeitsblatt, Optik
Arbeitsblatt für 7. Klasse über den Themen Licht und Schatten und die Mondphasen
, 7. Klasse, Arbeitsblatt, Optik
Arbeitsblatt für 7. Klasse über den Themen Licht und Schatten und die Mondphasen
Physik Kl. 7, Hauptschule, Baden-Württemberg
118 KB

Arbeitszeit: 45 min
, 10. Klasse, Klassenarbeit
1. Klassenarbeit für 10. Klasse über das Thema Struktur der Materie
, 10. Klasse, Klassenarbeit
1. Klassenarbeit für 10. Klasse über das Thema Struktur der Materie
Physik Kl. 7, Hauptschule, Baden-Württemberg
554 KB

Akustik, Klassenarbeit
Klassenarbeit für das erste Halbjahr über das Thema Akustik
Klassenarbeit für das erste Halbjahr über das Thema Akustik
Physik Kl. 7, Hauptschule, Hessen
25 KB

Akustik
Wie entsteht der Schall? Gruppenarbeit
Wie entsteht der Schall? Gruppenarbeit
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie