Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Biologie Kl. 7, Realschule, Niedersachsen
6,70 MB

Nahrungsbeziehungen, Nahrungsketten, Nahrungsnetze, Räuber-Beute, Ökosystem Wald
Lehrprobe Erarbeitung von Nahrungsbeziehungen im Ökosystem Wald
Lehrprobe Erarbeitung von Nahrungsbeziehungen im Ökosystem Wald
Biologie Kl. 7, Realschule, Hamburg
1,73 MB

Insektensterben - Ökologie
Die SuS bekommen hier in Form von kooperativem Lernen beigebracht, welchen Einfluss diverse Faktoren (darunter anthropogene) auf das Insektensterben haben und welche Folgen daraus resultieren.
Die SuS bekommen hier in Form von kooperativem Lernen beigebracht, welchen Einfluss diverse Faktoren (darunter anthropogene) auf das Insektensterben haben und welche Folgen daraus resultieren.
Biologie Kl. 7, Realschule, Bremen
182 KB

Haut, Hauttypen, Infrarot, UV-Strahlung, melanin
SuS ordnen unterschiedlichen Personen ihren jeweiligen Hauttypen zu.
SuS ordnen unterschiedlichen Personen ihren jeweiligen Hauttypen zu.
Biologie Kl. 7, Realschule, Bremen
185 KB

Methode: Experiment - Arbeitszeit: 60 min
, Haut, Sonne, Sonnenbrand, UV-Strahlung
SuS führen einen Versuch durch, inwieweit Kleidung vor UV-Strahlung schützt.
, Haut, Sonne, Sonnenbrand, UV-Strahlung
SuS führen einen Versuch durch, inwieweit Kleidung vor UV-Strahlung schützt.
Biologie Kl. 5, Realschule, Hamburg
3,68 MB

Blütenpflanzen, Frucht, Internetrecherche
Viele Pflanzen brauchen Bienen, um Früchte zu bilden – doch nicht alle sind auf sie angewiesen. In dieser Rechercheaufgabe geht es darum, welche anderen Wege der Bestäubung es gibt.
Viele Pflanzen brauchen Bienen, um Früchte zu bilden – doch nicht alle sind auf sie angewiesen. In dieser Rechercheaufgabe geht es darum, welche anderen Wege der Bestäubung es gibt.
Anzeige lehrer.biz
Schulleiter für ein neues Berufskolleg - Kunst und Gestaltung
Freie Veytalschule Satzvey e.v 53984 SatzveyFächer: Technik
Biologie Kl. 5, Realschule, Sachsen
39 KB

Methode: Tafelbild
, Merkmale des Lebens, Tafelbild
Tafelbild
, Merkmale des Lebens, Tafelbild
Tafelbild
Biologie Kl. 5, Realschule, Niedersachsen
238 KB

Methode: Versuchsprotokoll Wasserverdunstung
, Pflanzen, Schülerversuch, Versuch, Versuchsanleitung, Versuchtsprotokoll, Wasserverdunstung
SuS führen ein Versuch nach Anleitung durch, um zu überprüfen, ob Pflanzen Wasser über ihre Blätter verdunsten. Das Arbeitsblatt stellt ein Versuchsprotokoll dar, dass eine Schritt für Schritt Anleitung beinhalten.
, Pflanzen, Schülerversuch, Versuch, Versuchsanleitung, Versuchtsprotokoll, Wasserverdunstung
SuS führen ein Versuch nach Anleitung durch, um zu überprüfen, ob Pflanzen Wasser über ihre Blätter verdunsten. Das Arbeitsblatt stellt ein Versuchsprotokoll dar, dass eine Schritt für Schritt Anleitung beinhalten.
Biologie Kl. 5, Realschule, Niedersachsen
51 KB

Methode: Versuchsprotokoll
, Bohnensamen, Keimung, Versuchsprotokoll
SuS planen ein Versuch zur Überprüfung, ob Bohnensamen Erde zur Keimung benötigen.
, Bohnensamen, Keimung, Versuchsprotokoll
SuS planen ein Versuch zur Überprüfung, ob Bohnensamen Erde zur Keimung benötigen.
Biologie Kl. 9, Realschule, Hamburg
19 KB

Bakterien Biologie Immunbiologie
Die Schüle*innen erstellen einen Steckbrief zu den Bakterien, indem sie die wichtigsten Aspekte in diesem Arbeitsblatt festhalten.
Die Schüle*innen erstellen einen Steckbrief zu den Bakterien, indem sie die wichtigsten Aspekte in diesem Arbeitsblatt festhalten.
Biologie Kl. 8, Realschule, Niedersachsen
25 KB

Biologie Klassenarbeit Atmung Herz Kreislauf
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch
IMAGON - Freie Schule Glonntal 85625 Baiern
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Biologie Kl. 7, Realschule, Thüringen
6,01 MB

Methode: Gestalten eines Dominos als Lernprodukt - Arbeitszeit: 90 min
, Fortpflanzung und Entwicklung, Insekten
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zur Prüfungslehrprobe in Biologie. Planung für 90 Minuten. Achtung: Stunde wurde zu umfangreich geplant, Die Phase der Sicherung wurde nur verkürzt durchgeführt und der Notausstieg wurde für den roten Faden eingesetzt.
, Fortpflanzung und Entwicklung, Insekten
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zur Prüfungslehrprobe in Biologie. Planung für 90 Minuten. Achtung: Stunde wurde zu umfangreich geplant, Die Phase der Sicherung wurde nur verkürzt durchgeführt und der Notausstieg wurde für den roten Faden eingesetzt.
Biologie Kl. 5, Realschule, Bayern
200 KB

Arbeitszeit: 30 min
Skelett, Skelett, Wirbelsäule
Klassenarbeit zum Thema Skelett - Knochen - Wirbelsäule - Gelenke
Skelett, Skelett, Wirbelsäule
Klassenarbeit zum Thema Skelett - Knochen - Wirbelsäule - Gelenke
Biologie Kl. 5, Realschule, Bayern
113 KB

Arbeitszeit: 15 min
Säugetiere, Haus-Wildschwein, Wildschwein
Stegreifaufgabe die die Unterscheidung Wild- und Hausschwein zum Thema hat.
Säugetiere, Haus-Wildschwein, Wildschwein
Stegreifaufgabe die die Unterscheidung Wild- und Hausschwein zum Thema hat.
Biologie Kl. 5, Realschule, Bayern
117 KB

Atmung, Blutkreislauf, Verdauung, Bewegungsapparat, Organsysteme
Eine übersichtliche Tabelle zu den Organsystemen. Spalten: Funktion, Beteiligte Organe, Fun Fact, Bild
Eine übersichtliche Tabelle zu den Organsystemen. Spalten: Funktion, Beteiligte Organe, Fun Fact, Bild
Biologie Kl. 9, Realschule, Hamburg
3,72 MB

Arbeitszeit: 20 min
, Reiz-Reaktions-Schema, Versuchsprotokoll
Die Schüler führen im Rahmen des Themas Reiz-Reaktionskette einen Versuch durch, bei der sie ihre unterschiedliche Reaktionszeit untersuchen.
, Reiz-Reaktions-Schema, Versuchsprotokoll
Die Schüler führen im Rahmen des Themas Reiz-Reaktionskette einen Versuch durch, bei der sie ihre unterschiedliche Reaktionszeit untersuchen.
Anzeige lehrer.biz
Fachlerer/in für Chemie Biologie gesucht
Freie Waldorfschule Lippe-Detmold 32760 Detmold
Gymnasium, Hauptschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie Kl. 8, Realschule, Baden-Württemberg
275 KB

Verdauung
Verdauung mit einem Schülerversuch zum Thema Verdauung
Verdauung mit einem Schülerversuch zum Thema Verdauung
Biologie Kl. 5, Realschule, Niedersachsen
1,20 MB

Bankivahuhn, Haus, Nutztiere, Rind, Schwein
Lernetxte zu 4 Nutztieren (Rind, Huhn, Schaf und Schwein, Tabelle zum Ausfüllen
Lernetxte zu 4 Nutztieren (Rind, Huhn, Schaf und Schwein, Tabelle zum Ausfüllen
Biologie Kl. 6, Realschule, Niedersachsen
834 KB

Fruchtblase, Fruchtwasser, Modell, Modellversuch, Schwangerschaft
Lehrprobe Die SuS erkennen die Schutzfunktion von Fruchtblase und Fruchtwasser für den Fetus während der Schwangerschaft, indem sie einen Modellversuch durchführen und auswerten.
Lehrprobe Die SuS erkennen die Schutzfunktion von Fruchtblase und Fruchtwasser für den Fetus während der Schwangerschaft, indem sie einen Modellversuch durchführen und auswerten.
Biologie Kl. 5, Realschule, Baden-Württemberg
1,81 MB

Bastelanleitung, basteln, Geldbörse, Recycling, Upcycling, Verbundkarton
Dies ist eine Anleitung zum Upcycling eines Verbundkartons. Die Schüler:innen basteln eine Geldbörse. Ich habe dazu Druckknöpfe verwenden (paar Euro bei Amazon).
Dies ist eine Anleitung zum Upcycling eines Verbundkartons. Die Schüler:innen basteln eine Geldbörse. Ich habe dazu Druckknöpfe verwenden (paar Euro bei Amazon).
Biologie Kl. 6, Realschule, Baden-Württemberg
287 KB

Abwasser, Kläranlage, Wasser, Wasserreinigung
Ein Lückentext zum Thema "Kläranlage" Dies kann zur Wiederholung und Festigung eingesetzt werden.
Ein Lückentext zum Thema "Kläranlage" Dies kann zur Wiederholung und Festigung eingesetzt werden.
Anzeige lehrer.biz
LEHRKRÄFTE für Geschichte und Ethik
Freie Schule Schwepnitz Berufliches Gymnasium 01936 Schwepnitz
Realschule
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie