Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Geschichte Kl. 10, Realschule, Bayern
49 KB

Arbeitszeit: 20 min
, gewaltloser Widerstand, Ghandi, Indien, Unabhängigkeit
Lückentext zur Unabhängigkeit Indiens vom Mutterland Großbritannien.
, gewaltloser Widerstand, Ghandi, Indien, Unabhängigkeit
Lückentext zur Unabhängigkeit Indiens vom Mutterland Großbritannien.
Geschichte Kl. 9, Realschule, Hessen
905 KB

Absolutismus und Aufklärung, Klassenarbeit Geschichte
Geschichte Kl. 7, Realschule, Rheinland-Pfalz
4,43 MB

Rom
Lehrprobe Lehrprobe 7. Klasse in RLP. Die SuS beschäftigen sich mit der Frage "Wie Rom so groß werden konnte"? Hierbei erarbeiten sie politische, geographische und strategische Möglichkeiten.
Lehrprobe Lehrprobe 7. Klasse in RLP. Die SuS beschäftigen sich mit der Frage "Wie Rom so groß werden konnte"? Hierbei erarbeiten sie politische, geographische und strategische Möglichkeiten.
Geschichte Kl. 8, Realschule, Hessen
4,48 MB

1622, Der Dreißigjährige Krieg, Dreißigjähriger Krieg, Krieg, Mystery
Lehrprobe Der Dreißigjährige Krieg traf Hessen besonders hart. Anhand des Stadtbrands von Oberursel 1622 erforschen Schülerinnen und Schüler Ursachen, Folgen und Verantwortliche. Mit Mystery-Methode, Quellen und regionalem Bezug wird Geschichte greifbar.
Lehrprobe Der Dreißigjährige Krieg traf Hessen besonders hart. Anhand des Stadtbrands von Oberursel 1622 erforschen Schülerinnen und Schüler Ursachen, Folgen und Verantwortliche. Mit Mystery-Methode, Quellen und regionalem Bezug wird Geschichte greifbar.
Geschichte Kl. 7, Realschule, Hessen
4,60 MB

Christoph Kolumbus, Entdeckung Amerikas, Geschichte, Kolumbus, Ureinwohner
Lehrprobe Die Stunde beinhaltet das Aufeinandertreffen zwischen Kolumbus und den Ureinwohnern. Der Fokus liegt dabei auf dem Austausch und den Gedanken beider Perspektiven
Lehrprobe Die Stunde beinhaltet das Aufeinandertreffen zwischen Kolumbus und den Ureinwohnern. Der Fokus liegt dabei auf dem Austausch und den Gedanken beider Perspektiven
Anzeige lehrer.biz
Schulleiter für ein neues Berufskolleg - Kunst und Gestaltung
Freie Veytalschule Satzvey e.v 53984 SatzveyFächer: Technik
Geschichte Kl. 7, Realschule, Thüringen
10 KB

Arbeitsblatt, Leben im Mittelalter, Lehnswesen, Leibeigenschaft und Grundherrschaft, Mittelalter, Ständegesellschaft, Wiederholung
AB zum Video "Leben im Mittelalter I" von wissen2go - besonderer Augenmerk liegt auf den Themen Ständegesellschaft, Lehnswesen und Leibeigenschaft. Das Arbeitsblatt ist als Wiederholung konzipiert.
AB zum Video "Leben im Mittelalter I" von wissen2go - besonderer Augenmerk liegt auf den Themen Ständegesellschaft, Lehnswesen und Leibeigenschaft. Das Arbeitsblatt ist als Wiederholung konzipiert.
Geschichte Kl. 6, Realschule, Bayern
133 KB

Arbeitszeit: 60 min
Patrizier, Plebejer, Rom, Augustus, Caesar, Augustus, Brot und spiele, Caesar, Gründungssage Rom, Römische Religion, Römische Republik
Als Ersatz für verpasste zwei Stegreifaufgaben wurde eine Ersatzprüfung angeordnet. Der Umfang wurde den Eltern schriftlich mitgeteilt. Thema ist das zweite Geschichtshalbjahr zum Thema "Die Römer".
Patrizier, Plebejer, Rom, Augustus, Caesar, Augustus, Brot und spiele, Caesar, Gründungssage Rom, Römische Religion, Römische Republik
Als Ersatz für verpasste zwei Stegreifaufgaben wurde eine Ersatzprüfung angeordnet. Der Umfang wurde den Eltern schriftlich mitgeteilt. Thema ist das zweite Geschichtshalbjahr zum Thema "Die Römer".
Geschichte Kl. 9, Realschule, Baden-Württemberg
4,47 MB

Außenpolitik, Hitler, Politik, Verlauf, Zweiter Weltkrieg
Der Verlauf des Zweiten Weltkriegs (Stationsarbeit) Verschiedene entscheidende Zeitpunkte.
Der Verlauf des Zweiten Weltkriegs (Stationsarbeit) Verschiedene entscheidende Zeitpunkte.
Geschichte Kl. 9, Realschule, Baden-Württemberg
484 KB

Methode: Verlauf Zweiter Weltkrieg
, Verlauf, Zweiter Weltkrieg
Der erste Teil des Titels: Verlauf des Zweiten Weltkriegs (Verlauf, Anfang, Ende), Arbeitsblatt
, Verlauf, Zweiter Weltkrieg
Der erste Teil des Titels: Verlauf des Zweiten Weltkriegs (Verlauf, Anfang, Ende), Arbeitsblatt
Geschichte Kl. 6, Realschule, Bayern
260 KB

Arbeitszeit: 20 min
Patrizier, Caesar, Caesar, Cursus Honorum, Ermordung Caesars, Leistungen Caesars
Es geht um die Ämter im Römischen Reich, um das Triumvirat und um Caesars Leben, Wirkung und Tod.
Patrizier, Caesar, Caesar, Cursus Honorum, Ermordung Caesars, Leistungen Caesars
Es geht um die Ämter im Römischen Reich, um das Triumvirat und um Caesars Leben, Wirkung und Tod.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch
IMAGON - Freie Schule Glonntal 85625 Baiern
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 7, Realschule, Bayern
695 KB

Arbeitszeit: 20 min
Entdeckung Amerikas, Entdeckung Amerikas, Kolumbus, Name des Doppelkontinents, Route, Weltanschauung
Beginn der Neuzeit; Kolumbus Weg nach Amerika; eigentliches Ziel Kolumbus; Name Amerikas
Entdeckung Amerikas, Entdeckung Amerikas, Kolumbus, Name des Doppelkontinents, Route, Weltanschauung
Beginn der Neuzeit; Kolumbus Weg nach Amerika; eigentliches Ziel Kolumbus; Name Amerikas
Geschichte Kl. 10, Realschule, Bayern
1,23 MB

Soziale Marktwirtschaft, BRD, Konrad Adenauer, Nachkriegszeit, Wirtschaftssysteme
Geschichte Kl. 8, Realschule, Bayern
100 KB

Arbeitszeit: 15 min
, Kolonien, Nordamerika
Stegreifaufgabe zu den englischen Kolonien in Nordamerika
, Kolonien, Nordamerika
Stegreifaufgabe zu den englischen Kolonien in Nordamerika
Geschichte Kl. 8, Realschule, Hessen
252 KB

Methode: Bildanalyse
, Bildquellenanalyse
Eine Methodenkarte, mithilfe derer Kinder im Geschichtsunterricht Bildquellen analysieren und interpretieren können.
, Bildquellenanalyse
Eine Methodenkarte, mithilfe derer Kinder im Geschichtsunterricht Bildquellen analysieren und interpretieren können.
Geschichte Kl. 9, Realschule, Bayern
30 KB

Antisemitismus, Führerprinzip, Hitler, Volksgemeinschaft Bild der Frau im Nationalsozialismus
Volksgemeinschaft und Bild der Frau im Nationalsozialismus
Volksgemeinschaft und Bild der Frau im Nationalsozialismus
Anzeige lehrer.biz
Fachlerer/in für Chemie Biologie gesucht
Freie Waldorfschule Lippe-Detmold 32760 Detmold
Gymnasium, Hauptschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte Kl. 9, Realschule, Bayern
49 KB

Methode: Tafelbild Hefteintrag zur Ideologie der Nationalsozialisten
Antisemitismus, Führerprinzip, Hitler, Nationalsozialismus, NS-Ideologie
Tafelbild Hefteintrag zur Ideologie der Nationalsozialisten
Antisemitismus, Führerprinzip, Hitler, Nationalsozialismus, NS-Ideologie
Tafelbild Hefteintrag zur Ideologie der Nationalsozialisten
Geschichte Kl. 9, Realschule, Bayern
41 KB

Antisemitismus, Bund deutscher Mädel, Hitlerjugend
Tafelbild Kindheit und Jugend im Nationalsozialismus, Hitlerjugend und BDM
Tafelbild Kindheit und Jugend im Nationalsozialismus, Hitlerjugend und BDM
Geschichte Kl. 8, Realschule, Bayern
499 KB

Soziale Frage
Arbeiterbewegung und Streiks: Entstehung von Bildungsvereinen, Gewerkschaften und sozialdemokratischen Parteien
Arbeiterbewegung und Streiks: Entstehung von Bildungsvereinen, Gewerkschaften und sozialdemokratischen Parteien
Geschichte Kl. 9, Realschule, Bayern
402 KB

Hitler
s Ernennung zum Reichskanzler, Verordnung zum Schutz von Volk und Staat, Ermächtigungsgesetz, Vereinigung der Ämter von Reichspräsident und Reichskanzler
s Ernennung zum Reichskanzler, Verordnung zum Schutz von Volk und Staat, Ermächtigungsgesetz, Vereinigung der Ämter von Reichspräsident und Reichskanzler
Geschichte Kl. 9, Realschule, Hessen
4,86 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Bündnispolitik, Erster Weltkrieg, Rollenspiel, Wilhelm II
, Bündnispolitik, Erster Weltkrieg, Rollenspiel, Wilhelm II
Anzeige lehrer.biz
LEHRKRÄFTE für Geschichte und Ethik
Freie Schule Schwepnitz Berufliches Gymnasium 01936 Schwepnitz
Realschule
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie
1873 Unterrichtsmaterialien