Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Geschichte Kl. B1, Berufliche Schulen, Schleswig-Holstein
720 KB

Methode: Planspiel
, Planspiel Demokratie
Die Schüler*innen führen ein Planspiel zu einem Gesetzesentwurf durch
, Planspiel Demokratie
Die Schüler*innen führen ein Planspiel zu einem Gesetzesentwurf durch
Geschichte Kl. B2, Berufliche Schulen, Brandenburg
27 KB

Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 90 min
, Gruppenpuzzle, Erziehungs- und Bildungspartnerschaft, Lernfeld 5
Gruppenpuzzle, Erziehungs- und Bildungspartnerschaft, Lernfeld 5
, Gruppenpuzzle, Erziehungs- und Bildungspartnerschaft, Lernfeld 5
Gruppenpuzzle, Erziehungs- und Bildungspartnerschaft, Lernfeld 5
Geschichte Kl. B1, Berufliche Schulen, Baden-Württemberg
910 KB

Methode: Partnerpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, Antike, Frauen
, Antike, Frauen
Geschichte Kl. B1, Berufliche Schulen, Baden-Württemberg
7,45 MB

NSDAP
Geschichte Kl. B1, Berufliche Schulen, Baden-Württemberg
293 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Weimarer Republik
Berufskolleg
, Weimarer Republik
Berufskolleg
Anzeige lehrer.biz
Schulleiter für ein neues Berufskolleg - Kunst und Gestaltung
Freie Veytalschule Satzvey e.v 53984 SatzveyFächer: Technik
Geschichte Kl. B1, Berufliche Schulen, Baden-Württemberg
709 KB

Methode: Quellenerörterung ABIII - Arbeitszeit: 60 min
, Technik
Quellenalalyse von Jakob Burquardt1860 Papst Alexander VI 1431-1503
, Technik
Quellenalalyse von Jakob Burquardt1860 Papst Alexander VI 1431-1503
Geschichte Kl. B1, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
2,15 MB

Umerziehung NS-Zeit, Weltkrieg
Das Ende des zweiten Weltkriegs: Zwischen „Zweistaatlichkeit“ und „Umerziehung“
Das Ende des zweiten Weltkriegs: Zwischen „Zweistaatlichkeit“ und „Umerziehung“
Geschichte Kl. B1, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
25 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Fachabitur
historische Inhalte: Imperialismus, Sozialdarwinismus, Kolonialismus, Kongokonferenz, Aktualitätsbezug zum Imperialismus: Chinesische Zusammenarbeit mit Afrika (im Unterricht wurde exemplarisch die chinesische Zusammenarbeit mit Äthiopien behandelt)
, Fachabitur
historische Inhalte: Imperialismus, Sozialdarwinismus, Kolonialismus, Kongokonferenz, Aktualitätsbezug zum Imperialismus: Chinesische Zusammenarbeit mit Afrika (im Unterricht wurde exemplarisch die chinesische Zusammenarbeit mit Äthiopien behandelt)
Geschichte Kl. B2, Berufliche Schulen, Thüringen
20 KB

Deutschland bis zum Vormärz
Lehrprobe
Lehrprobe
Geschichte Kl. B1, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
5,51 MB

Methode: Think-Pair-Share / Karikaturanalyse - Arbeitszeit: 45 min
, Besatzungspolitik, Besatzungszonen, Das Modell – und wie es die großen Künstler sehen, Karikaturanalyse, Siegermächte, Think-Pair-Share
Lehrprobe Rückblick auf die Besatzungspolitik der Siegermächte – Welcher Entwurf setzte sich durch? Analyse der Karikatur „Das Modell – und wie es die großen Künstler sehen“ von Gregor Rabinovitch
, Besatzungspolitik, Besatzungszonen, Das Modell – und wie es die großen Künstler sehen, Karikaturanalyse, Siegermächte, Think-Pair-Share
Lehrprobe Rückblick auf die Besatzungspolitik der Siegermächte – Welcher Entwurf setzte sich durch? Analyse der Karikatur „Das Modell – und wie es die großen Künstler sehen“ von Gregor Rabinovitch
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch
IMAGON - Freie Schule Glonntal 85625 Baiern
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. B1, Berufliche Schulen, Baden-Württemberg
166 KB

Methode: Binnendifferenzierung - Arbeitszeit: 25 min
, Geschichte, international, Menschenrechte
AB zur Geschichte der Menschenrechte als Vorbereitung einer Diskussionsrunde oder auch als Hausaufgabe geeignet
, Geschichte, international, Menschenrechte
AB zur Geschichte der Menschenrechte als Vorbereitung einer Diskussionsrunde oder auch als Hausaufgabe geeignet
Geschichte Kl. B3, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
33 KB

Arbeitszeit: 30 min
, BTA, Technikabitur
Mündliche Prüfung für GL. BTA mit Abitur. Thema ist Industrialisierung. Die Prüfung enthält einen Text, die Aufgaben und einen Erwartungshorizont.
, BTA, Technikabitur
Mündliche Prüfung für GL. BTA mit Abitur. Thema ist Industrialisierung. Die Prüfung enthält einen Text, die Aufgaben und einen Erwartungshorizont.
Eine ausführliche Prüfung zum Thema Wandel der Arbeitswelt. Für das 4. Abiturfach Gesellschaftslehre


Geschichte Kl. B3, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
32 KB

BTA, Geschichte, Gesellschaftslehre, GL
Diese Prüfung wurde für einen Jahrgang erstellt, der eine Ausbildung zum BTA in Kombination mit Vollabitur gemacht hat. Das Thema ist der Wandel der Arbeitswelt. Das dokument enthält die Fragen, den Text und einen ausführlichen Erwartungshorizont.
Diese Prüfung wurde für einen Jahrgang erstellt, der eine Ausbildung zum BTA in Kombination mit Vollabitur gemacht hat. Das Thema ist der Wandel der Arbeitswelt. Das dokument enthält die Fragen, den Text und einen ausführlichen Erwartungshorizont.
Geschichte Kl. B2, Berufliche Schulen, Baden-Württemberg
243 KB

Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 90 min
, Weimarer Republik
Weimarer Republik, Goldene Zwanziger, Lehren aus der Weimarer Republik
, Weimarer Republik
Weimarer Republik, Goldene Zwanziger, Lehren aus der Weimarer Republik
Geschichte Kl. B1, Berufliche Schulen, Baden-Württemberg
234 KB

Unterganz Zerfall Römisches Reich Soldatenkaiser Teilung Völkerwanderung
Anzeige lehrer.biz
Fachlerer/in für Chemie Biologie gesucht
Freie Waldorfschule Lippe-Detmold 32760 Detmold
Gymnasium, Hauptschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte Kl. B1, Berufliche Schulen, Baden-Württemberg
1,07 MB

Teilung Römisches Reich Latein Griechisch Byzanz
Geschichte Kl. B1, Berufliche Schulen, Baden-Württemberg
3,01 MB

Geschichte Römisches Reich Rom Untergang Zerfall Soldatenkaiser Teilung Römisches Reich Völkerwanderung
Geschichte Kl. B2, Berufliche Schulen, Baden-Württemberg
193 KB

Demografischer Wandel, Industriekaufmann
Aufgaben zur Behandlung des demografischen Wandels
Aufgaben zur Behandlung des demografischen Wandels
Geschichte Kl. B2, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
34 KB

Methode: Erwartungshorizont Klausur Zukunftsbild der Familie - Arbeitszeit: 90 min
, Erwartungshorizont, Geschichte/Gesellschaftslehre, Klausur 11.1
Erwartungshorizont zur Klausur "Zukunftsbild der Familie".
, Erwartungshorizont, Geschichte/Gesellschaftslehre, Klausur 11.1
Erwartungshorizont zur Klausur "Zukunftsbild der Familie".
Geschichte Kl. B2, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
27 KB

Methode: Klausur für das Fach Geschichte/Gesellschaftslehre - Arbeitszeit: 90 min
, Geschichte/ Gesellschaftslehre, Klausur, Stufe 11
Wie veränderte sich Familienbild im Laufe der Jahre? Wie sieht die Zukunftsperspektive aus?
, Geschichte/ Gesellschaftslehre, Klausur, Stufe 11
Wie veränderte sich Familienbild im Laufe der Jahre? Wie sieht die Zukunftsperspektive aus?
Anzeige lehrer.biz
LEHRKRÄFTE für Geschichte und Ethik
Freie Schule Schwepnitz Berufliches Gymnasium 01936 Schwepnitz
Realschule
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie