Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 5, Realschule, Nordrhein-Westfalen
4,58 MB

Taschengeld
5te Klasse Gesamtschule/ Realschule/ Gymansium - Thema Taschengeld
5te Klasse Gesamtschule/ Realschule/ Gymansium - Thema Taschengeld
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 9, Realschule, Niedersachsen
47 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Kaufvertrag, Markt
Abschluss einer Unterrichtseinheit zu den Themen Märkte und Kaufvertrag Inhalt: Was ist ein Markt? Marktarten Marktformen Angebot und Nachfrage Kaufvertrag Rechte und Pflichten als Verkäufer/Käufer Banking
, Kaufvertrag, Markt
Abschluss einer Unterrichtseinheit zu den Themen Märkte und Kaufvertrag Inhalt: Was ist ein Markt? Marktarten Marktformen Angebot und Nachfrage Kaufvertrag Rechte und Pflichten als Verkäufer/Käufer Banking
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
694 KB

Inflation, Soziale Marktwirtschaft
Lehrprobe
Lehrprobe
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 10, Realschule, Niedersachsen
73 KB

Methode: Lerntempoduett - Arbeitszeit: 35 min
, Geld und Konsum, Wirtschaft
Die Arbeitsblätter ermöglichen eine Auseinandersetzung mit der Gefahr der Überschuldung durch Konsumkredite am Beispiel des Dispositionskredits und Buy Now Pay Later.
, Geld und Konsum, Wirtschaft
Die Arbeitsblätter ermöglichen eine Auseinandersetzung mit der Gefahr der Überschuldung durch Konsumkredite am Beispiel des Dispositionskredits und Buy Now Pay Later.
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 9, Realschule, Niedersachsen
665 KB

Arbeitgeber Rechte Pflichten Arbeitnehmer
Lehrprobe Gruppenarbeit , Fallbeispiel
Lehrprobe Gruppenarbeit , Fallbeispiel
Anzeige lehrer.biz
Schulleiter für ein neues Berufskolleg - Kunst und Gestaltung
Freie Veytalschule Satzvey e.v 53984 SatzveyFächer: Technik
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 8, Realschule, Niedersachsen
2,21 MB

Klassenarbeit, Regionaler Wirtschaftsraum, Test, Wirtschaftsraum, Wirtschaftsunterricht
Klassenarbeit Regionaler Wirtschaftsraum Die LEK enthält verschiedene Aufgaben zum Regionalen Wirtschaftsraum im Nordwesten sowie eine Musterlösung. Zeitlich sind 45 Minuten ausreichend und angemessen. Ein Musternotenschlüssel ist ebenfalls dabei.
Klassenarbeit Regionaler Wirtschaftsraum Die LEK enthält verschiedene Aufgaben zum Regionalen Wirtschaftsraum im Nordwesten sowie eine Musterlösung. Zeitlich sind 45 Minuten ausreichend und angemessen. Ein Musternotenschlüssel ist ebenfalls dabei.
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 8, Realschule, Brandenburg
196 KB

Berufswahl, Überlegungen zur Berufswahl
Erarbeitung von endogenen und exogenen Faktoren auf die Berufswahlentscheidung
Erarbeitung von endogenen und exogenen Faktoren auf die Berufswahlentscheidung
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 8, Realschule, Schleswig-Holstein
291 KB

Methode: Test Kommunalpolitik - Arbeitszeit: 25 min
, Kommunale Ebene, Politik
Kurzer Test zur Gemeinde/Kommunalpolitik
, Kommunale Ebene, Politik
Kurzer Test zur Gemeinde/Kommunalpolitik
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 9, Realschule, Bayern
43 KB

Besitz, Eigentum, Recht
Die SuS bearbeiten eine Fallsituation anhand der §§ 858 und 859.
Die SuS bearbeiten eine Fallsituation anhand der §§ 858 und 859.
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 9, Realschule, Bayern
63 KB

Jugendschutz, Jugendschutzgesetz
Die SuS recherchieren die Paragraphen selbstständig und füllen anschließend die Tabelle aus.
Die SuS recherchieren die Paragraphen selbstständig und füllen anschließend die Tabelle aus.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch
IMAGON - Freie Schule Glonntal 85625 Baiern
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 9, Realschule, Bayern
436 KB

Jugendschutzgesetz
Die Schülerinnen und Schüler konkretisieren die besondere Schutzbedürftigkeit von Kindern und Jugendlichen am Beispiel des Jugendschutzgesetzes und differenzieren rechtliche Regelungen und Geltungsbereiche.
Die Schülerinnen und Schüler konkretisieren die besondere Schutzbedürftigkeit von Kindern und Jugendlichen am Beispiel des Jugendschutzgesetzes und differenzieren rechtliche Regelungen und Geltungsbereiche.
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 10, Realschule, Schleswig-Holstein
789 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Arbeitswelt, Rototer, Werturteil, Zukunft
Lehrprobe Wert- und Sachurteil anhand von Kriterien. Verbesserungsvorschlag war eine deutlichere didaktische Reduzierung auf evtl. ein Beispiel oder das zeigen eines Videos vorweg. Sonst gut.
, Arbeitswelt, Rototer, Werturteil, Zukunft
Lehrprobe Wert- und Sachurteil anhand von Kriterien. Verbesserungsvorschlag war eine deutlichere didaktische Reduzierung auf evtl. ein Beispiel oder das zeigen eines Videos vorweg. Sonst gut.
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 9, Realschule, Nordrhein-Westfalen
47 KB

Methode: Praktikumsdokumentation Plakat
, Plakat Praktikum Praktikumsausstellung
Anleitung zur Erstellung eines Plakates als Praktikumsdokumentation
, Plakat Praktikum Praktikumsausstellung
Anleitung zur Erstellung eines Plakates als Praktikumsdokumentation
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 9, Realschule, Schleswig-Holstein
1,35 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Armut, Gerechtigkeit, soziale Gerechtigkeit, Ungerechtigkeit, Verteilung
Lehrprobe SuS fällen kriteriengeleitete Sach- und Werturteile mithilfe der Verteilung von Bonbons in der Klasse. Geeignet für leistungsschwächere SuS. Hat gut funktioniert und wurde für gut befunden.
, Armut, Gerechtigkeit, soziale Gerechtigkeit, Ungerechtigkeit, Verteilung
Lehrprobe SuS fällen kriteriengeleitete Sach- und Werturteile mithilfe der Verteilung von Bonbons in der Klasse. Geeignet für leistungsschwächere SuS. Hat gut funktioniert und wurde für gut befunden.
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 8, Realschule, Bayern
147 KB

Marktformen, Monopol, Oligopol, Polypol
Anzeige lehrer.biz
Fachlerer/in für Chemie Biologie gesucht
Freie Waldorfschule Lippe-Detmold 32760 Detmold
Gymnasium, Hauptschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 9, Realschule, Bayern
143 KB

Aufgaben des Rechts
Die Schülerinnen und Schüler erschließen die Funktionen des Rechts an Fallbeispielen und wenden ihre Kenntnisse über die Begriffe Gleichheit, Billigkeit und Rechtssicherheit an der Göttin Justitia an.
Die Schülerinnen und Schüler erschließen die Funktionen des Rechts an Fallbeispielen und wenden ihre Kenntnisse über die Begriffe Gleichheit, Billigkeit und Rechtssicherheit an der Göttin Justitia an.
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 9, Realschule, Bayern
45 KB

Rechtsordnung
Die Schülerinnen und Schüler unterscheiden die Rechtsgebiete und ordnen Fälle den entsprechenden Rechtsgebieten zu!
Die Schülerinnen und Schüler unterscheiden die Rechtsgebiete und ordnen Fälle den entsprechenden Rechtsgebieten zu!
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 9, Realschule, Schleswig-Holstein
1,08 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Ausbildung, Jugendarbeitsschutzgesetz, Praktikum, Rechte
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler2 formulieren unter Anleitung differenziert begründete Sachurteile in Bezug auf den Nutzen des Jugendarbeitsschutzschutzgesetzes.
, Ausbildung, Jugendarbeitsschutzgesetz, Praktikum, Rechte
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler2 formulieren unter Anleitung differenziert begründete Sachurteile in Bezug auf den Nutzen des Jugendarbeitsschutzschutzgesetzes.
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 9, Realschule, Niedersachsen
590 KB

Methode: GUB - Arbeitszeit: 45 min
, Beteiligungsrechte des Betriebsrats, Betriebsrat, Mitbestimmungsrechte, Partnerpuzzle
Lehrprobe Eine Stunde zur Einführung des BR (Informations-, Anhörungs-, Beratungs- und Mitbestimmungsrecht) - Partnerpuzzle
, Beteiligungsrechte des Betriebsrats, Betriebsrat, Mitbestimmungsrechte, Partnerpuzzle
Lehrprobe Eine Stunde zur Einführung des BR (Informations-, Anhörungs-, Beratungs- und Mitbestimmungsrecht) - Partnerpuzzle
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 8, Realschule, Schleswig-Holstein
28 KB

Arbeitnehmer
Darstellung der Rechte und Pflichten von Arbeitnehmern und Arbeitgebern inkl. Aufgabenstellungen
Darstellung der Rechte und Pflichten von Arbeitnehmern und Arbeitgebern inkl. Aufgabenstellungen
Anzeige lehrer.biz
LEHRKRÄFTE für Geschichte und Ethik
Freie Schule Schwepnitz Berufliches Gymnasium 01936 Schwepnitz
Realschule
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie