17 Unterrichtsmaterialien
Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 9, Hauptschule, Brandenburg
117 KB

Methode: Buddy Book zum basteln
, Berufsausbildung, Berufsorientierung, Grundrechte, Menschenrechte, Bürgerrechte, jarbschg, Jugendarbeitsschutzgesetz, Kinderrechte
JArbSchG Minibuch zum Ausfüllen mit Hilfe des Gesetzes
, Berufsausbildung, Berufsorientierung, Grundrechte, Menschenrechte, Bürgerrechte, jarbschg, Jugendarbeitsschutzgesetz, Kinderrechte
JArbSchG Minibuch zum Ausfüllen mit Hilfe des Gesetzes
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 9, Hauptschule, Brandenburg
35 KB

Dekorieren, Hauswirtschaft, Küche, Tischdecken, Tischgestaltung, Tischwäsche
Die SuS lernen wie man Tischwäsche platziert und mit welchen Utensilien man den Tisch weiter gestalten kann.
Die SuS lernen wie man Tischwäsche platziert und mit welchen Utensilien man den Tisch weiter gestalten kann.
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 10, Hauptschule, Niedersachsen
482 KB

Steuern
Auf dem Arbeitsblatt wird die Steuerspirale erläutert. Mit passenden Aufgaben beschäftigen sich die Sch. mit verschiedenen Steuerarten.
Auf dem Arbeitsblatt wird die Steuerspirale erläutert. Mit passenden Aufgaben beschäftigen sich die Sch. mit verschiedenen Steuerarten.
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 7, Hauptschule, Niedersachsen
422 KB

Unterrichtsentwurf
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 10, Hauptschule, Niedersachsen
2,55 MB

Paypal Kreditkarte Vorkasse Auf Rechnung
Lehrprobe Die SuS ermitteln, was unter E-Commerce verstanden wird, werten die Entwicklung des Online-Handels aus, lernen bargeldlose Zahlungsverkehr im Online-Handel kennen, analysieren seine Chancen und Risiken und begründen seine zukünftige Entwicklung.
Lehrprobe Die SuS ermitteln, was unter E-Commerce verstanden wird, werten die Entwicklung des Online-Handels aus, lernen bargeldlose Zahlungsverkehr im Online-Handel kennen, analysieren seine Chancen und Risiken und begründen seine zukünftige Entwicklung.
Anzeige lehrer.biz
Schulleiter für ein neues Berufskolleg - Kunst und Gestaltung
Freie Veytalschule Satzvey e.v 53984 SatzveyFächer: Technik
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 9, Hauptschule, Niedersachsen
1,52 MB

Individualisierung des Lebenslaufs, Lebenslauf
In der Präsentation wird der Aufbau und Inhalt eines Lebenslaufes dargestellt.
In der Präsentation wird der Aufbau und Inhalt eines Lebenslaufes dargestellt.
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 10, Hauptschule, Niedersachsen
25 KB

Überweisung
Überweisung
Überweisung
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 10, Hauptschule, Niedersachsen
20 KB

Versicherungen
Lehrprobe UE zum Thema Versicherungen in Kl. 10.
Lehrprobe UE zum Thema Versicherungen in Kl. 10.
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 8, Hauptschule, Niedersachsen
14 KB

Unternehmen
Die Schüler sollen aus gegebenen Stellenbeschreibungen ein Organigramm zur Durchführung einer Klassenfahrt erstellen und die Positionen mit Mitschülern besetzen.
Die Schüler sollen aus gegebenen Stellenbeschreibungen ein Organigramm zur Durchführung einer Klassenfahrt erstellen und die Positionen mit Mitschülern besetzen.
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 9, Hauptschule, Niedersachsen
160 KB

Lerntheke, Unternehmen
Arbeitsbeziehungen in Unternehmen
Arbeitsbeziehungen in Unternehmen
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch
IMAGON - Freie Schule Glonntal 85625 Baiern
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 8, Hauptschule, Niedersachsen
58 KB

Industrialisierung
Klassenarbeit einer 8. Klasse über die Industrialisierung im Fach Wirtschaft.
Klassenarbeit einer 8. Klasse über die Industrialisierung im Fach Wirtschaft.
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 9, Hauptschule, Niedersachsen
15 KB

Mitbestimmung im Betrieb
Arbeitsblatt zum Buch Einblicke 2, S. 48/49 zum Thema BetrVG und Betriebsrat
Arbeitsblatt zum Buch Einblicke 2, S. 48/49 zum Thema BetrVG und Betriebsrat
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 10, Hauptschule, Niedersachsen
327 KB

Lehrprobe Ab Zustandekommen Kaufvertrag
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 10, Hauptschule, Niedersachsen
90 KB

Lehrprobe Zustandekommen Kaufvertrag
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 9, Hauptschule, Niedersachsen
509 KB

Lehrprobe Einführung in die Word Funktion "Suchen und Ersetzen", anhand eines Modellunternehmens. Es ist sehr einfach gehalten.
Anzeige lehrer.biz
Fachlerer/in für Chemie Biologie gesucht
Freie Waldorfschule Lippe-Detmold 32760 Detmold
Gymnasium, Hauptschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 10, Hauptschule, Niedersachsen
1,19 MB

Lehrprobe Beobachtungskriterien zur Beurteilung eines Vorstellungsgespräches werden erarbeitet.
Rollenspiel Vorstellungsgespräch
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 8, Hauptschule, Schleswig-Holstein
127 KB

Kleiner Einstieg in die Politik. Schüler lernen so die aktuelle Regierung Deutschlands und die verschiedenen Ministerien kennen.