Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Katholische Religionslehre Kl. 7, Förderschule, Nordrhein-Westfalen
2,65 MB

Glückseligkeit, Seligpreisung
Seligpreisungen Gruppenarbeit mit Lebensweltbezug - Samen pflanzen
Seligpreisungen Gruppenarbeit mit Lebensweltbezug - Samen pflanzen
Katholische Religionslehre Kl. 2, Förderschule, Baden-Württemberg
418 KB

das letzte Abendmahl
Ein Bodenbild wird in die Mitte gelegt. Dann wird die Geschichte vom letzten Abendmahl den SuS erzählt. Wenn Jesus während der Geschichte das Brot bricht, wird mit den SuS ein Fladenbrot geteilt. Danach findet ein Gespräch über Freunde statt.
Ein Bodenbild wird in die Mitte gelegt. Dann wird die Geschichte vom letzten Abendmahl den SuS erzählt. Wenn Jesus während der Geschichte das Brot bricht, wird mit den SuS ein Fladenbrot geteilt. Danach findet ein Gespräch über Freunde statt.
Katholische Religionslehre Kl. 2, Förderschule, Baden-Württemberg
16 KB

Gefühle
Gefühle der Kinder wahrnehmen und besprechen.
Gefühle der Kinder wahrnehmen und besprechen.
Katholische Religionslehre Kl. 6, Förderschule, Rheinland-Pfalz
24 KB

Lügen, Wahrheit
Katholische Religionslehre Kl. 6, Förderschule, Nordrhein-Westfalen
251 KB

Methode: Unterricht mit 2 Schüler*innen im Corona-Modus der Schule
, Medien, Nachteile, Reflexion, Selbstwirksamkeit, Vorteile
Lehrprobe Diese Lehrprobe wurde während der Corona-Pandemie mit zwei Schüler*innen durchgeführt, lässt sich allerdings entsprechend auf eine größere Schülergruppe anpassen, indem man zwei Gruppen bildet.
, Medien, Nachteile, Reflexion, Selbstwirksamkeit, Vorteile
Lehrprobe Diese Lehrprobe wurde während der Corona-Pandemie mit zwei Schüler*innen durchgeführt, lässt sich allerdings entsprechend auf eine größere Schülergruppe anpassen, indem man zwei Gruppen bildet.
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Katholische Religionslehre Kl. 4, Förderschule, Nordrhein-Westfalen
89 KB

Barmherzigkeit
Lehrprobe Die Schüler haben alle Förderbedarf im Bereich emotionale und soziale Entwicklung.
Lehrprobe Die Schüler haben alle Förderbedarf im Bereich emotionale und soziale Entwicklung.
Katholische Religionslehre Kl. 2, Förderschule, Bayern
905 KB

Methode: Stationenarbeit, entdeckendes Lernen - Arbeitszeit: 45 min
, Christentum, Gebet, Islam, Judentum, Sikhismus, Weltreligionen
Die SuS einer 2. Klasse beschäftigen sich mit typischen Gebeten und Gebetshaltungen der drei abrahamitischen Weltreligionen (Christentum, Judentum, Islam) sowie des Sikhismus (Anpassung an sehr heterogene Lerngruppe - kann auch weggelassen werden).
, Christentum, Gebet, Islam, Judentum, Sikhismus, Weltreligionen
Die SuS einer 2. Klasse beschäftigen sich mit typischen Gebeten und Gebetshaltungen der drei abrahamitischen Weltreligionen (Christentum, Judentum, Islam) sowie des Sikhismus (Anpassung an sehr heterogene Lerngruppe - kann auch weggelassen werden).
Katholische Religionslehre Kl. 9, Förderschule, Hessen
21 KB

Methode: Abschlussgottesdienst Jahrgangsabgänger
, Engel Gottesdienst
Abschlussgottesdienst der Abgänger einer Förderschule
, Engel Gottesdienst
Abschlussgottesdienst der Abgänger einer Förderschule
Katholische Religionslehre Kl. 2, Förderschule, Bayern
1,32 MB

Brunnen, Brüder, Josef, verkaufen
Anhand eines Bodenbildes erzählt die Lehrkraft die Josefsgeschichte weiter. Anschließend befassen sich die SuS mit den Verhaltensweisen der Brüder und beurteilen diese. Ein Lied gibt der Stunde einen runden Rahmen.
Anhand eines Bodenbildes erzählt die Lehrkraft die Josefsgeschichte weiter. Anschließend befassen sich die SuS mit den Verhaltensweisen der Brüder und beurteilen diese. Ein Lied gibt der Stunde einen runden Rahmen.
Katholische Religionslehre Kl. 2, Förderschule, Bayern
14 KB

Methode: Arbeitsblatt
, Kirchweih Brauchtum
Kirchweih
, Kirchweih Brauchtum
Kirchweih
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Katholische Religionslehre Kl. 1, Förderschule, Bayern
13 KB

Methode: Bewegungsgeschichte
, Bibel
Bewegungsgeschichte
, Bibel
Bewegungsgeschichte
Katholische Religionslehre Kl. 1, Förderschule, Bayern
13 KB

Methode: Bewegungsgeschichte
, Abraham und Sara, Bewegungsgeschichte, Bibel
Die Geschichte von Abraham und Sara wird vorgelesen und die Schüler erhalten verschiedene Rollen. Wenn ihr Rollenname genannt wird, müssen sie um den Stuhlkreis laufen.
, Abraham und Sara, Bewegungsgeschichte, Bibel
Die Geschichte von Abraham und Sara wird vorgelesen und die Schüler erhalten verschiedene Rollen. Wenn ihr Rollenname genannt wird, müssen sie um den Stuhlkreis laufen.
Katholische Religionslehre Kl. 2, Förderschule, Bayern
16 KB

Fastenzeit, Herkunft Fasching
Katholische Religionslehre Kl. 7, Förderschule, Nordrhein-Westfalen
36 KB

2. Unterrichtsentwurf (Kurzplanung)
Weltreligionen - Feste des Lichtes -
Weltreligionen - Feste des Lichtes -
Katholische Religionslehre Kl. 2, Förderschule, Nordrhein-Westfalen
40 KB

3. Unterrichtsbesuch
Der glückliche Wehamili - Ein religiöses Bilderbuch
Der glückliche Wehamili - Ein religiöses Bilderbuch
Anzeige lehrer.biz
Englischlehrkraft (w/m/d) für die Sekundarstufe I und II
Kuratorium des Litauischen Gymnasiums e. V. 68623 Lampertheim Hüttenfeld
Gymnasium
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Katholische Religionslehre Kl. 5, Förderschule, Nordrhein-Westfalen
1,95 MB

Unterrichtsbesuch
Unterrichtsbesuch (Koppel) in kathRU und FS ES
Unterrichtsbesuch (Koppel) in kathRU und FS ES
Katholische Religionslehre Kl. 1, Förderschule, Bayern
20 KB

Na warte, sagte Schwarte
Lehrprobe
Lehrprobe
Katholische Religionslehre Kl. 1, Förderschule, Bayern
36 KB

Der gute Hirte
Der gute Hirte - Ich werde beschützt
Der gute Hirte - Ich werde beschützt
Katholische Religionslehre Kl. 2, Förderschule, Bayern
79 KB

Noah, Noah muss sich entscheiden - Noah vertraut auf Gott
ausführliche Unterrichtsvorbereitung mit Rollenspiel zur Konfliktsituation Noahs beim Bau der Arche,
ausführliche Unterrichtsvorbereitung mit Rollenspiel zur Konfliktsituation Noahs beim Bau der Arche,
Katholische Religionslehre Kl. 9, Förderschule, Bayern
90 KB

Judentum Pessachfest
Lehrprobe Wir lernen wichtige Lebensmittel des jüdischen Pessachfestes kennen und erfahren etwas über ihre Bedeutung
Lehrprobe Wir lernen wichtige Lebensmittel des jüdischen Pessachfestes kennen und erfahren etwas über ihre Bedeutung
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrer/in (m/w/d) ev. Religion gesucht
Ecole-Stiftung 39179 Barleben
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Fächer: Evangelische Religionslehre