Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Musik Kl. 5, Förderschule, Bayern
196 KB

Lernentwicklung, Mozart
Musik Kl. 5, Förderschule, Bayern
78 KB

Vorlage für eine Cup-Song Begleitung. Die SuS können passende Bilder malen oder einkleben.
Musik Kl. 4, Förderschule, Berlin
618 KB

Erlernen der Tastatur, Noten, Notenlehre, Notenlesen, Notennamen, Notenschrift, Tastatur
Visualisierung der Verbindung zwischen der Tastatur (zum Ergänzen mit Buschstaben) und dem Notensystem (zum Ergänzen mit entsprechenden Noten)
Visualisierung der Verbindung zwischen der Tastatur (zum Ergänzen mit Buschstaben) und dem Notensystem (zum Ergänzen mit entsprechenden Noten)
Musik Kl. 5, Förderschule, Nordrhein-Westfalen
622 KB

Rhythmus Bodypercussion Komposition Rhythmusbausteine
Lehrprobe Die Kinder werden selbst Komponisten! In der vorliegenden Stunde produzieren die Kinder eine eigene Rhythmuskompositionen mit eigenen Wörtern und stellen die Ergebnisse der Klasse vor.
Lehrprobe Die Kinder werden selbst Komponisten! In der vorliegenden Stunde produzieren die Kinder eine eigene Rhythmuskompositionen mit eigenen Wörtern und stellen die Ergebnisse der Klasse vor.
Musik Kl. 5, Förderschule, Nordrhein-Westfalen
312 KB

Film, Filmanalyse, Filmmusik, Filmszene, Klasse 4, Klasse 5, Kurzfilm, Musik, Szenenanalyse
Lehrprobe Die schriftliche Ausarbeitung wurde für das Fach Musik (fachfremd) geschrieben. Der Unterrichtsbesuch erfolgte im Förderschwerpunkt ESE in einer 4. Klasse. Das Thema ist Wirkung von Filmmusik und die Stunde nutzt die App TopShot von Film+Schule NRW.
Lehrprobe Die schriftliche Ausarbeitung wurde für das Fach Musik (fachfremd) geschrieben. Der Unterrichtsbesuch erfolgte im Förderschwerpunkt ESE in einer 4. Klasse. Das Thema ist Wirkung von Filmmusik und die Stunde nutzt die App TopShot von Film+Schule NRW.
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Musik Kl. 3, Förderschule, Bayern
1,28 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Karneval der Tiere, Kuckuck, Musik, Werkhören
Die SuS hören das Stück, bestimmten Instrumente und Ablauf und ahmen den Kuckucksruf nach.
, Karneval der Tiere, Kuckuck, Musik, Werkhören
Die SuS hören das Stück, bestimmten Instrumente und Ablauf und ahmen den Kuckucksruf nach.
Musik Kl. 9, Förderschule, Bayern
160 KB

Der Kanon
Wir lernen den Kanon „Froh zu sein bedarf es wenig“ von August Mühling
Wir lernen den Kanon „Froh zu sein bedarf es wenig“ von August Mühling
Musik Kl. 7, Förderschule, Hessen
159 KB

Förderschule, Geistige Entwicklung, Lieder, Musik
Musik Kl. 7, Förderschule, Baden-Württemberg
27 KB

A-cappella, Wise Guys
Thema „A-cappella“
Thema „A-cappella“
Musik Kl. 5, Förderschule, Nordrhein-Westfalen
50 KB

Bestandteile Note, Note
Die Kinder sollen die Bestandteile der Note erkennen und sie verschiedenen Noten zuordnen
Die Kinder sollen die Bestandteile der Note erkennen und sie verschiedenen Noten zuordnen
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Musik Kl. 5, Förderschule, Nordrhein-Westfalen
5,44 MB

Methode: 2. UB zur auditiven Wahrnehmung
, Auditive Wahrnehmung, bewusstes hin und zuhören, Förderung der Hörens
Lehrprobe Hör mal rein, was kann das sein? war die Sichtstunde, in der die SuS auditive Stimuli richtig zuordnen mussten. Die Unterrichtseinheit wurde in einer Vorstufe durchgeführt.
, Auditive Wahrnehmung, bewusstes hin und zuhören, Förderung der Hörens
Lehrprobe Hör mal rein, was kann das sein? war die Sichtstunde, in der die SuS auditive Stimuli richtig zuordnen mussten. Die Unterrichtseinheit wurde in einer Vorstufe durchgeführt.
Musik Kl. 5, Förderschule, Nordrhein-Westfalen
169 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Saint-Saens Karneval der Tiere Aquarium
Die einzelnen musikalischen Teile des Aquariums sollen ausgeschnitten und aufgeklebt werden. Benötigt wird dazu die entsprechende Musik.
, Saint-Saens Karneval der Tiere Aquarium
Die einzelnen musikalischen Teile des Aquariums sollen ausgeschnitten und aufgeklebt werden. Benötigt wird dazu die entsprechende Musik.
Musik Kl. 8, Förderschule, Nordrhein-Westfalen
16 KB

Methode: Suchsel Musikinstrumente am Ende einer Reihe über Instrumentengattungen - Arbeitszeit: 20 min
, Verschiedene Arten an Musikinstrumenten
Suchsel mit verschiedenen Musikinstrumenten als Abschluss einer Reihe zum Thema "Musikinstrumente", bei Musikerfahrenen Schülern auch zwischendurch. mit Lösungsblatt
, Verschiedene Arten an Musikinstrumenten
Suchsel mit verschiedenen Musikinstrumenten als Abschluss einer Reihe zum Thema "Musikinstrumente", bei Musikerfahrenen Schülern auch zwischendurch. mit Lösungsblatt
Musik Kl. 2, Förderschule, Bayern
527 KB

der neue Stern, In der Nacht, Liederarbeitung, Musical
BUV zur Liederarbeitung 'in der Nacht' Musical: der neue Stern
BUV zur Liederarbeitung 'in der Nacht' Musical: der neue Stern
Musik Kl. 9, Förderschule, Nordrhein-Westfalen
18 KB

Kriterien zum Beschreiben von Musik
Es handelt sich um ein Ankreuzblatt zum Beschreiben/Analysieren von gehörter Musik
Es handelt sich um ein Ankreuzblatt zum Beschreiben/Analysieren von gehörter Musik
Anzeige lehrer.biz
Englischlehrkraft (w/m/d) für die Sekundarstufe I und II
Kuratorium des Litauischen Gymnasiums e. V. 68623 Lampertheim Hüttenfeld
Gymnasium
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Musik Kl. 5, Förderschule, Nordrhein-Westfalen
1,75 MB

Emotionalität, Helme Heine, König Hupf, Perspektivenübernahme, Soziabilität, Verklanglichung
Lehrprobe Es handelt sich um eine sehr gut bewertete Stunde im Förderbereich Soziabilität - emotionale Perspektivenübernahme anhand einer literarischen Figur.
Lehrprobe Es handelt sich um eine sehr gut bewertete Stunde im Förderbereich Soziabilität - emotionale Perspektivenübernahme anhand einer literarischen Figur.
Musik Kl. 5, Förderschule, Nordrhein-Westfalen
30 KB

Johannes Brahms, Konzentration, Ungarischer Tanz Nr. 5
Ein Mitspiel-Rhythmus zum Werk Ungarischer Tanz Nr. 5 wird erweitert. Einbettung in Unterrichtsreihe
Ein Mitspiel-Rhythmus zum Werk Ungarischer Tanz Nr. 5 wird erweitert. Einbettung in Unterrichtsreihe
Musik Kl. 5, Förderschule, Nordrhein-Westfalen
191 KB

Johannes Brahms Ungarischer Tanz Nr. 5
Ein Mitspielrhythmus zum Werk Ungarischer Tanz Nr. 5 von Johannes Brahms wird erarbeitet
Ein Mitspielrhythmus zum Werk Ungarischer Tanz Nr. 5 von Johannes Brahms wird erarbeitet
Musik Kl. 5, Förderschule, Nordrhein-Westfalen
1,27 MB

Kopfstimme, Randstimmfunktion, Regelverhalten, Repertoireerweiterung, Singen und Bewegen, Stimmbildung, Stimmbildungsgeschichte
Lehrprobe Es handelt sich um eine mit "sehr gut" bewertete Lehrprobe durchgeführt an einer Förderschule ES in NRW in einer 4. Klasse im Fach Musik
Lehrprobe Es handelt sich um eine mit "sehr gut" bewertete Lehrprobe durchgeführt an einer Förderschule ES in NRW in einer 4. Klasse im Fach Musik
Musik Kl. 1, Förderschule, Bayern
39 KB

Katze, Peter und der Wolf
Ich habe eine Stunde zum Thema der Katze aus Peter und der Wolf gemacht und die Schüler durften nach dem Musikhören dieses Arbeitsblatt bearbeiten.
Ich habe eine Stunde zum Thema der Katze aus Peter und der Wolf gemacht und die Schüler durften nach dem Musikhören dieses Arbeitsblatt bearbeiten.
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrer/in (m/w/d) ev. Religion gesucht
Ecole-Stiftung 39179 Barleben
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Fächer: Evangelische Religionslehre