Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Kunsterziehung Kl. 3, Grundschule, Bremen
95 KB

Kunst Objektkunst
Lehrprobe Kunst
Lehrprobe Kunst
Kunsterziehung Kl. 4, Grundschule, Bayern
149 KB

Methode: Zentangle
, Zentangle Bewertungsraster
Bewertungsraster für eine Zentangle Arbeit im Fach Kunst.
, Zentangle Bewertungsraster
Bewertungsraster für eine Zentangle Arbeit im Fach Kunst.
Kunsterziehung Kl. 4, Grundschule, Bayern
23 KB

Methode: Druck - Arbeitszeit: 45 min
, Druck Technik Experiementieren
Arbeitsblatt für experimentelles Arbeiten mit verschiedenen Druckmaterialien (Schwämme, Schnur, Wellpappe etc...)
, Druck Technik Experiementieren
Arbeitsblatt für experimentelles Arbeiten mit verschiedenen Druckmaterialien (Schwämme, Schnur, Wellpappe etc...)
Kunsterziehung Kl. 3, Grundschule, Bayern
44 KB

Arbeitszeit: 50 min
Gemälde, Werke, Bildbetrachtung, Collage, Miró
Lehrprobe Betrachtung eines Kunstwerkes von Miro und anschließende Gestaltung eines Werkes (Collage)
Gemälde, Werke, Bildbetrachtung, Collage, Miró
Lehrprobe Betrachtung eines Kunstwerkes von Miro und anschließende Gestaltung eines Werkes (Collage)
Kunsterziehung Kl. 2, Grundschule, Bayern
479 KB

Methode: Malen, Gefühle darstellen - Arbeitszeit: 45 min
Anregungen aus Geschichten
1. Heute bin ich - SuS lesen die Geschichte und malen Gefühlsfische mit Pastellkreide
Anregungen aus Geschichten
1. Heute bin ich - SuS lesen die Geschichte und malen Gefühlsfische mit Pastellkreide
Anzeige lehrer.biz
Schulleiter für ein neues Berufskolleg - Kunst und Gestaltung
Freie Veytalschule Satzvey e.v 53984 SatzveyFächer: Technik
Kunsterziehung Kl. 3, Grundschule, Bayern
1,66 MB

Alien, Drucktechnik, Fantasietier, Fantasiewesen, Frottage, Max Ernst, Weltraum
Lehrprobe Die SuS gestalten die Haut eines Alien mithilfe der Frottage Technik (Drucktechnik). Der Umriss des Aliens wurde in der Vorstunde gemalt. Im Bereich der Fantasiewelt der Kinder zu verorten
Lehrprobe Die SuS gestalten die Haut eines Alien mithilfe der Frottage Technik (Drucktechnik). Der Umriss des Aliens wurde in der Vorstunde gemalt. Im Bereich der Fantasiewelt der Kinder zu verorten
Kunsterziehung Kl. 2, Grundschule, Bayern
30 KB

Gestaltungsprinzipien erkennen, Sich zu Kunstwerken äußern, Künstler entdecken, Kunstwerke beschreiben
Kunsterziehung Kl. 3, Grundschule, Bayern
226 KB

Methode: Ein möglicher Jahresplan für das Fach Kunst Klasse 3 - Bayern, Jahresplanung, Kunst
, Jahresplanung, Klasse 3, Kunst
Ein möglicher Jahresplan für das Fach Kunst Klasse 3 - Bayern, Jahresplanung, Kunst
, Jahresplanung, Klasse 3, Kunst
Ein möglicher Jahresplan für das Fach Kunst Klasse 3 - Bayern, Jahresplanung, Kunst
Kunsterziehung Kl. 3, Grundschule, Bayern
53 KB

Frottage, Klassensprecher, tulpen
Artikulation Tulpen
Artikulation Tulpen
Kunsterziehung Kl. 2, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
48 KB

Stopp-Motion studio App
Lehrprobe
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch
IMAGON - Freie Schule Glonntal 85625 Baiern
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Kunsterziehung Kl. 1, Grundschule, Bayern
176 KB

Methode: BUV - Arbeitszeit: 50 min
, Bilderbuch, Druck, Drucktechniken, Tiere
Bei dieser Unterrichtseinheit liegt der Fokus auf dem Moosgummidruck. Hierbei werden Tiere aus Quadrate gedruckt. Als Grundlage wurde das Buch von Leo Lionni "Pezzettino" verwendet.
, Bilderbuch, Druck, Drucktechniken, Tiere
Bei dieser Unterrichtseinheit liegt der Fokus auf dem Moosgummidruck. Hierbei werden Tiere aus Quadrate gedruckt. Als Grundlage wurde das Buch von Leo Lionni "Pezzettino" verwendet.
Kunsterziehung Kl. 2, Grundschule, Bayern
23 KB

Gestalterische Verfahren in Raum und Fläche, Gestaltungsprinzipien erkennen, Techniken kennenlernen, Tiere, Personen und Objekte aus der Umwelt wahrnehmen und beschreiben
Doodle geometrische Form weitergestalten. Möglicher A.Auftr: Gestalte daraus ein Gebäude od. eine Stadt. Bringe die Form mit unter. Variation: die Form an eine andere Stelle im Bild platzieren. Schwerer: Die Form kleiner machen, bildfüllend arbeiten
Doodle geometrische Form weitergestalten. Möglicher A.Auftr: Gestalte daraus ein Gebäude od. eine Stadt. Bringe die Form mit unter. Variation: die Form an eine andere Stelle im Bild platzieren. Schwerer: Die Form kleiner machen, bildfüllend arbeiten
Kunsterziehung Kl. 2, Grundschule, Bayern
23 KB

Arbeitszeit: 40 min
Gestalterische Verfahren in Raum und Fläche, Techniken kennenlernen, Tiere, Personen und Objekte aus der Umwelt wahrnehmen und beschreiben,
Doodle geometrische Form weiterzeichnen bzw gestalten. Eine Aufgabe kann lauten: Gestalte daraus ein Tiel (Bsp: Schmetterling, Krokodil usw.) Bringe die Form mit unter.
Gestalterische Verfahren in Raum und Fläche, Techniken kennenlernen, Tiere, Personen und Objekte aus der Umwelt wahrnehmen und beschreiben,
Doodle geometrische Form weiterzeichnen bzw gestalten. Eine Aufgabe kann lauten: Gestalte daraus ein Tiel (Bsp: Schmetterling, Krokodil usw.) Bringe die Form mit unter.
Kunsterziehung Kl. 3, Grundschule, Bayern
284 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Josef Guggenmos, Winter
Wir malen zum Gedicht „Ich male mir den Winter“ von Josef Guggenmos
, Josef Guggenmos, Winter
Wir malen zum Gedicht „Ich male mir den Winter“ von Josef Guggenmos
Kunsterziehung Kl. 2, Grundschule, Bayern
21 KB

Gestaltungsprinzipien erkennen, Werkzeuge und Materialien, wichtige Begriffe, Verfahren, Technicken kennenlernen, Dot Painting
Inhalt der Stunde ist das Aussprobieren des Dot Paintings mit Holzstäbchen. Als Vorlage dient ein weihnachtliches Motiv
Inhalt der Stunde ist das Aussprobieren des Dot Paintings mit Holzstäbchen. Als Vorlage dient ein weihnachtliches Motiv
Anzeige lehrer.biz
Fachlerer/in für Chemie Biologie gesucht
Freie Waldorfschule Lippe-Detmold 32760 Detmold
Gymnasium, Hauptschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Kunsterziehung Kl. 2, Grundschule, Bayern
13 KB

Gestaltungsprinzipien erkennen, Kunstwerke beschreiben, Künstler entdecken, Sich zu Kunstwerken äußern, Werkzeuge und Materialien, wichtige Begriffe, Verfahren, Technicken kennenlernen, Franz Marc, Künstler, Künstlerbiographie, Künstlereinführung, Tafelmaterial
Tafelmaterial zur Künstlereinführung Franz Marc opt. auf buntem Papier drucken
Tafelmaterial zur Künstlereinführung Franz Marc opt. auf buntem Papier drucken
Kunsterziehung Kl. 2, Grundschule, Bayern
15 KB

Kunstwerke beschreiben, Künstler entdecken, Sich zu Kunstwerken äußern, wichtige Begriffe, Verfahren, Technicken kennenlernen, Werkzeuge und Materialien, , Franz Marc, Künstler, Rehe im Schnee, Werkbetrachtung
Arbeitsblatt zur Werkbetrachtung "Rehe im Schnee" von Franz Marc
Arbeitsblatt zur Werkbetrachtung "Rehe im Schnee" von Franz Marc
Kunsterziehung Kl. 3, Grundschule, Bayern
9 KB

Gemälde, Werke, Bildende Kunst, Farben, Formen, Kandinsky, Konzentrische Kreise, Kunst, Kunstunterricht, Künstler, Wassily, Wassily Kandinsky, Werkbetrachtung
Tafelmaterial Wassily Kandinsky Künstlereinführung Besonders schöne Ergebnisse, wenn auf buntem Druckerpapier gedruckt
Tafelmaterial Wassily Kandinsky Künstlereinführung Besonders schöne Ergebnisse, wenn auf buntem Druckerpapier gedruckt
Kunsterziehung Kl. 3, Grundschule, Bayern
57 KB

Gemälde, Werke, Material, Bildende Kunst, Farben, Formen, Kandinsky, Konzentrische Kreise, Kunst, Kunstunterricht, Künstler, Wassily, Wassily Kandinsky, Werkbetrachtung
Berwertungsbogen Kunst Gestaltung Wassily Kandinsky Konzentrische Kreise
Berwertungsbogen Kunst Gestaltung Wassily Kandinsky Konzentrische Kreise
Kunsterziehung Kl. 3, Grundschule, Bayern
48 KB

Gemälde, Werke, Material, Bildende Kunst, Farben, Formen, Kandinsky, Konzentrische Kreise, Kunst, Kunstunterricht, Künstler, Wassily, Wassily Kandinsky, Werkbetrachtung
Werkbetrachtung Wassily Kandinsky, Konzentrische Kreise Ausführliche Unterrichtsverlaufsplanung inkl. Grob- und Feinzielen
Werkbetrachtung Wassily Kandinsky, Konzentrische Kreise Ausführliche Unterrichtsverlaufsplanung inkl. Grob- und Feinzielen
Anzeige lehrer.biz
LEHRKRÄFTE für Geschichte und Ethik
Freie Schule Schwepnitz Berufliches Gymnasium 01936 Schwepnitz
Realschule
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie