Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Evangelische Religionslehre Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,82 MB

Feiertage, Ostern
Fließtext zur Erklärung der Osterfeiertage und der Botschaft von Ostern, mit Arbeitsaufträgen, Gestaltung eines Flyers
Fließtext zur Erklärung der Osterfeiertage und der Botschaft von Ostern, mit Arbeitsaufträgen, Gestaltung eines Flyers
Evangelische Religionslehre Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
4,10 MB

Methode: Filmanalyse
, Aslan, Auferstehung, Filmanalyse, Kreuzestod, Kreuzigung, Narnia
Filmanalyse mit dem Ziel des Vergleichs zwischen dem Opfer Aslans mit der biblischen Darstellung der Passion und Kreuzigung Jesu
, Aslan, Auferstehung, Filmanalyse, Kreuzestod, Kreuzigung, Narnia
Filmanalyse mit dem Ziel des Vergleichs zwischen dem Opfer Aslans mit der biblischen Darstellung der Passion und Kreuzigung Jesu
Evangelische Religionslehre Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hessen
809 KB

Methode: Diskussion
, Diakonie
Lehrprobe Die Schüler erweitern ihre Wahrnehmungskompetenz, indem sie den Grundvollzug der Kirche Diakonía als einen an sie selbst als Teil des gläubigen Gottes Volkes gerichteten Auftrag wahrnehmen.
, Diakonie
Lehrprobe Die Schüler erweitern ihre Wahrnehmungskompetenz, indem sie den Grundvollzug der Kirche Diakonía als einen an sie selbst als Teil des gläubigen Gottes Volkes gerichteten Auftrag wahrnehmen.
Evangelische Religionslehre Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
2,31 MB

Methode: EA, PA und UG - Arbeitszeit: 45 min
, artificial intelligence, Christliches Menschenbild, Ethik, Evangelische Religion, KI, Künstliche Intelligenz, Langentwurf
Lehrprobe Ein großer Unterrichtsbesuch zur Ethikeinheit in der Oberstufe (Grundkurs) mit dem Schwerpunkt KI, der gut bewertet wurde. Eine Textarbeit zum (christlichen) Menschenbild, das sich durch KI verändert.
, artificial intelligence, Christliches Menschenbild, Ethik, Evangelische Religion, KI, Künstliche Intelligenz, Langentwurf
Lehrprobe Ein großer Unterrichtsbesuch zur Ethikeinheit in der Oberstufe (Grundkurs) mit dem Schwerpunkt KI, der gut bewertet wurde. Eine Textarbeit zum (christlichen) Menschenbild, das sich durch KI verändert.
Evangelische Religionslehre Kl. 11, Gymnasium/FOS, Sachsen
18 KB

Jürgen Baumert, Modi der Welterschließung
Anzeige lehrer.biz
Schulleiter für ein neues Berufskolleg - Kunst und Gestaltung
Freie Veytalschule Satzvey e.v 53984 SatzveyFächer: Technik
Evangelische Religionslehre Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
144 KB

Glaube, Vernunft Grundlagen des Glaubens
Thema Glaube, Vernunft und die Grundlagen des Denkens
Thema Glaube, Vernunft und die Grundlagen des Denkens
Evangelische Religionslehre Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
92 KB

Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 60 min
, Hillsong, Megachurch, Merkmale
Anhand von Merkmalen untersuchen die SuS den Aufbau und die Verbreitung von Hillsong und überprüfen, inwiefern es sich um eine fundamentalistische religiöse Gemeinschaft handelt.
, Hillsong, Megachurch, Merkmale
Anhand von Merkmalen untersuchen die SuS den Aufbau und die Verbreitung von Hillsong und überprüfen, inwiefern es sich um eine fundamentalistische religiöse Gemeinschaft handelt.
Evangelische Religionslehre Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
232 KB

Bibelgeschichten, Blindheit, Heilung, Wundergeschichten
Ich habe das Arbeitsblatt für meinen ersten UB erstellt. Es handelt von der Wundergeschichte "Die Heilung eines Blinden". Dabei liegt der Schwerpunkt nicht auf der Blindheit selbst, sondern auf dem Mut des Blinden.
Ich habe das Arbeitsblatt für meinen ersten UB erstellt. Es handelt von der Wundergeschichte "Die Heilung eines Blinden". Dabei liegt der Schwerpunkt nicht auf der Blindheit selbst, sondern auf dem Mut des Blinden.
Evangelische Religionslehre Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
175 KB

gekrümmte Frau, Heilung, Wundergeschichten
Evangelische Religionslehre Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,41 MB

Bibelstellen, Himmelreich, Jesus, Traum
Lehrprobe Und was träumst du? – Jesu Traum vom Leben (für alle) anhand ausgewählter Bibelstellen aus dem Neuen Testament erläutern
Lehrprobe Und was träumst du? – Jesu Traum vom Leben (für alle) anhand ausgewählter Bibelstellen aus dem Neuen Testament erläutern
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch
IMAGON - Freie Schule Glonntal 85625 Baiern
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Evangelische Religionslehre Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
189 KB

Wunder, Wundergeschichten
Eine erste Annäherung an den Wunderbegriff mit Hilfe eines lebensnahen Beispiels
Eine erste Annäherung an den Wunderbegriff mit Hilfe eines lebensnahen Beispiels
Evangelische Religionslehre Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
7,90 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Arbeiter im Weinberg, Christologie, Kreuz, Reich Gottes, Tod, Werner Hofmeister
Lehrprobe
, Arbeiter im Weinberg, Christologie, Kreuz, Reich Gottes, Tod, Werner Hofmeister
Lehrprobe
Evangelische Religionslehre Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
0,97 MB

Arbeitszeit: 60 min
, Arbeiter im Weinberg, Christologie, Reich Gottes
Lehrprobe Revisionsstunde, die sehr gelobt wurde, im Rahmen des Themas Christologie behandelt
, Arbeiter im Weinberg, Christologie, Reich Gottes
Lehrprobe Revisionsstunde, die sehr gelobt wurde, im Rahmen des Themas Christologie behandelt
Evangelische Religionslehre Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
26 KB

Arbeitszeit: 30 min
, 4. Fach, Ekklesiologie, mündliche Abiturprüfung, Reich Gottes und Kirche
, 4. Fach, Ekklesiologie, mündliche Abiturprüfung, Reich Gottes und Kirche
Evangelische Religionslehre Kl. 8, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
182 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Amos, Gott, Propheten, Visionen
Lehrprobe Übergeordnetes Unterrichtsziel: Die S. fördern ihre Deutungskompetenz, indem sie aus einem biblischen Text die Inhalte von drei Visionen, die Reaktionen von Amos und die Reaktionen Gottes auf Amos‘ Reaktionen herausarbeiten.
, Amos, Gott, Propheten, Visionen
Lehrprobe Übergeordnetes Unterrichtsziel: Die S. fördern ihre Deutungskompetenz, indem sie aus einem biblischen Text die Inhalte von drei Visionen, die Reaktionen von Amos und die Reaktionen Gottes auf Amos‘ Reaktionen herausarbeiten.
Anzeige lehrer.biz
Fachlerer/in für Chemie Biologie gesucht
Freie Waldorfschule Lippe-Detmold 32760 Detmold
Gymnasium, Hauptschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Evangelische Religionslehre Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
233 KB

mündliche Abiturprüfung
Prüfung 1./2. Teil mit Lösung
Prüfung 1./2. Teil mit Lösung
Evangelische Religionslehre Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,59 MB

Methode: Thin-Pair-Share - Arbeitszeit: 60 min
, Diakonia, Ekklesiologie, Kerygma, Kirche, Koinonia, Sölle
Lehrprobe Die SuS erarbeiten sich die verschiedenen Dimensionen einer lebendigen Kirche nach D. Sölle
, Diakonia, Ekklesiologie, Kerygma, Kirche, Koinonia, Sölle
Lehrprobe Die SuS erarbeiten sich die verschiedenen Dimensionen einer lebendigen Kirche nach D. Sölle
Evangelische Religionslehre Kl. 10, Gymnasium/FOS, Berlin
1,70 MB

Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, barmherziger samariter, Kant, Kategorischer Imperativ, Pflichtethik
Lehrprobe Die Schüler erarbeiten sich selbst die Grundlagen der Pflichtethik nach Kant in einem Gruppenpuzzle aus einem Originaltext Kants und wenden es anschließend auf das Gleichnis vom barmherzigen Samariter und ein Alltagsbeispiel an
, barmherziger samariter, Kant, Kategorischer Imperativ, Pflichtethik
Lehrprobe Die Schüler erarbeiten sich selbst die Grundlagen der Pflichtethik nach Kant in einem Gruppenpuzzle aus einem Originaltext Kants und wenden es anschließend auf das Gleichnis vom barmherzigen Samariter und ein Alltagsbeispiel an
Evangelische Religionslehre Kl. 12, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
215 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Ethik, Kant, Kategorischer Imperativ
Lehrprobe Die SuS wenden den kategorischen Imperativ auf das Dilemma des Films "Inglorious Basterds (Anfangsszene)" an und diskutieren die Sinnhaftigkeit dieses Prinzips
, Ethik, Kant, Kategorischer Imperativ
Lehrprobe Die SuS wenden den kategorischen Imperativ auf das Dilemma des Films "Inglorious Basterds (Anfangsszene)" an und diskutieren die Sinnhaftigkeit dieses Prinzips
Evangelische Religionslehre Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
925 KB

Amos Prophet
Amos Informationstext und Multiple Choice
Amos Informationstext und Multiple Choice
Anzeige lehrer.biz
LEHRKRÄFTE für Geschichte und Ethik
Freie Schule Schwepnitz Berufliches Gymnasium 01936 Schwepnitz
Realschule
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie