Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sport Kl. 8, Förderschule, Nordrhein-Westfalen
88 KB

Methode: Protokoll, Beobachtungsaufgabe - Arbeitszeit: 15 min
, aerobe Ausdauer, Ausdauer, Ausdauer im Kindes- und Jugendalter, gesundheitliche Relevanz, Ausdauerschulung, Ausdauertraining, Beobachtungsbogen, Methoden des Ausdauertrainings, Protokoll, Schülerbeobachtungsbogen, Shuttle-Run, Shuttle-Run-Test
sinnvoll in DaZ-Klasse verwendet; SuS lernen das Schreiben der Namen der anderen Kinder und müssen aufmerksam beobachten und protokollieren, welche Kinder nach welcher Zeit den Shuttle-Run abbrechen
, aerobe Ausdauer, Ausdauer, Ausdauer im Kindes- und Jugendalter, gesundheitliche Relevanz, Ausdauerschulung, Ausdauertraining, Beobachtungsbogen, Methoden des Ausdauertrainings, Protokoll, Schülerbeobachtungsbogen, Shuttle-Run, Shuttle-Run-Test
sinnvoll in DaZ-Klasse verwendet; SuS lernen das Schreiben der Namen der anderen Kinder und müssen aufmerksam beobachten und protokollieren, welche Kinder nach welcher Zeit den Shuttle-Run abbrechen
Sport Kl. 6, Förderschule, Nordrhein-Westfalen
203 KB

Methode: Test, Überrpüfung der Regeln und des Sprachverstehens - Arbeitszeit: 10 min
, DaZ, Sicherheitsregeln, Verhaltensregeln, vokabeln, Volleyball
Test zur Überrpüfung der Regeln und des Sprachverstehens
, DaZ, Sicherheitsregeln, Verhaltensregeln, vokabeln, Volleyball
Test zur Überrpüfung der Regeln und des Sprachverstehens
Sport Kl. 6, Förderschule, Nordrhein-Westfalen
839 KB

Arbeitszeit: 50 min
, Emotionale und soziale Entwicklung, Fairness, Fairplay, Teamfähigkeit, Ultimate Frisbee, Wettkampf
Lehrprobe Die Unterrichtsreihe, bestehend aus 4 Einheiten, zielt darauf ab, dass die Kinder im Spiel unfaire Situationen erkennen und daraus möglichst selbstständig Regeln erarbeiten, mit denen sie das Spiel fair gestalten.
, Emotionale und soziale Entwicklung, Fairness, Fairplay, Teamfähigkeit, Ultimate Frisbee, Wettkampf
Lehrprobe Die Unterrichtsreihe, bestehend aus 4 Einheiten, zielt darauf ab, dass die Kinder im Spiel unfaire Situationen erkennen und daraus möglichst selbstständig Regeln erarbeiten, mit denen sie das Spiel fair gestalten.
Sport Kl. 8, Förderschule, Berlin
335 KB

Methode: Ballspiele für Kinder (mit versch. körperlichen Einschränkungen) - Arbeitszeit: 45 min
, Ballspiele, Inklusion, Klasse 6, Klasse 7, Klasse 8, Sportunterricht
Lehrprobe Ballspiele können auch für den "normalen" Unterricht genutzt werden. Variationen können beliebig angepasst werden.
, Ballspiele, Inklusion, Klasse 6, Klasse 7, Klasse 8, Sportunterricht
Lehrprobe Ballspiele können auch für den "normalen" Unterricht genutzt werden. Variationen können beliebig angepasst werden.
Sport Kl. 1, Förderschule, Niedersachsen
17 KB

Methode: Förderideen für zuhause
, Feinmotorik, Feinmotorik Grobmotorik Förderideen Zuhause, Förderung, Grobmotorik, Zuhause
Verschiedene Förderideen für die Fein- und Grobmotorik, welche zuhause umsetzbar sind. Versehe dieses Handout gerne noch mit Abbildungen und verteile es an die Erziehungsberechtigten der Kinder, welche Förderung in der Fein- und Grobmotorik benötigen
, Feinmotorik, Feinmotorik Grobmotorik Förderideen Zuhause, Förderung, Grobmotorik, Zuhause
Verschiedene Förderideen für die Fein- und Grobmotorik, welche zuhause umsetzbar sind. Versehe dieses Handout gerne noch mit Abbildungen und verteile es an die Erziehungsberechtigten der Kinder, welche Förderung in der Fein- und Grobmotorik benötigen
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sport Kl. 3, Förderschule, Bayern
586 KB

Baderegeln, Schwimmen
Der Schwimmhallenführerschein deckt alles
Der Schwimmhallenführerschein deckt alles
Sport Kl. 6, Förderschule, Bayern
99 KB

Arbeitszeit: 120 min
, Basketball, Verteidigungsverhalten
, Basketball, Verteidigungsverhalten
Sport Kl. 7, Förderschule, Nordrhein-Westfalen
5,59 MB

Floorball, Sport
Lehrprobe Ich schiebe den Ball in das Tor! – Eine Unterrichtsstunde im Lernbereich Sport. Die Schüler:innen erlernen die Grundtechniken des Floorball und können diese in kleinen kooperativen und wettkampforientierten Spielformen anwenden.
Lehrprobe Ich schiebe den Ball in das Tor! – Eine Unterrichtsstunde im Lernbereich Sport. Die Schüler:innen erlernen die Grundtechniken des Floorball und können diese in kleinen kooperativen und wettkampforientierten Spielformen anwenden.
Sport Kl. 7, Förderschule, Niedersachsen
17 KB

Stationsarbeit
einzelne Stationen zur Geschicklichkeit und Koordination
einzelne Stationen zur Geschicklichkeit und Koordination
Sport Kl. 5, Förderschule, Hessen
5,78 MB

Breakdance Robotertanz Stopptanz
Lehrprobe
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Sport Kl. 3, Förderschule, Nordrhein-Westfalen
243 KB

Bewegung, homeschooling
Homeschooling Bewegungsspiel mit einem Würfel
Homeschooling Bewegungsspiel mit einem Würfel
Sport Kl. 5, Förderschule, Nordrhein-Westfalen
84 KB

Bollerwagen Sport Führerschein Förderschule
Lehrprobe Sicherer Umgang mit dem Bollerwagen. Super für die Kinder im Sportunterricht umsetzbar. Ist noch aus der Zeit in Hessen, lässt sich aber hier in NRW wunderbar übertragen ;)
Lehrprobe Sicherer Umgang mit dem Bollerwagen. Super für die Kinder im Sportunterricht umsetzbar. Ist noch aus der Zeit in Hessen, lässt sich aber hier in NRW wunderbar übertragen ;)
Sport Kl. 5, Förderschule, Nordrhein-Westfalen
88 KB

Gleichgewicht, Sport, vestibuläre Wahrnehmung
Lehrprobe Unterrichtsentwurf für einen Besuch im Fach Sport. Die Förderung der vestibulären Wahrnehmung durch den Aufbau einer Bewegungslandschaft (Balancieren) wurde fokussiert.
Lehrprobe Unterrichtsentwurf für einen Besuch im Fach Sport. Die Förderung der vestibulären Wahrnehmung durch den Aufbau einer Bewegungslandschaft (Balancieren) wurde fokussiert.
Sport Kl. 3, Förderschule, Nordrhein-Westfalen
1,12 MB

Klasse 3, Schwimmen, Tauchen, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Schriftliche Planung für den 1. Unterrichtsbesuch im Rahmen des Beurteilungsverfahrens zur Übernahme als Beamtin auf Lebenszeit. Es handelt sich um eine Unterrichtsreihe zum Tauchen im Schwimmunterricht für eine Jahrgansstufe 3.
Lehrprobe Schriftliche Planung für den 1. Unterrichtsbesuch im Rahmen des Beurteilungsverfahrens zur Übernahme als Beamtin auf Lebenszeit. Es handelt sich um eine Unterrichtsreihe zum Tauchen im Schwimmunterricht für eine Jahrgansstufe 3.
Sport Kl. 3, Förderschule, Bayern
257 KB

Gerätekunde Sport Regeln Transport
Die SuS lernen hier die wichtigen Gerätenamen sowie deren Transport kennen Kann gut vor der ersten Unterrichtsstunde in Sport eingesetzt werden; Somit wissen die SuS direkt welche Geräte sie holen und wie sie diese transportieren sollen
Die SuS lernen hier die wichtigen Gerätenamen sowie deren Transport kennen Kann gut vor der ersten Unterrichtsstunde in Sport eingesetzt werden; Somit wissen die SuS direkt welche Geräte sie holen und wie sie diese transportieren sollen
Anzeige lehrer.biz
Englischlehrkraft (w/m/d) für die Sekundarstufe I und II
Kuratorium des Litauischen Gymnasiums e. V. 68623 Lampertheim Hüttenfeld
Gymnasium
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Sport Kl. 4, Förderschule, Nordrhein-Westfalen
17 KB

Völkerball
Lehrprobe Bienenkönig - eine spezielle Variante des Völkerballspieles
Lehrprobe Bienenkönig - eine spezielle Variante des Völkerballspieles
Sport Kl. 5, Förderschule, Nordrhein-Westfalen
399 KB

Kraulbeinschlag
Lehrprobe Der UNterrichtsentwurf ist der 2. Entwurf im Rahmen der Vobasov -Ausbildung. Inhalt ist der Kraulbeinschlag. Die Lerngruppe ist eine 5./6. Klasse.
Lehrprobe Der UNterrichtsentwurf ist der 2. Entwurf im Rahmen der Vobasov -Ausbildung. Inhalt ist der Kraulbeinschlag. Die Lerngruppe ist eine 5./6. Klasse.
Sport Kl. 2, Förderschule, Nordrhein-Westfalen
334 KB

Körperwahrnehmung, Schuleingangsphase, Sport
Lehrprobe Unterrichtsplanung im Rahmen eines Unterrichtsbesuchs im Fach Sport in einer inklusiven Grundschule mit Grundschul- und Förderkindern in der Schuleingangsphase. Die Stunde war anspruchsvoll, ist aber insgesamt sehr gut umgesetzt worden
Lehrprobe Unterrichtsplanung im Rahmen eines Unterrichtsbesuchs im Fach Sport in einer inklusiven Grundschule mit Grundschul- und Förderkindern in der Schuleingangsphase. Die Stunde war anspruchsvoll, ist aber insgesamt sehr gut umgesetzt worden
Sport Kl. 7, Förderschule, Hessen
576 KB

Ringen Raufen, Ringen und Raufen Förderschule Klasse 7
Lehrprobe Ringen und Raufen für eine Förderschule
Lehrprobe Ringen und Raufen für eine Förderschule
Sport Kl. 10, Förderschule, Nordrhein-Westfalen
1,11 MB

Merkfähigkeit, Trampolin
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zum Thema "Trampolin"
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zum Thema "Trampolin"
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrer/in (m/w/d) ev. Religion gesucht
Ecole-Stiftung 39179 Barleben
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Fächer: Evangelische Religionslehre