Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Physik / Chemie / Biologie Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
21 KB

Boden, Bodenarten, Bodenlebewesen, Insekten vs. Spinnentiere, Maulwurf, Verwitterung
Boden Bedeutung, Verwitterung, Bodenarten, Insekten vs. Spinnentiere, Maulwurf
Boden Bedeutung, Verwitterung, Bodenarten, Insekten vs. Spinnentiere, Maulwurf
Physik / Chemie / Biologie Kl. 6, Realschule, Mecklenburg-Vorpommern
1,01 MB

Klasse 6, Physik, Realschule, Schatten und Finsternis
Unterrichtsentwurf Physik Klasse 6 Realschule zum Thema Schatten und Finsternis am Beispiel der norwegischen Stadt Rjukan mit Bezug auf Sonnen- und Mondfinsternis.
Unterrichtsentwurf Physik Klasse 6 Realschule zum Thema Schatten und Finsternis am Beispiel der norwegischen Stadt Rjukan mit Bezug auf Sonnen- und Mondfinsternis.
Physik / Chemie / Biologie Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
3,44 MB

Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, Blutgruppen, Genotyp, Kreuzungsschema, Mendel'sche Regeln, Phänotyp, Vererbung
Lehrprobe Erarbeitung der Vererbungsgesetzmäßigkeiten durch das Erstellen und Auswerten von Kombinationsquadraten zweier Blutgruppen. Legitimation, Lernziele, Verlaufsplan, Arbeitsblätter mit qr-codes zu learningsapp, Beispielpowerpoint.
, Blutgruppen, Genotyp, Kreuzungsschema, Mendel'sche Regeln, Phänotyp, Vererbung
Lehrprobe Erarbeitung der Vererbungsgesetzmäßigkeiten durch das Erstellen und Auswerten von Kombinationsquadraten zweier Blutgruppen. Legitimation, Lernziele, Verlaufsplan, Arbeitsblätter mit qr-codes zu learningsapp, Beispielpowerpoint.
Physik / Chemie / Biologie Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
13 KB

Methode: Ökosystem See 2
, Plankton, Ökosystem See
Atmungsarten, Gewässerschutz
, Plankton, Ökosystem See
Atmungsarten, Gewässerschutz
Physik / Chemie / Biologie Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
14 KB

Nahrungskette Plankton, Ökosystem See
Das Ökosystem See wird beschrieben, Tierarten, Bepflanzung
Das Ökosystem See wird beschrieben, Tierarten, Bepflanzung
Anzeige lehrer.biz
Schulleiter für ein neues Berufskolleg - Kunst und Gestaltung
Freie Veytalschule Satzvey e.v 53984 SatzveyFächer: Technik
Physik / Chemie / Biologie Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
784 KB

Der drei Schüsselversuch - Temperaturempfinden- sprachsensibel
Der drei Schüsselversuch - Temperaturempfinden- sprachsensibel
Der drei Schüsselversuch - Temperaturempfinden- sprachsensibel
Physik / Chemie / Biologie Kl. 5, Realschule, Nordrhein-Westfalen
70 KB

Erste Versuche zur Verdauung
Erste Versuche zur Verdauung - gut gekaut ist halb verdaut - Essen und Trinken im Kopfstand
Erste Versuche zur Verdauung - gut gekaut ist halb verdaut - Essen und Trinken im Kopfstand
Physik / Chemie / Biologie Kl. 8, Realschule, Nordrhein-Westfalen
2,50 MB

Methode: Lernzirkel - Arbeitszeit: 1 min
, Wirkungen elektrischer Strom E-Lehre
Lehrprobe Anhand 4 Versuche werden die Wärme-, Licht-, Kraft und chemische Wirkung des el. Stroms erforscht.
, Wirkungen elektrischer Strom E-Lehre
Lehrprobe Anhand 4 Versuche werden die Wärme-, Licht-, Kraft und chemische Wirkung des el. Stroms erforscht.
Physik / Chemie / Biologie Kl. 9, Realschule, Nordrhein-Westfalen
17 KB

Arbeitszeit: 20 min
, Energieerhaltungssatz, Mechanische Energie
, Energieerhaltungssatz, Mechanische Energie
Physik / Chemie / Biologie Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
56 KB

Methode: 5-Schritt-Lesemethode
, 5-Schritt-Lesemethode, ultraviolett, UV
Die SuS bearbeiten einen Text nach der 5-Schritt-Lesemethode. Diese ist auch nochmal am Anfang aufgelistet.
, 5-Schritt-Lesemethode, ultraviolett, UV
Die SuS bearbeiten einen Text nach der 5-Schritt-Lesemethode. Diese ist auch nochmal am Anfang aufgelistet.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch
IMAGON - Freie Schule Glonntal 85625 Baiern
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Physik / Chemie / Biologie Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
103 KB

Kohlekraftwerk, Kohlenstoff, Oxidation
Die SuS haben auf dem AB eine Skizze, welches die grundlegende Funktionsweise eines Kohlekraftwerks beschreibt. Sie sollen einen Text dazu schreiben. Zur Förderung der kommunikativen Kompetenz wird eine Wortwolke angeboten.
Die SuS haben auf dem AB eine Skizze, welches die grundlegende Funktionsweise eines Kohlekraftwerks beschreibt. Sie sollen einen Text dazu schreiben. Zur Förderung der kommunikativen Kompetenz wird eine Wortwolke angeboten.
Physik / Chemie / Biologie Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
28 KB

Eisen, Oxidation, Teilchenmodell, Versuch, Wortgleichung
Die SuS folgen einer Versuchsanleitung zur Oxidation von Eisen. Sie schreiben ihre Beobachtungen auf und erklären, warum die Eisenwolle durch die Verbrennung schwerer geworden ist. Danach beschreiben sie die Reaktion nochmal mit dem Teilchenmodell.
Die SuS folgen einer Versuchsanleitung zur Oxidation von Eisen. Sie schreiben ihre Beobachtungen auf und erklären, warum die Eisenwolle durch die Verbrennung schwerer geworden ist. Danach beschreiben sie die Reaktion nochmal mit dem Teilchenmodell.
Physik / Chemie / Biologie Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
72 KB

Arbeitszeit: 30 min
, Alkohol, Ankanal, funktionelle Gruppen, Organische Chemie, organische Säuren
Vergleich des Aufbaus der funktionellen Gruppen, deren Eigenschaften und Lösungsverhalten von Alkohol, Alkanal und Säure, sowie Prüfungsgespräch.
, Alkohol, Ankanal, funktionelle Gruppen, Organische Chemie, organische Säuren
Vergleich des Aufbaus der funktionellen Gruppen, deren Eigenschaften und Lösungsverhalten von Alkohol, Alkanal und Säure, sowie Prüfungsgespräch.
Physik / Chemie / Biologie Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
383 KB

Neutralisation, Unterrichtsentwurf, UPP
Lehrprobe Dieser Unterrichtsentwurf für die 10. Klasse im Fach Chemie wurde im Rahmen der UPP erstellt. Er behandelt die Neutralisation von Salzsäure mit Natronlauge und enthält eine vollständige Unterrichtsreihe, eine didaktisch-methodische Begründung usw.
Lehrprobe Dieser Unterrichtsentwurf für die 10. Klasse im Fach Chemie wurde im Rahmen der UPP erstellt. Er behandelt die Neutralisation von Salzsäure mit Natronlauge und enthält eine vollständige Unterrichtsreihe, eine didaktisch-methodische Begründung usw.
Physik / Chemie / Biologie Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
3,50 MB

Natronlauge, Naturwissenschaftlicher Erkenntnisweg, Neutralisation, Reaktionsgleichung, Salzsäure
Das Material thematisiert die Neutralisation von Salzsäure mit Natronlauge anhand einer Alltagssituation zweier Schüler. Es folgt dem naturwissenschaftlichen Erkenntnisweg und enthält Übungsaufgaben mit Lösungen sowie eine Gefährdungsbeurteilung.
Das Material thematisiert die Neutralisation von Salzsäure mit Natronlauge anhand einer Alltagssituation zweier Schüler. Es folgt dem naturwissenschaftlichen Erkenntnisweg und enthält Übungsaufgaben mit Lösungen sowie eine Gefährdungsbeurteilung.
Anzeige lehrer.biz
Fachlerer/in für Chemie Biologie gesucht
Freie Waldorfschule Lippe-Detmold 32760 Detmold
Gymnasium, Hauptschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Physik / Chemie / Biologie Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
3,77 MB

Experiment, Hygieneartikel, Menstruation, Tampons, Versuch
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Versuch- Wie viele Tampons benötigt eine Frau an ihrer Menstruationsblutung
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Versuch- Wie viele Tampons benötigt eine Frau an ihrer Menstruationsblutung
Physik / Chemie / Biologie Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
1,89 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Malaria, Mystery
Die SuS erstellen ein Mystery zur Malaria Ausbreitung
, Malaria, Mystery
Die SuS erstellen ein Mystery zur Malaria Ausbreitung
Physik / Chemie / Biologie Kl. 8, Realschule, Nordrhein-Westfalen
181 KB

Brausepulver auflösen, Chemische Reaktion, physikalischer Vorgang
Physik / Chemie / Biologie Kl. 8, Realschule, Nordrhein-Westfalen
973 KB

Chemische Reaktion, Erhitzen von Papier, physikalischer Vorgang
Physik / Chemie / Biologie Kl. 8, Realschule, Nordrhein-Westfalen
174 KB

Chemische Reaktion, physikalischer Vorgang, Zucker erhitzen
Anzeige lehrer.biz
LEHRKRÄFTE für Geschichte und Ethik
Freie Schule Schwepnitz Berufliches Gymnasium 01936 Schwepnitz
Realschule
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie