Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Physik / Chemie / Biologie Kl. 9, Förderschule, Hamburg
106 KB

Chemie, Indikator
Rotkohlindikator, Versuchsprotokoll inklusive der Tippkarten
Rotkohlindikator, Versuchsprotokoll inklusive der Tippkarten
Physik / Chemie / Biologie Kl. 7, Förderschule, Hamburg
54 KB

Säuren und Basen
Säure-Base-Reaktion
Säure-Base-Reaktion
Physik / Chemie / Biologie Kl. 5, Förderschule, Rheinland-Pfalz
109 KB

Auge, Sinne, Sinnesorgane
Ein Kurztest für die Überprüfung des Lerninhaltes aus der vorherigen Unterrichtsstunde. Die Schüler und Schülerinnen sollen die Begriffe, die in der vorherigen Stunde erlernt worden sind, in einem Kurztest in die Abbildung eintragen.
Ein Kurztest für die Überprüfung des Lerninhaltes aus der vorherigen Unterrichtsstunde. Die Schüler und Schülerinnen sollen die Begriffe, die in der vorherigen Stunde erlernt worden sind, in einem Kurztest in die Abbildung eintragen.
Physik / Chemie / Biologie Kl. 5, Förderschule, Bayern
705 KB

Natur und Technik, Sonnenenergie
In einem kurzen Informationstext sollen die Kinder herausfinden, welchen Nutzen die Sonnenenergie für den Menschen hat. Dazu bearbeiten sie ein Arbeitsblatt, wo die Inhalte gesichert werden.
In einem kurzen Informationstext sollen die Kinder herausfinden, welchen Nutzen die Sonnenenergie für den Menschen hat. Dazu bearbeiten sie ein Arbeitsblatt, wo die Inhalte gesichert werden.
Physik / Chemie / Biologie Kl. 5, Förderschule, Niedersachsen
1,18 MB

Methode: Lerntheke - Arbeitszeit: 4 min
, Der Weg der Verdauung - vom Brot bis zur Ausscheidung, EIS Prinzip: handeln - ikonisch - symbolisch, Ernährung - Verdauung, Funktion der Verdauung, Lerntheke, mit Ergebnissicherung
Lerntheke mit verschiedene Aufgabenstellungen zum Thema Ernährung - Verdauung. Die Aufgabenstellungen sind sehr handlungsorientiert. Jeder Arbeitsauftrag besteht aus einer handelnden Arbeitsauftrag mit einem Arbeitsblatt zur Ergebnissicherung.
, Der Weg der Verdauung - vom Brot bis zur Ausscheidung, EIS Prinzip: handeln - ikonisch - symbolisch, Ernährung - Verdauung, Funktion der Verdauung, Lerntheke, mit Ergebnissicherung
Lerntheke mit verschiedene Aufgabenstellungen zum Thema Ernährung - Verdauung. Die Aufgabenstellungen sind sehr handlungsorientiert. Jeder Arbeitsauftrag besteht aus einer handelnden Arbeitsauftrag mit einem Arbeitsblatt zur Ergebnissicherung.
Anzeige lehrer.biz
Schulleiter für ein neues Berufskolleg - Kunst und Gestaltung
Freie Veytalschule Satzvey e.v 53984 SatzveyFächer: Technik
Physik / Chemie / Biologie Kl. 5, Förderschule, Bayern
248 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Reinstoffe, Stoffe, Stoffe und ihre Eigenschaften
Die SuS untersuchen mit den Sinnen ausgewählte Stoffe. Erkennen dabei verschiedene Eigenschaften und erstellen Steckbriefe dazu.
, Reinstoffe, Stoffe, Stoffe und ihre Eigenschaften
Die SuS untersuchen mit den Sinnen ausgewählte Stoffe. Erkennen dabei verschiedene Eigenschaften und erstellen Steckbriefe dazu.
Physik / Chemie / Biologie Kl. 5, Förderschule, Bayern
89 KB

Organe, Verdauung
Zuordnungsaufgaben und Lückentext zum Thema Verdauung und Verdauungsorgane
Zuordnungsaufgaben und Lückentext zum Thema Verdauung und Verdauungsorgane
Physik / Chemie / Biologie Kl. 5, Förderschule, Bayern
37 KB

Knochen, Lückentext, Skelett
Lückentext zu Knochen
Lückentext zu Knochen
Physik / Chemie / Biologie Kl. 5, Förderschule, Bayern
2,89 MB

Methode: Forscherheft
, Aggregatzustände, Experimente, forschen, Wasser
Wasserforscherheft Aggregatzustände mit Experimenten
, Aggregatzustände, Experimente, forschen, Wasser
Wasserforscherheft Aggregatzustände mit Experimenten
Physik / Chemie / Biologie Kl. 9, Förderschule, Nordrhein-Westfalen
171 KB

9. Klasse, Kraft, Physik, Trägheit
Lehrprobe
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch
IMAGON - Freie Schule Glonntal 85625 Baiern
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Physik / Chemie / Biologie Kl. 7, Förderschule, Niedersachsen
16 KB

Aufbau des Skeletts, Skelett, skelett mensch
Erarbeitung der drei Untereinheiten des Skeletts sowie die dazugehörigen Knochen
Erarbeitung der drei Untereinheiten des Skeletts sowie die dazugehörigen Knochen
Physik / Chemie / Biologie Kl. 5, Förderschule, Niedersachsen
2,88 MB

Methode: Ergebnissicherung Spiel "Ob du wirklich richtig stehst"
, Entwicklungsstadien der Biene
Ergebnissicherung Spiel "Ob du wirklich richtig stehst" Entwicklungsstadien der Biene
, Entwicklungsstadien der Biene
Ergebnissicherung Spiel "Ob du wirklich richtig stehst" Entwicklungsstadien der Biene
Physik / Chemie / Biologie Kl. 5, Förderschule, Niedersachsen
3,63 MB

Bienenwesen
Powerpointpräsentation Bienenwesen (Königin & Arbeiterin)
Powerpointpräsentation Bienenwesen (Königin & Arbeiterin)
Physik / Chemie / Biologie Kl. 7, Förderschule, Rheinland-Pfalz
579 KB

Fotosynthese, Kohlenstoffdioxid
Kohlenstoffdioxidabhängigkeit Fotosynthese
Kohlenstoffdioxidabhängigkeit Fotosynthese
Physik / Chemie / Biologie Kl. 6, Förderschule, Niedersachsen
18 KB

skelett mensch
Anzeige lehrer.biz
Fachlerer/in für Chemie Biologie gesucht
Freie Waldorfschule Lippe-Detmold 32760 Detmold
Gymnasium, Hauptschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Physik / Chemie / Biologie Kl. 8, Förderschule, Rheinland-Pfalz
1,06 MB

Methode: Förderschwerpunkt Kooperationsfähigkeit (PA) - Arbeitszeit: 45 min
, Biologie, Förderschule, Geographie, Klimawandel, Thermische Ausdehnung, Umwelt
Lehrprobe Ausführlicher Unterrichtsentwurf zum Thema thermische Ausdehnung von Meerwasser, welcher in einer 8./9. Klasse an einer Förderschule mit dem FSP L durchgeführt wurde. Die Stunde wurde sehr gut bewertet. Inklusive aller Materialien.
, Biologie, Förderschule, Geographie, Klimawandel, Thermische Ausdehnung, Umwelt
Lehrprobe Ausführlicher Unterrichtsentwurf zum Thema thermische Ausdehnung von Meerwasser, welcher in einer 8./9. Klasse an einer Förderschule mit dem FSP L durchgeführt wurde. Die Stunde wurde sehr gut bewertet. Inklusive aller Materialien.
Physik / Chemie / Biologie Kl. 7, Förderschule, Nordrhein-Westfalen
747 KB

Methode: Förderschule mit dem FSP Hören und Kommunikation
, Kind im Mutterleib, Sexualerziehung
Lehrprobe Skizze ohne Arbeitsblätter
, Kind im Mutterleib, Sexualerziehung
Lehrprobe Skizze ohne Arbeitsblätter
Physik / Chemie / Biologie Kl. 7, Förderschule, Mecklenburg-Vorpommern
72 KB

Methode: fächerübergreifend Biologie Hauswirtschaft - Arbeitszeit: 30 min
, Ei
Aufbau, Beschriftung, Lagerung, Zubereitung
, Ei
Aufbau, Beschriftung, Lagerung, Zubereitung
Physik / Chemie / Biologie Kl. 7, Förderschule, Mecklenburg-Vorpommern
371 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Verdauungsorgane
Lehrprobe SuS besprechen im Plenum die Verdauungsorgane, schneiden das AB aus und kleben die Organe an die richtige Stelle in der Körperskizze und beschriften diese dann
, Verdauungsorgane
Lehrprobe SuS besprechen im Plenum die Verdauungsorgane, schneiden das AB aus und kleben die Organe an die richtige Stelle in der Körperskizze und beschriften diese dann
Physik / Chemie / Biologie Kl. 9, Förderschule, Nordrhein-Westfalen
248 KB

Reflexion
Lehrprobe Sicherheit im Straßenverkehr - Mit dem Spiegel um die Ecke gucken
Lehrprobe Sicherheit im Straßenverkehr - Mit dem Spiegel um die Ecke gucken
Anzeige lehrer.biz
LEHRKRÄFTE für Geschichte und Ethik
Freie Schule Schwepnitz Berufliches Gymnasium 01936 Schwepnitz
Realschule
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie