Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde Kl. 8, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
198 KB

Deutschland, Napoleon, Napoleons Herrschaft über Europa, Quellenarbeit
Quellenbasierte Auseinandersetzung mit Napoleons wirken in Deutschland
Quellenbasierte Auseinandersetzung mit Napoleons wirken in Deutschland
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde Kl. 7, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
416 KB

Demokratie
Hinführung zum Thema Demokratie
Hinführung zum Thema Demokratie
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde Kl. 5, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
187 KB

Methode: Think-Pair-Share
, Altes Rom, Antike, Antikes Rom, Rom, Römisches Reich, Sklaverei, Think-Pair-Share
SuS setzen sich mit den verschiedenen Formen der Sklaverei im Alten Rom auseinander
, Altes Rom, Antike, Antikes Rom, Rom, Römisches Reich, Sklaverei, Think-Pair-Share
SuS setzen sich mit den verschiedenen Formen der Sklaverei im Alten Rom auseinander
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde Kl. 8, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
3,66 MB

16 Jahre, Altersgrenze, Multiperspektivität, perspektivübernahme, Politik, Rollenkarten, soziale Medien, Strukturierte Auseinandersetzung
Lehrprobe Erarbeitung und Austausch unterschiedlicher gesellschaftlicher Sichtweisen auf eine Altersgrenze für soziale Medien in einer kooperativen arbeitsteiligen Gruppenphase
Lehrprobe Erarbeitung und Austausch unterschiedlicher gesellschaftlicher Sichtweisen auf eine Altersgrenze für soziale Medien in einer kooperativen arbeitsteiligen Gruppenphase
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde Kl. 9, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
34 KB

Arbeitszeit: 20 min
, Digitale Medien, Meinungsbildung, Politik
Die Schüler*innen können mithilfe des Infotextes erklären, wie digitale Medien die politische Meinungsbildung verändern
, Digitale Medien, Meinungsbildung, Politik
Die Schüler*innen können mithilfe des Infotextes erklären, wie digitale Medien die politische Meinungsbildung verändern
Anzeige lehrer.biz
Schulleiter für ein neues Berufskolleg - Kunst und Gestaltung
Freie Veytalschule Satzvey e.v 53984 SatzveyFächer: Technik
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde Kl. 9, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
26 KB

Arbeitszeit: 10 min
, Beeinflussung, Fragebogen, Partnerinterview, politische Meinungsbildung, Social Media
Lehrprobe Fragebogen Partnerinterview: Wie sehr beeinflusst social media deine politische Meinungsbildung?
, Beeinflussung, Fragebogen, Partnerinterview, politische Meinungsbildung, Social Media
Lehrprobe Fragebogen Partnerinterview: Wie sehr beeinflusst social media deine politische Meinungsbildung?
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde Kl. 5, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
1,42 MB

Arbeitszeit: 60 min
, Supermarkt-Verkaufsstrategie
Lehrprobe UB Arbeitsblätter zum Thema Einkaufstricks im Supermarkt: Die SuS lernen vier verschiedene Verkaufstricks von Supermärkten kennen.
, Supermarkt-Verkaufsstrategie
Lehrprobe UB Arbeitsblätter zum Thema Einkaufstricks im Supermarkt: Die SuS lernen vier verschiedene Verkaufstricks von Supermärkten kennen.
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde Kl. 7, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
128 KB

Fast Fashion, Multiperspektivität
Die verschiedenen Perspektiven werden mithilfe verschiedener Argumente dargestellt und können somit für weitere Stunden und zur Diskussion der SuS verwendet werden
Die verschiedenen Perspektiven werden mithilfe verschiedener Argumente dargestellt und können somit für weitere Stunden und zur Diskussion der SuS verwendet werden
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde Kl. 7, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
888 KB

Expertenpuzzle, Hauptschule, Jugendschutzgesetz, Klasse 7, Lehrprobe, Wirtschaft
Lehrprobe Expertenpuzzle (Anlehnung) zum Jugendschutzgesetz Klasse 7. Behandelt werden die Gesetze Gaststätten (§4), Alkohol (§9), Rauchen (§10) und Tanzveranstaltungen (§5)
Lehrprobe Expertenpuzzle (Anlehnung) zum Jugendschutzgesetz Klasse 7. Behandelt werden die Gesetze Gaststätten (§4), Alkohol (§9), Rauchen (§10) und Tanzveranstaltungen (§5)
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde Kl. 5, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
36 KB

Altes Ägypten, Geschichte, Test
Lernzielkontrolle nach der Unterrichtseinheit Ägypten
Lernzielkontrolle nach der Unterrichtseinheit Ägypten
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch
IMAGON - Freie Schule Glonntal 85625 Baiern
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde Kl. 6, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
1,16 MB

Kinderarbeit, Klasse 6, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf
Unterrichtsentwurf zum Thema Kinderarbeit weltweit (Expertenpuzzle)
Unterrichtsentwurf zum Thema Kinderarbeit weltweit (Expertenpuzzle)
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde Kl. 6, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
40 KB

Test Politik Wirtschaft Klasse 6 Kinderarbeit in anderen Ländern
Test zum Thema Kinderarbeit weltweit
Test zum Thema Kinderarbeit weltweit
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde Kl. 5, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
751 KB

Arbeitszeit: 25 min
, Bedürfnisse eines Menschen, Daseinsgrundfunktionen
Beschreibung der Daseinsgrundfunktionen anhand eines kurzem Informationstextes
, Bedürfnisse eines Menschen, Daseinsgrundfunktionen
Beschreibung der Daseinsgrundfunktionen anhand eines kurzem Informationstextes
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde Kl. 5, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
245 KB

Arbeitszeit: 25 min
, Leben auf dem Dorf, Merkmale eines Dorfes, Veränderungen eines Dorfes
Arbeitsblatt zum Thema: Merkmale eines Dorfes
, Leben auf dem Dorf, Merkmale eines Dorfes, Veränderungen eines Dorfes
Arbeitsblatt zum Thema: Merkmale eines Dorfes
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde Kl. 5, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
1,00 MB

Methode: Einzelarbeit und Partnerarbeit - Arbeitszeit: 25 min
, Leben in der Stadt und auf dem Land, Merkmale eines Dorfes, Veränderung eines Dorfes
Auswertung von zwei thematischen Karten, um Veränderungsprozesse darzulegen Inkl. differenziertem Material und Hifekarten
, Leben in der Stadt und auf dem Land, Merkmale eines Dorfes, Veränderung eines Dorfes
Auswertung von zwei thematischen Karten, um Veränderungsprozesse darzulegen Inkl. differenziertem Material und Hifekarten
Anzeige lehrer.biz
Fachlerer/in für Chemie Biologie gesucht
Freie Waldorfschule Lippe-Detmold 32760 Detmold
Gymnasium, Hauptschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde Kl. 5, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
0,96 MB

Antikes Griechenland, Erziehung, Griechische Antike, Junge und Mädchen, Leben in der Polis Athen, Leben in der Polis; das Beispiel Athen
Lehrprobe Think-Pair-Share Methode zur Erziehung von Jungen und Mädchen im antiken Athen anhand von fiktiven Briefen.
Lehrprobe Think-Pair-Share Methode zur Erziehung von Jungen und Mädchen im antiken Athen anhand von fiktiven Briefen.
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde Kl. 8, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
1,40 MB

Methode: Partnerarbeit/Einzelarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Palmölanbau
Lehrprobe Erarbeitung der Vor- und Nachteile des Palmölanbaus in Indonesien
, Palmölanbau
Lehrprobe Erarbeitung der Vor- und Nachteile des Palmölanbaus in Indonesien
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde Kl. 7, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
1,34 MB

Lehre der Gewaltenteilung, Vernunft ersetzt Glauben
Lehre der Gewaltenteilung, Vernunft ersetzt Glauben
Lehre der Gewaltenteilung, Vernunft ersetzt Glauben
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde Kl. 10, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
677 KB

Berlin, DDR, Gründung beider dt. Staaten, Gründung der BRD / DDR, Innere Entwicklung in BRD und DDR, Nachkriegszeit
Lehrprobe West-Berlin eingekesselt? - Die Charakterisierung der Berliner Luftbrücke als Rettung der Bevölkerung durch die Westalliierten.
Lehrprobe West-Berlin eingekesselt? - Die Charakterisierung der Berliner Luftbrücke als Rettung der Bevölkerung durch die Westalliierten.
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde Kl. 5, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
9 KB

Arbeitszeit: 5 min
, Europa, Hauptstädte
Die SchülerInnen verbinden bekannte Länder in Europa mit den passenden Hauptstädten um in der Übung zu bleiben.
, Europa, Hauptstädte
Die SchülerInnen verbinden bekannte Länder in Europa mit den passenden Hauptstädten um in der Übung zu bleiben.
Anzeige lehrer.biz
LEHRKRÄFTE für Geschichte und Ethik
Freie Schule Schwepnitz Berufliches Gymnasium 01936 Schwepnitz
Realschule
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie