Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Heimat- und Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Sachsen-Anhalt
121 KB

Methode: Erkundung
, Erkundung der Umwelt, Pflanzen, Tiere, Wiese
Erkundung der Wiese zu Tieren und Pflanzen. SuS sollen nach draußen gehen und Tiere finden und Pflanzen beschreiben, indem sie Eigenschaften ankreuzen sollen und die Pflanze zeichnen sollen.
, Erkundung der Umwelt, Pflanzen, Tiere, Wiese
Erkundung der Wiese zu Tieren und Pflanzen. SuS sollen nach draußen gehen und Tiere finden und Pflanzen beschreiben, indem sie Eigenschaften ankreuzen sollen und die Pflanze zeichnen sollen.
Heimat- und Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Bayern
1,68 MB

Auge, Auge, Schutz
Unterrichtsverlauf und Bilder
Unterrichtsverlauf und Bilder
Heimat- und Sachunterricht Kl. 2, Grundschule, Sachsen-Anhalt
17 KB

Aufbau, Aussehen, Blüte, Erkunden
In Partnerarbeit eine echte Kirschblüte (andere Blüte auch möglich) kennenlernen und erforschen, indem sie die Blüte betrachten und die entsprechenden Fragen zum Aussehen auf dem Arbeitsblatt beantworten. (Jeweils zwei ABs pro Blatt: A5 Format)
In Partnerarbeit eine echte Kirschblüte (andere Blüte auch möglich) kennenlernen und erforschen, indem sie die Blüte betrachten und die entsprechenden Fragen zum Aussehen auf dem Arbeitsblatt beantworten. (Jeweils zwei ABs pro Blatt: A5 Format)
Heimat- und Sachunterricht Kl. 2, Grundschule, Sachsen-Anhalt
16 KB

Erkunden, Insekten, Malen, Schulhof, Wiese
Wiesenerkundung auf dem Schulhof: Kinder müssen Insekten suchen und beschreiben bzw. die Fragen dazu beantworten und ein Bild zum Insekt malen
Wiesenerkundung auf dem Schulhof: Kinder müssen Insekten suchen und beschreiben bzw. die Fragen dazu beantworten und ein Bild zum Insekt malen
Heimat- und Sachunterricht Kl. 2, Grundschule, Sachsen-Anhalt
29 KB

Honigbiene, Insekten, Test, Vorwissen
Arbeitsblatt zum Vorwissen bezüglich Honigbienen. Erste Aufgabe: Körperteile von Insekten im allgemeinen kennen. Zweite Aufgabe: Aussehen von Bienen beschreiben. Dritte Aufgabe: Umgang mit toten Insekten kennen
Arbeitsblatt zum Vorwissen bezüglich Honigbienen. Erste Aufgabe: Körperteile von Insekten im allgemeinen kennen. Zweite Aufgabe: Aussehen von Bienen beschreiben. Dritte Aufgabe: Umgang mit toten Insekten kennen
Anzeige lehrer.biz
Schulleiter für ein neues Berufskolleg - Kunst und Gestaltung
Freie Veytalschule Satzvey e.v 53984 SatzveyFächer: Technik
Heimat- und Sachunterricht Kl. 2, Grundschule, Bayern
1,02 MB

Kalender, Muttertag/Vatertag, Monate, Schaltjahr, Jahresuhr, Weihnachten
SuS bearbeiten mit Hilfe eines Kalenders das Heft selbstständig
SuS bearbeiten mit Hilfe eines Kalenders das Heft selbstständig
Heimat- und Sachunterricht Kl. 2, Grundschule, Bayern
45 KB

Honigbiene
SuS schauen sich das Video "Anna und die Haustiere - Bienen" auf YouTube an und bearbeiten danach das AB
SuS schauen sich das Video "Anna und die Haustiere - Bienen" auf YouTube an und bearbeiten danach das AB
Heimat- und Sachunterricht Kl. 2, Grundschule, Baden-Württemberg
217 KB

Richtungshören
Die Kinder erwerben sich anahnd eines Experiments ein Verständnis für das Richtungshören
Die Kinder erwerben sich anahnd eines Experiments ein Verständnis für das Richtungshören
Heimat- und Sachunterricht Kl. 2, Grundschule, Baden-Württemberg
96 KB

Hören, Ohr, Richtungshören
Dies ist eine Einführungsstunde zum Thema Richtungshören - Die SuS erwerben sich mit Hilfe eines Experiments ein Veratändnis dafür, wie das Richtungshören funktioniert
Dies ist eine Einführungsstunde zum Thema Richtungshören - Die SuS erwerben sich mit Hilfe eines Experiments ein Veratändnis dafür, wie das Richtungshören funktioniert
Heimat- und Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Bayern
73 KB

Methode: Tablets - Arbeitszeit: 45 min
, Digitale Medien, Medien
Einstiegsstunde zum Thema Medien. Welche Medien gibt es? Unterteilung in Print- und elektronische Medien
, Digitale Medien, Medien
Einstiegsstunde zum Thema Medien. Welche Medien gibt es? Unterteilung in Print- und elektronische Medien
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch
IMAGON - Freie Schule Glonntal 85625 Baiern
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Bayern
6,42 MB

Himmelsrichtungen, Kompass, Pläne
Heimat- und Sachunterricht Kl. 1, Grundschule, Bayern
682 KB

Arbeitszeit: 40 min
Mittag, Morgen, Abend, Wochentage, Zeit
Tageszeiten sowie Wochentage
Mittag, Morgen, Abend, Wochentage, Zeit
Tageszeiten sowie Wochentage
Heimat- und Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Bayern
17 KB

Wasserkreislauf
Sch beantworten verschiedene Fragen zum Wasserkreislauf und versuchen seine Bedeutung für die Natur zu verstehen.
Sch beantworten verschiedene Fragen zum Wasserkreislauf und versuchen seine Bedeutung für die Natur zu verstehen.
Heimat- und Sachunterricht Kl. 1, Grundschule, Bayern
120 KB

Blütenpflanzen
Frühblüher erkennen und benennen
Frühblüher erkennen und benennen
Heimat- und Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Bayern
925 KB

Gemeinde, Aufgaben der Gemeinden und Städte
Lehrprobe Geldquellen einer Gemeinde werden durch Gruppenarbeit erarbeitet
Lehrprobe Geldquellen einer Gemeinde werden durch Gruppenarbeit erarbeitet
Anzeige lehrer.biz
Fachlerer/in für Chemie Biologie gesucht
Freie Waldorfschule Lippe-Detmold 32760 Detmold
Gymnasium, Hauptschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Heimat- und Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Bayern
18 KB

Wasser, Stockente, Teich
Heimat- und Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Baden-Württemberg
1,96 MB

Bauernfamilie, Kindheit, Mittelalter
Die SuS identifizieren Merkmale aus dem Alltag der Kinder im Mittelalter und setzen sie in Bezug zu ihrer eigenen Kindheit.
Die SuS identifizieren Merkmale aus dem Alltag der Kinder im Mittelalter und setzen sie in Bezug zu ihrer eigenen Kindheit.
Heimat- und Sachunterricht Kl. 2, Grundschule, Sachsen
67 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Mathe Malfolge 5 Prüfung, Nutztiere Haltung
Lehrprobe
, Mathe Malfolge 5 Prüfung, Nutztiere Haltung
Lehrprobe
Heimat- und Sachunterricht Kl. 2, Grundschule, Sachsen-Anhalt
59 KB

Thermometer, Tiere, Wetter, Winter, Winterschlaf
Kurzarbeit zum Thema Winter und Tiere im Winter und Wetter mit 22 Punkten
Kurzarbeit zum Thema Winter und Tiere im Winter und Wetter mit 22 Punkten
Heimat- und Sachunterricht Kl. 2, Grundschule, Sachsen-Anhalt
22 KB

Wetter, Wettersymbole, Zeichnen
Wie ist das Wetter? - Wettersymbole zeichnen und Lieblingswetter zeichnen
Wie ist das Wetter? - Wettersymbole zeichnen und Lieblingswetter zeichnen
Anzeige lehrer.biz
LEHRKRÄFTE für Geschichte und Ethik
Freie Schule Schwepnitz Berufliches Gymnasium 01936 Schwepnitz
Realschule
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie
4291 Unterrichtsmaterialien
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206
- 207
- 208
- 209
- 210
- 211
- 212
- 213
- 214
- 215
- weiter »