Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Heimat- und Sachunterricht Kl. 4, Förderschule, Baden-Württemberg
18 KB

Arbeitszeit: 10 min
, Fahrradprüfung, Sachunterricht, Verkehrssicheres Fahrrad
Arbeitsblatt (differenziert), bei dem die Funktion dem passenden Fahrradteil zugeordnet werden muss
, Fahrradprüfung, Sachunterricht, Verkehrssicheres Fahrrad
Arbeitsblatt (differenziert), bei dem die Funktion dem passenden Fahrradteil zugeordnet werden muss
Heimat- und Sachunterricht Kl. 4, Förderschule, Schleswig-Holstein
349 KB

Methode: Kooperativer Austausch/Partnerarbeit
, Fahrradprüfung, Fahrrad-TÜFF, Verkehrsmittel Fahrrad, Verkehrssicheres Fahrrad
Lehrprobe Wir testen mein Fahrrad im Zuge der Verkehrserziehung und Radfahrprüfung auf Verkehrssicherheit. Die Stunde war eine Beratungsstunde im Sachunterricht und wurde mit sehr gut bewertet.
, Fahrradprüfung, Fahrrad-TÜFF, Verkehrsmittel Fahrrad, Verkehrssicheres Fahrrad
Lehrprobe Wir testen mein Fahrrad im Zuge der Verkehrserziehung und Radfahrprüfung auf Verkehrssicherheit. Die Stunde war eine Beratungsstunde im Sachunterricht und wurde mit sehr gut bewertet.
Heimat- und Sachunterricht Kl. 4, Förderschule, Baden-Württemberg
333 KB

Verdauungsorgane
Heimat- und Sachunterricht Kl. 1, Förderschule, Sachsen-Anhalt
166 KB

Wetter, Wetterbericht
Einführung Wettersymbole Entscheidung, ob das Wetter heute zutrifft keine schriftsprachlichen Kompetenzen notwendig
Einführung Wettersymbole Entscheidung, ob das Wetter heute zutrifft keine schriftsprachlichen Kompetenzen notwendig
Heimat- und Sachunterricht Kl. 1, Förderschule, Baden-Württemberg
487 KB

Fühlen, Tasten, unsere Sinne
Ein AUE zum Reihenthema Sinne mit der Thematik Fühlen und Tasten am SBBZ Sehen. Für eine Eingangsklasse oder erste Klasse. Die SuS arbeiten in Partnerarbeit an Stationen einer Lerntheke, um Erfahrungen zum Tasten und Fühlen zu machen.
Ein AUE zum Reihenthema Sinne mit der Thematik Fühlen und Tasten am SBBZ Sehen. Für eine Eingangsklasse oder erste Klasse. Die SuS arbeiten in Partnerarbeit an Stationen einer Lerntheke, um Erfahrungen zum Tasten und Fühlen zu machen.
Anzeige lehrer.biz
Schulleiter für ein neues Berufskolleg - Kunst und Gestaltung
Freie Veytalschule Satzvey e.v 53984 SatzveyFächer: Technik
Heimat- und Sachunterricht Kl. 3, Förderschule, Baden-Württemberg
2,07 MB

backen, GENT, Lehrprobe, sonderpädagogik
Die Lehrprobe wurde in der Unterrichtseinheit zum Thema "Wir backen eine Backmischung" in einer Sonderschulischen Einrichtung mit Kindern mit geistiger Behinderung durchgeführt. Die Gruppe bestand aus 5 Kindern. Dazu kam eine Schulbegleiterin.
Die Lehrprobe wurde in der Unterrichtseinheit zum Thema "Wir backen eine Backmischung" in einer Sonderschulischen Einrichtung mit Kindern mit geistiger Behinderung durchgeführt. Die Gruppe bestand aus 5 Kindern. Dazu kam eine Schulbegleiterin.
Heimat- und Sachunterricht Kl. 1, Förderschule, Bayern
330 KB

Igel, Nahrung Igel
Arbeitsblatt zum Ankreuzen
Arbeitsblatt zum Ankreuzen
Heimat- und Sachunterricht Kl. 4, Förderschule, Baden-Württemberg
7,59 MB

Baumfrucht, Blätter, Bäume, heimische Laubbäume, Laubbäume, Pflanzen und Blätter unterscheiden, Wald, Ökosystem Wald
Lehrprobe
Lehrprobe
Heimat- und Sachunterricht Kl. 4, Förderschule, Baden-Württemberg
49 KB

Methode: Gruppenarbeit
, Baumfrucht, Blätter, Bäume, heimische Laubbäume, Laubbäume, Pflanzen und Blätter unterscheiden, Wald, Ökosystem Wald
Lehrprobe ausführlicher Unterrichtsentwurf zur Einheit Wald, 5 Laubbäume in Gruppenarbeit erarbeiten
, Baumfrucht, Blätter, Bäume, heimische Laubbäume, Laubbäume, Pflanzen und Blätter unterscheiden, Wald, Ökosystem Wald
Lehrprobe ausführlicher Unterrichtsentwurf zur Einheit Wald, 5 Laubbäume in Gruppenarbeit erarbeiten
Heimat- und Sachunterricht Kl. 3, Förderschule, Baden-Württemberg
85 KB

Getreide, Korn, Mehl, Sachunterricht
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch
IMAGON - Freie Schule Glonntal 85625 Baiern
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht Kl. 3, Förderschule, Baden-Württemberg
156 KB

Getreide, Korn, Mehl, Sachunterricht
Heimat- und Sachunterricht Kl. 3, Förderschule, Baden-Württemberg
45 KB

Getreide, Korn, Mehl, Sachunterricht
Lehrprobe
Lehrprobe
Heimat- und Sachunterricht Kl. 1, Förderschule, Bayern
845 KB

Sachunterricht Sinne
Die SuS spielen den Riechprozess enaktiv nach und sind in der Lage den Prozess vereinfacht zu beschreiben.
Die SuS spielen den Riechprozess enaktiv nach und sind in der Lage den Prozess vereinfacht zu beschreiben.
Der Igel hält Winterschlaf- eine besondere Unterrichtsvorbereitung im Fach Heimat und Sachunterricht


Heimat- und Sachunterricht Kl. 1, Förderschule, Bayern
2,97 MB

Methode: Besondere Unterrichtsvorbereitung
, Igel, Lapbook, Winter
Die Schüler erarbeiten was der Igel im Winter macht und halten dies in ihrem Lapbook fest.
, Igel, Lapbook, Winter
Die Schüler erarbeiten was der Igel im Winter macht und halten dies in ihrem Lapbook fest.
Heimat- und Sachunterricht Kl. 3, Förderschule, Bayern
605 KB

Methode: Partnerarbeit, Arbeit mit Bildern/Texten/Modellen - Arbeitszeit: 60 min
, HSU, Lehrprobe, See, Tierbeschreibung - Steckbrief, Tiere, Ökosystem Gewässer
Lehrprobe Die Lernenden erstellten mithilfe von Informationstexten, Bildern und Modellen (Tierpräparaten) Steckbriefe zu heimischen Tieren, die im oder am Gewässer See leben.
, HSU, Lehrprobe, See, Tierbeschreibung - Steckbrief, Tiere, Ökosystem Gewässer
Lehrprobe Die Lernenden erstellten mithilfe von Informationstexten, Bildern und Modellen (Tierpräparaten) Steckbriefe zu heimischen Tieren, die im oder am Gewässer See leben.
Anzeige lehrer.biz
Fachlerer/in für Chemie Biologie gesucht
Freie Waldorfschule Lippe-Detmold 32760 Detmold
Gymnasium, Hauptschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Heimat- und Sachunterricht Kl. 3, Förderschule, Baden-Württemberg
89 KB

Erdkunde, Sachunterricht, Ulm
Das Dokument besteht aus einem Arbeitsblatt zum Ausfüllen für die SuS
Das Dokument besteht aus einem Arbeitsblatt zum Ausfüllen für die SuS
Heimat- und Sachunterricht Kl. 2, Förderschule, Sachsen-Anhalt
2,34 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Licht, Schatten
Lehrprobe
, Licht, Schatten
Lehrprobe
Heimat- und Sachunterricht Kl. 3, Förderschule, Sachsen-Anhalt
57 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Honigbiene
Lehrprobe Die SuS stellen Vermutungen auf, was Produkte wie Kosmetikartikel / Obst / Gemüse mit Bienen zu tun haben könnten & erkunden ein Produkt der Biene näher
, Honigbiene
Lehrprobe Die SuS stellen Vermutungen auf, was Produkte wie Kosmetikartikel / Obst / Gemüse mit Bienen zu tun haben könnten & erkunden ein Produkt der Biene näher
Heimat- und Sachunterricht Kl. 4, Förderschule, Bayern
402 KB

Methode: Stationenarbeit - Arbeitszeit: 120 min
, Förderschule, Grundschule, Handlungsorientierter Heimat- u. Sachunterricht, HSU, Hund
Stationenaufgaben zum Thema Hund
, Förderschule, Grundschule, Handlungsorientierter Heimat- u. Sachunterricht, HSU, Hund
Stationenaufgaben zum Thema Hund
Heimat- und Sachunterricht Kl. 2, Förderschule, Baden-Württemberg
107 KB

Methode: Sprachförderung
, Apfel, Sachunterricht
, Apfel, Sachunterricht
Anzeige lehrer.biz
LEHRKRÄFTE für Geschichte und Ethik
Freie Schule Schwepnitz Berufliches Gymnasium 01936 Schwepnitz
Realschule
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie