Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Natur und Technik Kl. 7, Realschule, Baden-Württemberg
3,16 MB

Methode: Experimente in Form von Versuchen - Arbeitszeit: 45 min
, Kunststoffe, Stationsarbeit, Stoffeigenschaften, Technik, Versuche, Werkstoffe
Die Schüler sollen die drei Kunststoffarten (Thermoplaste, Duroplaste, Elastomere) und deren spezifische Eigenschaften durch Experimente erkennen, miteinander vergleichen und deren Anwendungsmöglichkeiten beurteilen können.
, Kunststoffe, Stationsarbeit, Stoffeigenschaften, Technik, Versuche, Werkstoffe
Die Schüler sollen die drei Kunststoffarten (Thermoplaste, Duroplaste, Elastomere) und deren spezifische Eigenschaften durch Experimente erkennen, miteinander vergleichen und deren Anwendungsmöglichkeiten beurteilen können.
Natur und Technik Kl. 5, Hauptschule, Bayern
19 KB

ausdehnung von stoffen, Teilchenmodell, Wärmeausdehnung
Arbeitsblatt zur Wärmeausdehnung und dem Teilchenmodell Fragen zum Schulbuch
Arbeitsblatt zur Wärmeausdehnung und dem Teilchenmodell Fragen zum Schulbuch
Natur und Technik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
79 KB

Befruchtung, Bestäubung, Insektenbestäubung, Windbestäubung
Die SuS lernen die Begriffe Bestäubung und Befruchtung zu definieren und zu unterscheiden.
Die SuS lernen die Begriffe Bestäubung und Befruchtung zu definieren und zu unterscheiden.
Natur und Technik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
150 KB

Bau einer Blütenpflanze, Pflanzenorgane, Blatt, Leitgewebe, Photosynthese
Stegreifaufgabe: Bau des Blattes, Photosynthese, Leitgewebe mit Beschriftung, Lückentext, Freiantworten
Stegreifaufgabe: Bau des Blattes, Photosynthese, Leitgewebe mit Beschriftung, Lückentext, Freiantworten
Natur und Technik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
242 KB

Pflanzenorgane, Bau einer Blütenpflanze, Leitgewebe, Photosynthese
Beschriften von Zeichnungen und Lückentexte: Bau und Funktionen der Pflanzenorgane Blatt, Spross, Wurzel
Beschriften von Zeichnungen und Lückentexte: Bau und Funktionen der Pflanzenorgane Blatt, Spross, Wurzel
Anzeige lehrer.biz
Physik ab SJ 25/26 | gerne mit Zweitfach Mathematik
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Natur und Technik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Bayern
129 KB

Gelenktypen, Mensch, Skelett, Skelettmuskel: Gegenspielerprinzip, Wirbelsäule
Themen: Skelett, Knochen, Muskeln, Gelenke
Themen: Skelett, Knochen, Muskeln, Gelenke
Natur und Technik Kl. 7, Hauptschule, Bayern
245 KB

Fortpflanzung, Metamorphose, Wirbeltiere
Metamorphose beim Frosch, Huhn
Metamorphose beim Frosch, Huhn
Natur und Technik Kl. 7, Hauptschule, Bayern
173 KB

Fortpflanzung, Metamorphose, Wirbeltiere
Lehrprobe Unterrichtsstunde mit Metamorphosen- Domino am Beispiel Frosch, Huhn
Lehrprobe Unterrichtsstunde mit Metamorphosen- Domino am Beispiel Frosch, Huhn
Natur und Technik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
219 KB

Ernährung bei Wirbeltieren, Vergleich Pflanzen- und Fleischfresser, Wiederkäuer
Infotext + Aufgaben zur Verdauung bei Rindern
Infotext + Aufgaben zur Verdauung bei Rindern
Natur und Technik Kl. 5, Hauptschule, Bayern
30 KB

Wärme – Auswirkungen und Anwendungen
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Natur und Technik Kl. 5, Hauptschule, Bayern
338 KB

Entstehung der Jahreszeiten
Natur und Technik Kl. 9, Hauptschule, Bayern
17 KB

Molekül, Atom, fossile Rohstoffe
Natur und Technik Kl. 8, Hauptschule, Bayern
427 KB

Gesunde Lebensführung
Natur und Technik Kl. 10, Hauptschule, Bayern
1,53 MB

Atom
Natur und Technik Kl. 7, Hauptschule, Bayern
1,23 MB

Arbeitszeit: 35 min
Aggregatszustände, Atmosphäre, Gas, Luftdruck, Sauerstoff, Stoffgemisch, Wind, Wärmeströmung, Luft
Abfrage von Themen aus dem Lernbereich 1 Luft. Zusammensetzung der Luft.
Aggregatszustände, Atmosphäre, Gas, Luftdruck, Sauerstoff, Stoffgemisch, Wind, Wärmeströmung, Luft
Abfrage von Themen aus dem Lernbereich 1 Luft. Zusammensetzung der Luft.
Anzeige lehrer.biz
Pädagogische Leitung für Grundschulen, Kinderhaus und Nachmittagsbetreuung (m/w/d)
Anna-Schmidt-Schule 60322 Frankfurt
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Natur und Technik Kl. 7, Hauptschule, Bremen
2,19 MB

Methode: Modell-Experiment - Arbeitszeit: 60 min
, Richtungshören
Lehrprobe zum Richtungshören als wichtige Fähigkeit des Menschen zur Orientierung in seiner Umwelt
, Richtungshören
Lehrprobe zum Richtungshören als wichtige Fähigkeit des Menschen zur Orientierung in seiner Umwelt
Natur und Technik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
27 KB

digitale Kommunikation, Gefahren im Netz
Natur und Technik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Bayern
71 KB

Aufbau der Zelle, Vergleich tierische / pflanzliche Zelle
Zellbestandteile und Unterschied zwischen tierischen und pflanzlichen Zellen
Zellbestandteile und Unterschied zwischen tierischen und pflanzlichen Zellen
Natur und Technik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Bayern
18 KB

Sinnesorgane
Wie können wir im Alltag unsere Sinnesorgane schützen.
Wie können wir im Alltag unsere Sinnesorgane schützen.
Natur und Technik Kl. 9, Hauptschule, Bayern
562 KB

Information, Kommunikation, Nerven, Stress, Gehirn
SLNW für das Thema Wie wir Informationen verarbeiten
SLNW für das Thema Wie wir Informationen verarbeiten
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Mathematik gesucht!
Brecht-Schule Hamburg GmbH 20097 Hamburg
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
1852 Unterrichtsmaterialien