Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Natur und Technik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Bayern
295 KB

Pflanzen, Ausgewählte Pflanzenfamilien
Namen und Funktionen der Pflanzenorgane: Beschriftung von Zeichnungen, Zuordnung Zeichnungen zu wichtige Pflanzenfamilien
Namen und Funktionen der Pflanzenorgane: Beschriftung von Zeichnungen, Zuordnung Zeichnungen zu wichtige Pflanzenfamilien
Natur und Technik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
79 KB

Befruchtung, Bestäubung, Insektenbestäubung, Windbestäubung
Die SuS lernen die Begriffe Bestäubung und Befruchtung zu definieren und zu unterscheiden.
Die SuS lernen die Begriffe Bestäubung und Befruchtung zu definieren und zu unterscheiden.
Natur und Technik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
150 KB

Bau einer Blütenpflanze, Pflanzenorgane, Blatt, Leitgewebe, Photosynthese
Stegreifaufgabe: Bau des Blattes, Photosynthese, Leitgewebe mit Beschriftung, Lückentext, Freiantworten
Stegreifaufgabe: Bau des Blattes, Photosynthese, Leitgewebe mit Beschriftung, Lückentext, Freiantworten
Natur und Technik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
242 KB

Pflanzenorgane, Bau einer Blütenpflanze, Leitgewebe, Photosynthese
Beschriften von Zeichnungen und Lückentexte: Bau und Funktionen der Pflanzenorgane Blatt, Spross, Wurzel
Beschriften von Zeichnungen und Lückentexte: Bau und Funktionen der Pflanzenorgane Blatt, Spross, Wurzel
Natur und Technik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Bayern
129 KB

Gelenktypen, Mensch, Skelett, Skelettmuskel: Gegenspielerprinzip, Wirbelsäule
Themen: Skelett, Knochen, Muskeln, Gelenke
Themen: Skelett, Knochen, Muskeln, Gelenke
Anzeige lehrer.biz
Schulleiter für ein neues Berufskolleg - Kunst und Gestaltung
Freie Veytalschule Satzvey e.v 53984 SatzveyFächer: Technik
Natur und Technik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
219 KB

Ernährung bei Wirbeltieren, Vergleich Pflanzen- und Fleischfresser, Wiederkäuer
Infotext + Aufgaben zur Verdauung bei Rindern
Infotext + Aufgaben zur Verdauung bei Rindern
Natur und Technik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
27 KB

digitale Kommunikation, Gefahren im Netz
Natur und Technik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Bayern
71 KB

Aufbau der Zelle, Vergleich tierische / pflanzliche Zelle
Zellbestandteile und Unterschied zwischen tierischen und pflanzlichen Zellen
Zellbestandteile und Unterschied zwischen tierischen und pflanzlichen Zellen
Natur und Technik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Bayern
18 KB

Sinnesorgane
Wie können wir im Alltag unsere Sinnesorgane schützen.
Wie können wir im Alltag unsere Sinnesorgane schützen.
Natur und Technik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
16 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Dichte
, Dichte
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch
IMAGON - Freie Schule Glonntal 85625 Baiern
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Natur und Technik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
99 KB

Thermoregulation, Verhaltensweise, Lebensraum, Atmung bei Wirbeltieren
Thermoreagulatoren Thermokonforme: Überwinterung, Energiebedarf
Thermoreagulatoren Thermokonforme: Überwinterung, Energiebedarf
Natur und Technik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Bayern
94 KB

Aufbau, Gelenktypen, Mensch, Skelett, Skelettmuskel: Gegenspielerprinzip
Gelenkarten, Skelett, Muskeln, Gelenkbau
Gelenkarten, Skelett, Muskeln, Gelenkbau
Natur und Technik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
70 KB

Bewegung an der Luft
Die SuS lesen einen Infotext im Schulbuch und füllen anschließend eine Tabelle zu den Angepasstheiten des Vogelkörpers an die Fortbewegung in der Luft.
Die SuS lesen einen Infotext im Schulbuch und füllen anschließend eine Tabelle zu den Angepasstheiten des Vogelkörpers an die Fortbewegung in der Luft.
Natur und Technik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Bayern
37 KB

Ernährung, Gesunde Ernährung
Auf dem Arbeitsblatt sind die zehn Regeln der DGE abgedruckt. die SuS ergänzen zu jeder Regel eine passende Überschrift und eine Skizze.
Auf dem Arbeitsblatt sind die zehn Regeln der DGE abgedruckt. die SuS ergänzen zu jeder Regel eine passende Überschrift und eine Skizze.
Natur und Technik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
232 KB

Algorithmus, Programmierung
Anzeige lehrer.biz
Fachlerer/in für Chemie Biologie gesucht
Freie Waldorfschule Lippe-Detmold 32760 Detmold
Gymnasium, Hauptschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Natur und Technik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Bayern
119 KB

Methode: Memory - Arbeitszeit: 15 min
Ernährung, Stoffwechsel, Verdauungsvorgänge, Zellatmung, Memory, Partnerarbeit
Wiederholung oder Festigung der in den Vorstunden eingeführten Symbole
Ernährung, Stoffwechsel, Verdauungsvorgänge, Zellatmung, Memory, Partnerarbeit
Wiederholung oder Festigung der in den Vorstunden eingeführten Symbole
Natur und Technik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
99 KB

Dichte, Dichte, Messungenauikgeiten, Umrechnungen
physikalische Dichte, Umrechnungen der Einheiten der Dichte, experimentelles Herausfinden der Dichte, Messungenauigkeiten
physikalische Dichte, Umrechnungen der Einheiten der Dichte, experimentelles Herausfinden der Dichte, Messungenauigkeiten
Natur und Technik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
18 KB

Arbeitszeit: 45 min
Lichtstrahlen, Astronomie, Licht, Schatten
Lichtstrahlen, Astronomie, Licht, Schatten
Natur und Technik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
215 KB

Arbeitszeit: 20 min
Photosynthese, Pflanzenorgane, Blattaufbau, Photosynthese
Photosynthese, Pflanzenorgane, Blattaufbau, Photosynthese
Natur und Technik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Bayern
94 KB

Aufbau, Gelenktypen, Mensch, Skelett, Skelettmuskel: Gegenspielerprinzip, Armskelett
Test über Skelett, Gelenke, Muskeln
Test über Skelett, Gelenke, Muskeln
Anzeige lehrer.biz
LEHRKRÄFTE für Geschichte und Ethik
Freie Schule Schwepnitz Berufliches Gymnasium 01936 Schwepnitz
Realschule
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie