Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Natur und Technik Kl. 7, Realschule, Baden-Württemberg
3,16 MB

Methode: Experimente in Form von Versuchen - Arbeitszeit: 45 min
, Kunststoffe, Stationsarbeit, Stoffeigenschaften, Technik, Versuche, Werkstoffe
Die Schüler sollen die drei Kunststoffarten (Thermoplaste, Duroplaste, Elastomere) und deren spezifische Eigenschaften durch Experimente erkennen, miteinander vergleichen und deren Anwendungsmöglichkeiten beurteilen können.
, Kunststoffe, Stationsarbeit, Stoffeigenschaften, Technik, Versuche, Werkstoffe
Die Schüler sollen die drei Kunststoffarten (Thermoplaste, Duroplaste, Elastomere) und deren spezifische Eigenschaften durch Experimente erkennen, miteinander vergleichen und deren Anwendungsmöglichkeiten beurteilen können.
Natur und Technik Kl. 7, Realschule, Baden-Württemberg
2,36 MB

Arbeitsheft, Technisches Zeichnen
Arbeitsheft mit den Grundlagen des technischen Zeichnens.
Arbeitsheft mit den Grundlagen des technischen Zeichnens.
Natur und Technik Kl. 9, Realschule, Baden-Württemberg
1,46 MB

erneuerbare Energien, Windenergie, Windkraft
Die SuS erarbeiten auf einer Gegenüberstellung verschiedene Aussagen zu Windkraft ist eine Alternative und Windkraft ist keine Alternative.
Die SuS erarbeiten auf einer Gegenüberstellung verschiedene Aussagen zu Windkraft ist eine Alternative und Windkraft ist keine Alternative.
Natur und Technik Kl. 9, Realschule, Baden-Württemberg
1,23 MB

Energie, Erneuerbare Energie, fossile Energieträger, Primärenergie, Primärenergieträger
Den Schülern ein grundlegendes Verständnis der verschiedenen Primärenergieträger und ihrer Umwandlungsprozesse zu vermitteln sowie ein Bewusstsein für die Bedeutung nachhaltiger Energiequellen zu schaffen.
Den Schülern ein grundlegendes Verständnis der verschiedenen Primärenergieträger und ihrer Umwandlungsprozesse zu vermitteln sowie ein Bewusstsein für die Bedeutung nachhaltiger Energiequellen zu schaffen.
Natur und Technik Kl. 8, Realschule, Baden-Württemberg
46 KB

Klasse 8, knobelaufgaben, Ohmsches Gesetz, Realschule, Technik, Textaufgaben
Dieses Arbeitsblatt wurde als Puffer für die schnelleren Schülerinnen und Schüler eingesetzt. Die Aufgaben beinhalten die Umrechnung von Einheiten.
Dieses Arbeitsblatt wurde als Puffer für die schnelleren Schülerinnen und Schüler eingesetzt. Die Aufgaben beinhalten die Umrechnung von Einheiten.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch für SEK I und II
Montessori-Zentrum Hofheim 65719 Hofheim am Taunus
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Natur und Technik Kl. 8, Realschule, Baden-Württemberg
48 KB

Einheitsvorzeichen, Klasse 8, Ohmsches Gesetz, Realschule, Technik, Umrechnung
Textaufgaben zum ohmschen Gesetz, bei denen Einheitsvorzeichen vorkommen, die umgerechnet werden müssen.
Textaufgaben zum ohmschen Gesetz, bei denen Einheitsvorzeichen vorkommen, die umgerechnet werden müssen.
Natur und Technik Kl. 8, Realschule, Baden-Württemberg
75 KB

Fachraum, Klasse 8, Realschule, Sicherheit, Sicherheitsregeln, Sicherheitszeichen, Technik
Arbeitsblatt zur Sicherung der Sicherheitsregeln und Sicherheitszeichen im Fachraum Technik.
Arbeitsblatt zur Sicherung der Sicherheitsregeln und Sicherheitszeichen im Fachraum Technik.
Natur und Technik Kl. 7, Realschule, Baden-Württemberg
15 KB

5-10, Fachraumordnung, Klassenstufe, Realschule, Technik
Eine beispielhafte Fachraumordnung für Fachräume in der Technik, welche jährlich mit den Schülerinnen und Schülern wiederholt wird.
Eine beispielhafte Fachraumordnung für Fachräume in der Technik, welche jährlich mit den Schülerinnen und Schülern wiederholt wird.
Natur und Technik Kl. 8, Realschule, Baden-Württemberg
40 KB

Arbeitszeit: 30 min
, Elektrotechnik, Gesetz, Klasse 8, ohmsches, Realschule, Technik
Das Arbeitsblatt beinhaltet Textaufgaben zum ohmschen Gesetz, bei denen die Einheitsvorzeichen nicht umgeformt werden müssen.
, Elektrotechnik, Gesetz, Klasse 8, ohmsches, Realschule, Technik
Das Arbeitsblatt beinhaltet Textaufgaben zum ohmschen Gesetz, bei denen die Einheitsvorzeichen nicht umgeformt werden müssen.
Natur und Technik Kl. 7, Realschule, Baden-Württemberg
374 KB

Holz, schrauben, Technik
Ein Arbeitsblatt zu den wichtigsten Kenndaten
Ein Arbeitsblatt zu den wichtigsten Kenndaten
Anzeige lehrer.biz
Physik ab SJ 25/26 | gerne mit Zweitfach Mathematik
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Natur und Technik Kl. 7, Realschule, Baden-Württemberg
572 KB

Wichtige Werkzeuge im Technik Unterricht
Natur und Technik Kl. 7, Realschule, Baden-Württemberg
129 KB

Methode: Konstruktionsaufgabe - Arbeitszeit: 90 min
, Konstruktion Hygieneschutz Sekretariat, Kunststoffe
Konstruktion Hygieneschutz Sekretariat
, Konstruktion Hygieneschutz Sekretariat, Kunststoffe
Konstruktion Hygieneschutz Sekretariat
Natur und Technik Kl. 10, Realschule, Baden-Württemberg
62 KB

Arbeitsblatt, Realschule, Technik, Widerstand
Übungen Widerstände
Übungen Widerstände
Natur und Technik Kl. 7, Realschule, Baden-Württemberg
2,80 MB

Methode: Stationen wurden im Ansatz nach Gardners multiplen Intelligenzen vorbereitet
, Biegen, Biegeumformen, Blech, Draht, Metall, multiple Intelligenzen, Umformen
Lehrprobe Die SuS erarbeiten an 3 Stationen das Biegeverfahren in der Theorie und setzen es in einer kurzen Übungsphase um. Zeit für Theorie/ Praxis kann flexibel verschoben werden.
, Biegen, Biegeumformen, Blech, Draht, Metall, multiple Intelligenzen, Umformen
Lehrprobe Die SuS erarbeiten an 3 Stationen das Biegeverfahren in der Theorie und setzen es in einer kurzen Übungsphase um. Zeit für Theorie/ Praxis kann flexibel verschoben werden.
Natur und Technik Kl. 10, Realschule, Baden-Württemberg
19 KB

Methode: Bewertung
, Bewertung, Bewertungsbogen, Bewertungskriterien, Projekt, Technik
Bei dem Dokument handelt es sich um ein Bewertungsraster zur Bewertung einer Projektarbeit
, Bewertung, Bewertungsbogen, Bewertungskriterien, Projekt, Technik
Bei dem Dokument handelt es sich um ein Bewertungsraster zur Bewertung einer Projektarbeit
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Natur und Technik Kl. 7, Realschule, Thüringen
457 KB

Arbeitszeit: 30 min
, Bemaßungen, Technisches Zeichnen
Die Powerpointpräsentation ist als visuelles Mittel bei der Erarbeitung der Bemaßungstechnik Technischer Zeichnungen gedacht.
, Bemaßungen, Technisches Zeichnen
Die Powerpointpräsentation ist als visuelles Mittel bei der Erarbeitung der Bemaßungstechnik Technischer Zeichnungen gedacht.
Natur und Technik Kl. 7, Realschule, Baden-Württemberg
534 KB

Elektrotechnik, Kunststoff, Löten
Klassenarbeit einer Gemeinschaftsschule im Fach Technik - Kuststoff - Elektro-Löten
Klassenarbeit einer Gemeinschaftsschule im Fach Technik - Kuststoff - Elektro-Löten
Natur und Technik Kl. 8, Realschule, Baden-Württemberg
714 KB

Sicherheitsmaßnahmen beim Bohren
Natur und Technik Kl. 8, Realschule, Baden-Württemberg
31 KB

Bohren mit der Bohrmaschine
Natur und Technik Kl. 8, Realschule, Baden-Württemberg
969 KB

Feile
Anzeige lehrer.biz
Pädagogische Leitung für Grundschulen, Kinderhaus und Nachmittagsbetreuung (m/w/d)
Anna-Schmidt-Schule 60322 Frankfurt
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik