Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Politik und Zeitgeschichte Kl. 7, Realschule, Niedersachsen
3,67 MB

Methode: Partnerarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Pflichten, Rechte
Die Schüler*innen sind in der Lage die zunehmenden Rechte und Pflichten von Kindern und Jugendlichen zu beurteilen, indem sie die Bedeutsamkeit der Gesetze für den eigenen Lebensbereich innerhalb einer Partnerarbeit erarbeiten.
, Pflichten, Rechte
Die Schüler*innen sind in der Lage die zunehmenden Rechte und Pflichten von Kindern und Jugendlichen zu beurteilen, indem sie die Bedeutsamkeit der Gesetze für den eigenen Lebensbereich innerhalb einer Partnerarbeit erarbeiten.
Politik und Zeitgeschichte Kl. 8, Realschule, Schleswig-Holstein
2,24 MB

Armut, Entwicklungsland (Dritte Welt), Kinderarbeit
Politik und Zeitgeschichte Kl. 8, Realschule, Schleswig-Holstein
16 KB

Berufsorientierung, Lebenslauf
Die SuS sollen anhand einer Kurzvorstellung einer fiktiven Person einen tabellarischen Lebenslauf dieser Person erstellen.
Die SuS sollen anhand einer Kurzvorstellung einer fiktiven Person einen tabellarischen Lebenslauf dieser Person erstellen.
Politik und Zeitgeschichte Kl. 8, Realschule, Schleswig-Holstein
39 KB

Methode: Fallbeispiele, Arbeit mit dem Text des Grundgesetzes
, Grundgesetz, Grundrechte, Menschenrechte, Bürgerrechte, Jugenschutzgesetz
Klassenarbeit am Ende einer Einheit zum Rechtsstaat unter besonderer Berücksichtigung der Arbeit mit dem Grundgesetz. Anhand von Fallbeispiele Abwägung verschiedener Grundrechte.
, Grundgesetz, Grundrechte, Menschenrechte, Bürgerrechte, Jugenschutzgesetz
Klassenarbeit am Ende einer Einheit zum Rechtsstaat unter besonderer Berücksichtigung der Arbeit mit dem Grundgesetz. Anhand von Fallbeispiele Abwägung verschiedener Grundrechte.
Politik und Zeitgeschichte Kl. 8, Realschule, Schleswig-Holstein
17 KB

Fake News
Erarbeitung der Entstehung von Fake News anhand verschiedener Gründe.
Erarbeitung der Entstehung von Fake News anhand verschiedener Gründe.
Anzeige lehrer.biz
Schulleiter für ein neues Berufskolleg - Kunst und Gestaltung
Freie Veytalschule Satzvey e.v 53984 SatzveyFächer: Technik
Politik und Zeitgeschichte Kl. 8, Realschule, Niedersachsen
3,11 MB

Methode: Fallbeispiele - Arbeitszeit: 45 min
, Allgemeine Erklärung der Menschenrechte, Fallbeispiel, Menschenrechte
Die SuS bearbeiten Menschenrechtsverletzungen in der Schule und erarbeiten individuelle Lösungsvorschläge.ge
, Allgemeine Erklärung der Menschenrechte, Fallbeispiel, Menschenrechte
Die SuS bearbeiten Menschenrechtsverletzungen in der Schule und erarbeiten individuelle Lösungsvorschläge.ge
Politik und Zeitgeschichte Kl. 8, Realschule, Niedersachsen
1,63 MB

Methode: Fallbeispiel - Arbeitszeit: 45 min
, Fallbeispiel, Smartphone
Die SuS bearbeiten ein Fallbeispiel zu den Produktionsbedingungen von Smartphones. Die sollen mögliche Maßnahmen zur Verbesserung der Produktionsbedingungen und individuelle Lösungsvorschläge erarbeiten.
, Fallbeispiel, Smartphone
Die SuS bearbeiten ein Fallbeispiel zu den Produktionsbedingungen von Smartphones. Die sollen mögliche Maßnahmen zur Verbesserung der Produktionsbedingungen und individuelle Lösungsvorschläge erarbeiten.
Politik und Zeitgeschichte Kl. 8, Realschule, Schleswig-Holstein
271 KB

Geld
Das Arbeitsblatt setzt sich mit der Bedeutung von Geld auseinander
Das Arbeitsblatt setzt sich mit der Bedeutung von Geld auseinander
Politik und Zeitgeschichte Kl. 10, Realschule, Schleswig-Holstein
0,97 MB

Klimaaktivisten, Letzte Generation, politischer Ungehorsam, Präventivhaft
Es geht um die Zusammenfassung eines Textes zum Thema "Präventivhaft" für Klimaaktivisten" und die Beurteilung darüber, ob diese gerechtfertigt ist. Ebenso geht es um die Bedeutung des Begriffs "Letzte Generation"
Es geht um die Zusammenfassung eines Textes zum Thema "Präventivhaft" für Klimaaktivisten" und die Beurteilung darüber, ob diese gerechtfertigt ist. Ebenso geht es um die Bedeutung des Begriffs "Letzte Generation"
Politik und Zeitgeschichte Kl. 7, Realschule, Niedersachsen
776 KB

Methode: Methode zur Ritualisierung von Kindernachrichten - Arbeitszeit: 20 min
, Gesellschaftslehre, Nachrichten, Politik
Methode, um Kindernachrichten im Unterricht ritualisiert zu thematisieren.
, Gesellschaftslehre, Nachrichten, Politik
Methode, um Kindernachrichten im Unterricht ritualisiert zu thematisieren.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch
IMAGON - Freie Schule Glonntal 85625 Baiern
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Politik und Zeitgeschichte Kl. 8, Realschule, Schleswig-Holstein
293 KB

Demokratie, Gemeinde, Politik
Verschiedene Aufgaben zum Thema Gemeinde
Verschiedene Aufgaben zum Thema Gemeinde
Politik und Zeitgeschichte Kl. 8, Realschule, Schleswig-Holstein
521 KB

Arbeitszeit: 20 min
, Nachhaltigkeit
Das Arbeitsblatt ist zum Einstieg in das Thema Nachhaltigkeit genannt. Die SuS sollen hier in der Think-Pair-Share Methode den Text erschließen und bearbeiten.
, Nachhaltigkeit
Das Arbeitsblatt ist zum Einstieg in das Thema Nachhaltigkeit genannt. Die SuS sollen hier in der Think-Pair-Share Methode den Text erschließen und bearbeiten.
Politik und Zeitgeschichte Kl. 10, Realschule, Schleswig-Holstein
658 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Die Soziale Marktwirtschaft zwischen Kontinuität und Wandel
Lehrprobe Thema der Unterrichtsstunde: Streik als Mittel zur Durchsetzung von Interessen
, Die Soziale Marktwirtschaft zwischen Kontinuität und Wandel
Lehrprobe Thema der Unterrichtsstunde: Streik als Mittel zur Durchsetzung von Interessen
Politik und Zeitgeschichte Kl. 7, Realschule, Niedersachsen
65 KB

Kommunikation Thun
Erläuterung und Erarbeitung bongelingender Kommunikation
Erläuterung und Erarbeitung bongelingender Kommunikation
Politik und Zeitgeschichte Kl. 8, Realschule, Schleswig-Holstein
32 KB

Soziologie, Wipo
Soziales und biologisches Geschlecht
Soziales und biologisches Geschlecht
Anzeige lehrer.biz
Fachlerer/in für Chemie Biologie gesucht
Freie Waldorfschule Lippe-Detmold 32760 Detmold
Gymnasium, Hauptschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Politik und Zeitgeschichte Kl. 8, Realschule, Brandenburg
24 KB

Arbeitszeit: 45 min
, 9.November, Gruppenpuzzle, Hitlerputsch, Mauerfall, Novemberaufstand, Reichspogromnacht, Stationenlernen, Think-Pair-Share
Folgende Texte habe ich für ein Gruppenpuzzle entworfen. Sie können aber auch für andere Methoden genutzt werden. Bilder habe ich aus rechtlichen Gründen entfernt. 1918: Novemberaufstand 1923: Hitlerputsch 1938: Reichspogromnacht 1989: Mauerfall
, 9.November, Gruppenpuzzle, Hitlerputsch, Mauerfall, Novemberaufstand, Reichspogromnacht, Stationenlernen, Think-Pair-Share
Folgende Texte habe ich für ein Gruppenpuzzle entworfen. Sie können aber auch für andere Methoden genutzt werden. Bilder habe ich aus rechtlichen Gründen entfernt. 1918: Novemberaufstand 1923: Hitlerputsch 1938: Reichspogromnacht 1989: Mauerfall
Politik und Zeitgeschichte Kl. 8, Realschule, Schleswig-Holstein
92 KB

Methode: Stundenraster für Lehrprobe - Arbeitszeit: 45 min
, Ernährung, Pro und Contra, Tierschutz, Umweltschutz
, Ernährung, Pro und Contra, Tierschutz, Umweltschutz
Politik und Zeitgeschichte Kl. 8, Realschule, Schleswig-Holstein
1,02 MB

Methode: Pro und Contra Diskussion - Arbeitszeit: 45 min
, Ernährung, Pro und Contra, Tierschutz, Umweltschutz
Lehrprobe Die SuS erarbeiten die Vor- und Nachteile einer veganen Ernährung und bewerten diese im Bezug auf ihre eigenen Bedürfnisse und den Umweltschutz.
, Ernährung, Pro und Contra, Tierschutz, Umweltschutz
Lehrprobe Die SuS erarbeiten die Vor- und Nachteile einer veganen Ernährung und bewerten diese im Bezug auf ihre eigenen Bedürfnisse und den Umweltschutz.
Politik und Zeitgeschichte Kl. 9, Realschule, Schleswig-Holstein
566 KB

Methode: Partnerarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Wahlgrundsätze
Lehrprobe Die SuS2 erarbeiten sich die fünf Wahlgrundsätze als zentrale Elemente einer Demokratie und wenden diese auf das Fallbeispiel an.
, Wahlgrundsätze
Lehrprobe Die SuS2 erarbeiten sich die fünf Wahlgrundsätze als zentrale Elemente einer Demokratie und wenden diese auf das Fallbeispiel an.
Politik und Zeitgeschichte Kl. 8, Realschule, Schleswig-Holstein
25 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Gemeinde, Jugend, Kommune
Die SuS erhalten einen Grundlagentext und einen Rechercheauftrag
, Gemeinde, Jugend, Kommune
Die SuS erhalten einen Grundlagentext und einen Rechercheauftrag
Anzeige lehrer.biz
LEHRKRÄFTE für Geschichte und Ethik
Freie Schule Schwepnitz Berufliches Gymnasium 01936 Schwepnitz
Realschule
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie