Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Niedersachsen
1,38 MB

Brand, Verhalten bei Feuer
Lehrprobe Die SuS erarbeiten sich Verhaltenswege in einem Brandfall. Zum einen können sie das Zimmer verlassen und zum anderen können sie das Zimmer nicht verlassen.
Lehrprobe Die SuS erarbeiten sich Verhaltenswege in einem Brandfall. Zum einen können sie das Zimmer verlassen und zum anderen können sie das Zimmer nicht verlassen.
Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
21 KB

Blattmerkmale Laubbäume Blattbestimmung
Wir haben mit Hilfe dieser Tabelle verschiedene Laubarten bestimmt (Kastanie, Eiche, Buche, Ahorn, Linde, Birke).
Wir haben mit Hilfe dieser Tabelle verschiedene Laubarten bestimmt (Kastanie, Eiche, Buche, Ahorn, Linde, Birke).
Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Bremen
18 KB

Sachunterricht, Steckbrief, Tierbeschreibung - Steckbrief
Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Bremen
16 KB

Plakat, Referat, Sachunterricht
Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Hessen
681 KB

Elektrizität, Reiheneinstieg, Strom
Das Arbeitsblatt eignet sich als motivierender Einstieg in das Thema Elektrizität. Die Lernenden versetzen sich in die Situation, wie ein Tag ohne Strom aussehen würde, und halten ihre Gedanken schriftlich fest.
Das Arbeitsblatt eignet sich als motivierender Einstieg in das Thema Elektrizität. Die Lernenden versetzen sich in die Situation, wie ein Tag ohne Strom aussehen würde, und halten ihre Gedanken schriftlich fest.
Anzeige lehrer.biz
Schulleiter für ein neues Berufskolleg - Kunst und Gestaltung
Freie Veytalschule Satzvey e.v 53984 SatzveyFächer: Technik
Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Hessen
220 KB

Elektrizität, Strom
Zur Aktivierung zum Thema Strom und wie wichtig er in unserem Alltag ist, kann dieses Arbeitsblatt eingesetzt werden.
Zur Aktivierung zum Thema Strom und wie wichtig er in unserem Alltag ist, kann dieses Arbeitsblatt eingesetzt werden.
Sachunterricht Kl. 2, Grundschule, Berlin
261 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Auge, Klasse 2, Lehrprobe, Sachunterricht, Sinne, Sinnesorgane, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Der Unterrichtsentwurf zum Thame Sinne für Klassenstufe 2 enthält u. a. den RLP-Bezug, die Reihenplanung, den fachlich.inhaltlichen Schwerpunkt, die didaktisch-methodischen Entscheidungen und die Verlaufsplanung.
, Auge, Klasse 2, Lehrprobe, Sachunterricht, Sinne, Sinnesorgane, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Der Unterrichtsentwurf zum Thame Sinne für Klassenstufe 2 enthält u. a. den RLP-Bezug, die Reihenplanung, den fachlich.inhaltlichen Schwerpunkt, die didaktisch-methodischen Entscheidungen und die Verlaufsplanung.
Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Hessen
532 KB

Methode: Gruppenpuzzle
, Arbeitsblatt Kinderrechte
Dies sind selbst erstellte Arbeitsblätter für eine Gruppenarbeit zu den verschiedenen ausgewählten Kinderrechten.
, Arbeitsblatt Kinderrechte
Dies sind selbst erstellte Arbeitsblätter für eine Gruppenarbeit zu den verschiedenen ausgewählten Kinderrechten.
Sachunterricht Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
1,34 MB

Arbeitszeit: 60 min
, Ernährungsbildung, Ernährungspyramide, Gesunde Ernährung, Klasse 1, Sachunterricht
Lehrprobe
, Ernährungsbildung, Ernährungspyramide, Gesunde Ernährung, Klasse 1, Sachunterricht
Lehrprobe
Sachunterricht Kl. 1, Grundschule, Berlin
199 KB

Arbeitszeit: 15 min
, Zeugnis Einschätzung Growth Mindest
Die SuS schätzen die LP und den Sachunterricht am Ende des Schuljahres ein. Geeignet für die letzte Stunde vor den Sommerferien in der 1. und der 2. Klasse.
, Zeugnis Einschätzung Growth Mindest
Die SuS schätzen die LP und den Sachunterricht am Ende des Schuljahres ein. Geeignet für die letzte Stunde vor den Sommerferien in der 1. und der 2. Klasse.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch
IMAGON - Freie Schule Glonntal 85625 Baiern
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sachunterricht Kl. 1, Grundschule, Niedersachsen
72 KB

Frühblüher, Sachzeichnung, Tulpe
Die SuS fertigen eine Sachzeichnung der Tulpe an und ordnen die Fachbegriffe zu.
Die SuS fertigen eine Sachzeichnung der Tulpe an und ordnen die Fachbegriffe zu.
Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
559 KB

Methode: Gruppenarbeit, Tabletarbeit durch KI - Arbeitszeit: 45 min
, interview, Künstliche Intelligenz, Mediennutzung, Schule früher und heute
Die Kinder interviewen einen KI- generierten Schüler eines früheren Jahrzehnts, um die Entwicklung der Schule beschreiben zu können.
, interview, Künstliche Intelligenz, Mediennutzung, Schule früher und heute
Die Kinder interviewen einen KI- generierten Schüler eines früheren Jahrzehnts, um die Entwicklung der Schule beschreiben zu können.
Sachunterricht Kl. 2, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
580 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Bauen, Fahrzeuge bauen, technische Perspektive, technisches bauen
Lehrprobe SuS testen in Partnerarbeit eigene Fahrzeuge auf die von der Klasse aufgestellten TÜV-Kriterien für Räderfahrzeuge und verbessern sie anschließend in Einzelarbeit.
, Bauen, Fahrzeuge bauen, technische Perspektive, technisches bauen
Lehrprobe SuS testen in Partnerarbeit eigene Fahrzeuge auf die von der Klasse aufgestellten TÜV-Kriterien für Räderfahrzeuge und verbessern sie anschließend in Einzelarbeit.
Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Berlin
235 KB

Europa, Himmelsrichtungen, lernlandkarte
Zuordnung der Länder auf Landkarte - Himmelsrichtungen
Zuordnung der Länder auf Landkarte - Himmelsrichtungen
Sachunterricht Kl. 2, Grundschule, Berlin
0,99 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Fühlen, Sachunterricht, Sinne, Sinnesorgane, tastsinn, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Die SuS führen Versuche zum Thema Tastsinn / Haut / Fühlen durch, beschreiben ihre Beobachtungen und versuchen diese zu erklären
, Fühlen, Sachunterricht, Sinne, Sinnesorgane, tastsinn, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Die SuS führen Versuche zum Thema Tastsinn / Haut / Fühlen durch, beschreiben ihre Beobachtungen und versuchen diese zu erklären
Anzeige lehrer.biz
Fachlerer/in für Chemie Biologie gesucht
Freie Waldorfschule Lippe-Detmold 32760 Detmold
Gymnasium, Hauptschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Sachunterricht Kl. 2, Grundschule, Berlin
1,29 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Luft, Sachunterricht, Unterrichtsentwurf, Versuche
Lehrprobe Die SuS führen Versuche zum Thema Luft durch und beobachten dabei was Luft kann.
, Luft, Sachunterricht, Unterrichtsentwurf, Versuche
Lehrprobe Die SuS führen Versuche zum Thema Luft durch und beobachten dabei was Luft kann.
Sachunterricht Kl. 2, Grundschule, Berlin
630 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Sachunterricht, Unterrichtsentwurf, Verkehrserziehung, Versuche
Lehrprobe Die SuS führen einen Versuch zum Thema „Kleidung im Dunkeln“ durch und unterscheiden, welche Kleidungsfarben im Dunkeln gut sichtbar und schlecht sichtbar sind.
, Sachunterricht, Unterrichtsentwurf, Verkehrserziehung, Versuche
Lehrprobe Die SuS führen einen Versuch zum Thema „Kleidung im Dunkeln“ durch und unterscheiden, welche Kleidungsfarben im Dunkeln gut sichtbar und schlecht sichtbar sind.
Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Berlin
4,75 MB

Methode: Lerntheke - Arbeitszeit: 45 min
, Pubertät, Sexualbildung
Lehrprobe An einer Lerntheke können sich die SuS über die Pubertät informieren.
, Pubertät, Sexualbildung
Lehrprobe An einer Lerntheke können sich die SuS über die Pubertät informieren.
Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Berlin
20 KB

Methode: Visualisierungen von Themen durch Sketchnotes
, Sketchnotes
, Sketchnotes
Sachunterricht Kl. 2, Grundschule, Bremen
173 KB

Distelfalter, Distelfalterraupe, Sachzeichnung, Schmetterling
Anzeige lehrer.biz
LEHRKRÄFTE für Geschichte und Ethik
Freie Schule Schwepnitz Berufliches Gymnasium 01936 Schwepnitz
Realschule
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie
1867 Unterrichtsmaterialien