Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Bildende Kunst Kl. 8, Realschule, Rheinland-Pfalz
2,19 MB

Methode: Sehr gut bewertet, Wettbewerb, Design
, Design, Op-Art, Wettbewerb
Schüler*innen gestalten Handyhüllen im Op-Art-Stil, inspiriert von optischen Täuschungen und Kontrasten. In einem fiktiven Design-Wettbewerb entwickeln sie kreative Entwürfe, reflektieren ihre Arbeiten und präsentieren sie im „Designertreff“.
, Design, Op-Art, Wettbewerb
Schüler*innen gestalten Handyhüllen im Op-Art-Stil, inspiriert von optischen Täuschungen und Kontrasten. In einem fiktiven Design-Wettbewerb entwickeln sie kreative Entwürfe, reflektieren ihre Arbeiten und präsentieren sie im „Designertreff“.
Bildende Kunst Kl. 10, Realschule, Rheinland-Pfalz
1,02 MB

Methode: Placemat - Arbeitszeit: 45 min
, Auktion, Pop-Art Roy Lichtenstein Andy Warhol Kunstanalyse Gruppenarbeit Kriterienkatalog Fiktive Auktion Sachkompetenz Sozialkompetenz Selbstreflexion Visueller Impuls Teamarbeit Plenumsdiskussion Kunstunterr
Der Entwurf beschreibt eine Kunststunde zur Pop-Art (Roy Lichtenstein und Andy Warhol). Die SuS analysieren Kunstwerke, arbeiten in Gruppen, erstellen Kriterien und wählen Werke für eine fiktive Auktion aus.
, Auktion, Pop-Art Roy Lichtenstein Andy Warhol Kunstanalyse Gruppenarbeit Kriterienkatalog Fiktive Auktion Sachkompetenz Sozialkompetenz Selbstreflexion Visueller Impuls Teamarbeit Plenumsdiskussion Kunstunterr
Der Entwurf beschreibt eine Kunststunde zur Pop-Art (Roy Lichtenstein und Andy Warhol). Die SuS analysieren Kunstwerke, arbeiten in Gruppen, erstellen Kriterien und wählen Werke für eine fiktive Auktion aus.
Bildende Kunst Kl. 6, Realschule, Baden-Württemberg
263 KB

BNT, Geschlechtsbildung
Bildende Kunst Kl. 6, Realschule, Baden-Württemberg
4,25 MB

AUE, Drucken, Drucken ohne Druckpresse, druckgrafik, Milchtüten, Muster
Bildende Kunst Kl. 9, Realschule, Rheinland-Pfalz
1,94 MB

Methode: Mit KI gearbeitet - Arbeitszeit: 45 min
, Auktion, Bilder generieren, Fobizz, KI
Lehrprobe In dieser Stunde lernen die SuS den kreativen Prozess von KI-generierter Kunst kennen. Sie erstellen eigene KI-Bilder, reflektieren den Erstellungsprozess und diskutieren den künstlerischen Wert von KI- Werken im Vergleich zu menschlicher Kunst.
, Auktion, Bilder generieren, Fobizz, KI
Lehrprobe In dieser Stunde lernen die SuS den kreativen Prozess von KI-generierter Kunst kennen. Sie erstellen eigene KI-Bilder, reflektieren den Erstellungsprozess und diskutieren den künstlerischen Wert von KI- Werken im Vergleich zu menschlicher Kunst.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch für SEK I und II
Montessori-Zentrum Hofheim 65719 Hofheim am Taunus
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Bildende Kunst Kl. 8, Realschule, Berlin
65 KB

Plakat, Plakatgestaltung
Gestaltung eines Plakats für Popcorn oder Zuckerwatte (für den Stand beim Sommerfest) Entwurfsprozess mit Arbeitsgruppen, Präsentation und Feedback
Gestaltung eines Plakats für Popcorn oder Zuckerwatte (für den Stand beim Sommerfest) Entwurfsprozess mit Arbeitsgruppen, Präsentation und Feedback
Bildende Kunst Kl. 8, Realschule, Berlin
688 KB

Arbeitszeit: 20 min
, Kurztest, lernkontrolle, Raum & Perspektive
Test zum Thema Raum & Perspektive im Fach Kunst mit insgesamt 7 Aufgaben. Die Aufgaben sind teils geschlossen, teils offen formuliert. Es gibt auch Multiple Choice Fragen und zwei Aufgaben, bei denen Schüler:innen zeichnen müssen.
, Kurztest, lernkontrolle, Raum & Perspektive
Test zum Thema Raum & Perspektive im Fach Kunst mit insgesamt 7 Aufgaben. Die Aufgaben sind teils geschlossen, teils offen formuliert. Es gibt auch Multiple Choice Fragen und zwei Aufgaben, bei denen Schüler:innen zeichnen müssen.
Bildende Kunst Kl. 5, Realschule, Baden-Württemberg
60 KB

Parallelperspektive
Schü. zeichnen einen Roboter aus geometrischen Figuren mit Hilfe der Parallelperspektive.
Schü. zeichnen einen Roboter aus geometrischen Figuren mit Hilfe der Parallelperspektive.
Bildende Kunst Kl. 10, Realschule, Berlin
41 KB

Methode: Dilemmadiskussion - Arbeitszeit: 45 min
, Dilemma, Organspende, Tod
Lehrprobe
, Dilemma, Organspende, Tod
Lehrprobe
Bildende Kunst Kl. 8, Realschule, Berlin
79 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Kunstgeschichte / Kunstbetrachtung, Malmittel
Malmaterialien wurden besprochen und Definitionen nun abgefragt. Kunstgeschichtswissen zu, alten Ägypten und Neolithikum überprüft
, Kunstgeschichte / Kunstbetrachtung, Malmittel
Malmaterialien wurden besprochen und Definitionen nun abgefragt. Kunstgeschichtswissen zu, alten Ägypten und Neolithikum überprüft
Anzeige lehrer.biz
Physik ab SJ 25/26 | gerne mit Zweitfach Mathematik
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Bildende Kunst Kl. 8, Realschule, Baden-Württemberg
1,21 MB

Komposition, Stillleben
Die Wahl des Themas "Stillleben - Eine Einführung" für diese Unterrichtsstunde ist aus mehreren Gründen besonders relevant für die SuS. In unserer heutigen Lebenswelt sind visuelle Darstellungen und Bilder allgegenwärtig.
Die Wahl des Themas "Stillleben - Eine Einführung" für diese Unterrichtsstunde ist aus mehreren Gründen besonders relevant für die SuS. In unserer heutigen Lebenswelt sind visuelle Darstellungen und Bilder allgegenwärtig.
Bildende Kunst Kl. 5, Realschule, Baden-Württemberg
45 KB

Arbeitszeit: 6 min
, räumlich zeichnen Anfänger, Staffelung, Überdeckung, Größenunterschied 3-D
Anordnung der Bildmotive um reine räumliche Wirkung zu erzielen Staffelung, Überdeckung, Größenunterschied
, räumlich zeichnen Anfänger, Staffelung, Überdeckung, Größenunterschied 3-D
Anordnung der Bildmotive um reine räumliche Wirkung zu erzielen Staffelung, Überdeckung, Größenunterschied
Bildende Kunst Kl. 7, Realschule, Baden-Württemberg
189 KB

Architektur, Bauen, Formen und Bauen, Konstruieren, Kunstunterricht, Werken
Die SuS bauen gemäß einer Fantasiereise ein „Inselhäuschen“. Die Stunde ist für Klassenstufe 7./8. konzipiert.
Die SuS bauen gemäß einer Fantasiereise ein „Inselhäuschen“. Die Stunde ist für Klassenstufe 7./8. konzipiert.
Bildende Kunst Kl. 7, Realschule, Baden-Württemberg
13 KB

Bilddiktat, Frottage, Max Ernst
Mit diesem Text malen die SUS das Bild nach und entdecken, dass es für die Strukur eine besondere Technik braucht.
Mit diesem Text malen die SUS das Bild nach und entdecken, dass es für die Strukur eine besondere Technik braucht.
Bildende Kunst Kl. 6, Realschule, Baden-Württemberg
766 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Design, designen, Karton, Pop Art, Relief, schuh
Die S. haben zuerst eine Skizze zu ihrem Traum-Sportschuh gezeichnet, nachdem sie die Bestandteile eines Schuhs kennengelernt haben. Anschließend wurden die Einzelteile ihres Schuhs aus Karton geschnitten und als Relief in Pop-Art Farben gestaltet
, Design, designen, Karton, Pop Art, Relief, schuh
Die S. haben zuerst eine Skizze zu ihrem Traum-Sportschuh gezeichnet, nachdem sie die Bestandteile eines Schuhs kennengelernt haben. Anschließend wurden die Einzelteile ihres Schuhs aus Karton geschnitten und als Relief in Pop-Art Farben gestaltet
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Bildende Kunst Kl. 8, Realschule, Baden-Württemberg
54 KB

Bildende Kunst, Bildergeschichte, Bildergeschichten / Comic, Comic, Comic: Bilderfolge, Klasse 7, Klasse 8, Kunst, Kunstunterricht
Ausführlicher Unterrichtsentwurf in der eine Comic-Einheit zusammengeführt wird. SuS sollen aus Impulsbildern heraus eine kurze narrative Bildergeschichte zeichnen.
Ausführlicher Unterrichtsentwurf in der eine Comic-Einheit zusammengeführt wird. SuS sollen aus Impulsbildern heraus eine kurze narrative Bildergeschichte zeichnen.
Bildende Kunst Kl. 8, Realschule, Berlin
330 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Grafik, Zeichnen
Lehrprobe Im Schulinternen Curriculum (SchiC) ist festgelegt, dass der Kunstunterricht des 8. Jahrgangs die Themen „Raumschaffende Mittel“ und „Zeichnen nach Sicht“, z.B. durch die Zeichnung eines Gewächshauses, aufgreift.
, Grafik, Zeichnen
Lehrprobe Im Schulinternen Curriculum (SchiC) ist festgelegt, dass der Kunstunterricht des 8. Jahrgangs die Themen „Raumschaffende Mittel“ und „Zeichnen nach Sicht“, z.B. durch die Zeichnung eines Gewächshauses, aufgreift.
Bildende Kunst Kl. 7, Realschule, Baden-Württemberg
926 KB

Methode: Think-Pair-Share Methode
, 7. Klasse, Abstraktion, Bildende Kunst, experimentelles Vorgehen, Geometrische Grundformen, Kombination, Kunst, Kunstunterricht, Käfer, Lehrprobe, Realschule, Reduktion und Abstraktion als Gestaltungsmittel, Think-Pair-Share
Lehrprobe Bei der hier vorliegenden Lehrprobe handelt es sich um die Reduktion eines komplexen Lebewesens (Käfer) auf geometrische Formen - Experimentelles Arbeiten - Hinführung zur Abstraktion
, 7. Klasse, Abstraktion, Bildende Kunst, experimentelles Vorgehen, Geometrische Grundformen, Kombination, Kunst, Kunstunterricht, Käfer, Lehrprobe, Realschule, Reduktion und Abstraktion als Gestaltungsmittel, Think-Pair-Share
Lehrprobe Bei der hier vorliegenden Lehrprobe handelt es sich um die Reduktion eines komplexen Lebewesens (Käfer) auf geometrische Formen - Experimentelles Arbeiten - Hinführung zur Abstraktion
Bildende Kunst Kl. 5, Realschule, Baden-Württemberg
7,00 MB

1. Staatsexamen, Aufgabenanalyse, Aufgabenkostruktion, Hausarbeit, Kunstdidaktik, Kunstunterricht, Leistungsbewertung im KU, Leistungsmessung im KU, Lernskript Kunst, Theoretische Grundlagen, Unterricht planen
In diesem Skript werden sowohl theoretische Grundlagen der Leistungsmessung im Kunstunterricht geklärt, als auch praktische Anwendungsmöglichkeiten untersucht.
In diesem Skript werden sowohl theoretische Grundlagen der Leistungsmessung im Kunstunterricht geklärt, als auch praktische Anwendungsmöglichkeiten untersucht.
Anzeige lehrer.biz
Pädagogische Leitung für Grundschulen, Kinderhaus und Nachmittagsbetreuung (m/w/d)
Anna-Schmidt-Schule 60322 Frankfurt
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik