Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Technik Kl. 9, Realschule, Nordrhein-Westfalen
1,57 MB

Calliope mini, Open Roberta Lab, Technik
Lehrprobe 45-minütige Stunde für Anfänger
Lehrprobe 45-minütige Stunde für Anfänger
Technik Kl. 10, Realschule, Schleswig-Holstein
3,27 MB

Arbeitszeit: 90 min
, Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen, „Bilderkennung und Texterkennung" Überwachtes Lernen.
Lehrprobe „Bilderkennung und Texterkennung" Überwachtes Lernen.
, Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen, „Bilderkennung und Texterkennung" Überwachtes Lernen.
Lehrprobe „Bilderkennung und Texterkennung" Überwachtes Lernen.
Technik Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
1,07 MB

Aufbau einer LED, Funktion einer LED, Technik
Technik Kl. 5, Realschule, Nordrhein-Westfalen
1,09 MB

Feinsäge, Stiftehalter, Technik
Bei dem vorliegenden Unterrichtsvorhaben sollen die Lernenden Fertigungsprozesse, wie das Trenn- und Fügeverfahren erlernen, um die Herstellung eines Alltagsgegenstanden (Stiftehalter) durchführen
Bei dem vorliegenden Unterrichtsvorhaben sollen die Lernenden Fertigungsprozesse, wie das Trenn- und Fügeverfahren erlernen, um die Herstellung eines Alltagsgegenstanden (Stiftehalter) durchführen
Technik Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
15 KB

elektrische widerstände
Informationstext von Elektrischen Widerständen
Informationstext von Elektrischen Widerständen
Anzeige lehrer.biz
Schulleiter für ein neues Berufskolleg - Kunst und Gestaltung
Freie Veytalschule Satzvey e.v 53984 SatzveyFächer: Technik
Technik Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
712 KB

Methode: Schriftliche Erarbeitung - Arbeitszeit: 30 min
, Fertigungsverfahren, Holz, Holzarten, Holzbearbeitung, Werkstoff Holz
Anhand der vier AB können SuS in Eigenarbeit die ersten wichtigsten Informationen über Holz erarbeiten und lernen die ersten Schritte, wie aus einem Baum ein erstes zu bearbeitendes Werkstück aus Holz wird.
, Fertigungsverfahren, Holz, Holzarten, Holzbearbeitung, Werkstoff Holz
Anhand der vier AB können SuS in Eigenarbeit die ersten wichtigsten Informationen über Holz erarbeiten und lernen die ersten Schritte, wie aus einem Baum ein erstes zu bearbeitendes Werkstück aus Holz wird.
Technik Kl. 5, Realschule, Nordrhein-Westfalen
1,18 MB

Methode: Problemorientierter Einstieg mit praktischer Fertigungsaufgabe - Arbeitszeit: 45 min
, Feile, Feilen, geeignete Werkstoffe, Werkzeuge und Hilfsmittel, Holzbearbeitung, Material und Werkzeugauswahl, Schleifen, Technik, Trennen, Werken, Werkstoff Holz, Werkzeuge
Lehrprobe Die SuS lernen anhand der verschiedenen Feilenarten exemplarisch, dass eine gut durchdachte Werkzeugauswahl zu Beginn wichtig ist, um ein definiertes Ziel zu erreichen. Dadurch kann auch Zeit und Material eingespart werden.
, Feile, Feilen, geeignete Werkstoffe, Werkzeuge und Hilfsmittel, Holzbearbeitung, Material und Werkzeugauswahl, Schleifen, Technik, Trennen, Werken, Werkstoff Holz, Werkzeuge
Lehrprobe Die SuS lernen anhand der verschiedenen Feilenarten exemplarisch, dass eine gut durchdachte Werkzeugauswahl zu Beginn wichtig ist, um ein definiertes Ziel zu erreichen. Dadurch kann auch Zeit und Material eingespart werden.
Technik Kl. 5, Realschule, Nordrhein-Westfalen
263 KB

Methode: Informationsblatt - Arbeitszeit: 8 min
, Feile, Holzbearbeitung, Raspel, Raspeln, Schleifen, Trennen, Werkstoff Holz
Hier werden Grundlagen in der Unterscheidung zwischen der Raspel und der Feile behandelt, um einen ersten Einstieg in das Trennen von Holz zu geben.
, Feile, Holzbearbeitung, Raspel, Raspeln, Schleifen, Trennen, Werkstoff Holz
Hier werden Grundlagen in der Unterscheidung zwischen der Raspel und der Feile behandelt, um einen ersten Einstieg in das Trennen von Holz zu geben.
Technik Kl. 6, Realschule, Baden-Württemberg
1,94 MB

Halbzeuge, Handelsform, Metalle
Lehrprobe Werkstoff Metall wird eingeführt - Zugfestigkeit und Streckgrenze von Metallen
Lehrprobe Werkstoff Metall wird eingeführt - Zugfestigkeit und Streckgrenze von Metallen
Technik Kl. 8, Realschule, Schleswig-Holstein
544 KB

Methode: Grundlagen Informatik 1+ Calliope mini- Grundlage
, Grundlagen Informatik 1+ Calliope mini- Grundlage
Grundlagen Informatik 1+ Calliope mini- Grundlage
, Grundlagen Informatik 1+ Calliope mini- Grundlage
Grundlagen Informatik 1+ Calliope mini- Grundlage
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch
IMAGON - Freie Schule Glonntal 85625 Baiern
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Technik Kl. 5, Realschule, Nordrhein-Westfalen
54 KB

Methode: handlungsorientierte Konstruktionsaufgabe - Arbeitszeit: 60 min
, Marshmallowsm Spaghetti
Lehrprobe Unterrichtsbesuch im Sachunterricht, dabei geht es darum aus Marshmallows und Nudeln einen möglichst hohen Turm zu bauen. Challengecharakter
, Marshmallowsm Spaghetti
Lehrprobe Unterrichtsbesuch im Sachunterricht, dabei geht es darum aus Marshmallows und Nudeln einen möglichst hohen Turm zu bauen. Challengecharakter
Technik Kl. 6, Realschule, Baden-Württemberg
760 KB

Einführung Kunststoff
Einführung in den Werkstoff Kunststoff mit Filmsequenzen
Einführung in den Werkstoff Kunststoff mit Filmsequenzen
Technik Kl. 5, Realschule, Nordrhein-Westfalen
0,99 MB

Holzfeuchtigkeit, Lasur, Oberflächenbehandlung Holz, technisches Experiment
Die Lernenden sollen zwei Holzstücke mit und ohne Lasur auf die Feuchtigkeitaufnahme überprüfen.
Die Lernenden sollen zwei Holzstücke mit und ohne Lasur auf die Feuchtigkeitaufnahme überprüfen.
Technik Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
730 KB

LED-Schaltung, Schaltplatine, Widerstände
Schülerinnen und Schüler sollen anhand von mehreren LED-Schaltungen fehler analysieren und diese korriegieren. Die SuS sollen zunächst Vermutungen aufstellen und die vorgegebene Schaltung nachbauen und korrigieren
Schülerinnen und Schüler sollen anhand von mehreren LED-Schaltungen fehler analysieren und diese korriegieren. Die SuS sollen zunächst Vermutungen aufstellen und die vorgegebene Schaltung nachbauen und korrigieren
Technik Kl. 8, Realschule, Niedersachsen
3,03 MB

Methode: Lehrgang Technisches Zeichnen
, Arbeitsblätter mit Lösungen, online-Lehrgang, Technisches Zeichnen
Vom "Lesen" von Zeichnungen bis zum Beherrschen der wichtigsten Normen und ihrer Anwendung in einer korrekten technischen Zeichnung ist es ein weiter Weg. In diesem Lehrgang erlernen Schüler die Grundlagen des Technischen Zeichnens.
, Arbeitsblätter mit Lösungen, online-Lehrgang, Technisches Zeichnen
Vom "Lesen" von Zeichnungen bis zum Beherrschen der wichtigsten Normen und ihrer Anwendung in einer korrekten technischen Zeichnung ist es ein weiter Weg. In diesem Lehrgang erlernen Schüler die Grundlagen des Technischen Zeichnens.
Anzeige lehrer.biz
Fachlerer/in für Chemie Biologie gesucht
Freie Waldorfschule Lippe-Detmold 32760 Detmold
Gymnasium, Hauptschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Technik Kl. 6, Realschule, Baden-Württemberg
393 KB

Mathe 7 Dreicke
Transportprobleme
Transportprobleme
Technik Kl. 7, Realschule, Niedersachsen
1,76 MB

Acryglas Bilderrahmen, Herstellungsaufgabe, kriteriengeleitet, Kunststoff Umformen, thermisches Umformen
Lehrprobe Das ist ein ausführlicher Unterrichtsentwurf zum Thema thermisches Umformen. In der Stunde wurde kriteriengeleitet ein Bilderrahmen aus Acrylglas (Plexiglas) hergestellt und anschließend bewertet. Die Stunde wurde mit gut bewertet.
Lehrprobe Das ist ein ausführlicher Unterrichtsentwurf zum Thema thermisches Umformen. In der Stunde wurde kriteriengeleitet ein Bilderrahmen aus Acrylglas (Plexiglas) hergestellt und anschließend bewertet. Die Stunde wurde mit gut bewertet.
Technik Kl. 6, Realschule, Baden-Württemberg
354 KB

Handelsbezeichnungen, Holz, Holzwerkstoffe, Lückentext, Schnittholz, Sägewerk, Vollholz
Beschriftung der Handelsbezeichnungen von Schnittholz und Lückentext zur Herstellung von Schnittholz
Beschriftung der Handelsbezeichnungen von Schnittholz und Lückentext zur Herstellung von Schnittholz
Technik Kl. 7, Realschule, Niedersachsen
195 KB

Methode: Internetrecherche - Arbeitszeit: 45 min
, Berufsorientierung, Förster, Wald, Werkstoff Holz
Im Bereich der Berufsorientierung, genauso wie im Rahmen von Holzarbeiten im Fach Technik, sollen die SuS sich selbstständig, oder Anhand eines Youtubevideos mit dem Beruf des Forstwirten auseinandersetzen.
, Berufsorientierung, Förster, Wald, Werkstoff Holz
Im Bereich der Berufsorientierung, genauso wie im Rahmen von Holzarbeiten im Fach Technik, sollen die SuS sich selbstständig, oder Anhand eines Youtubevideos mit dem Beruf des Forstwirten auseinandersetzen.
Technik Kl. 6, Realschule, Baden-Württemberg
231 KB

Beschriftung, Einteilung, Feile, Raspel
Infotexte, Beschriftung, Einteilung zur Feile und Raspel
Infotexte, Beschriftung, Einteilung zur Feile und Raspel
Anzeige lehrer.biz
LEHRKRÄFTE für Geschichte und Ethik
Freie Schule Schwepnitz Berufliches Gymnasium 01936 Schwepnitz
Realschule
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie