Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Gemeinschaftskunde Kl. 11, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
415 KB

Methode: Leistungskurs - Arbeitszeit: 45 min
, Kriterien, Leistungskurs, reform, UN-Sicherheitsrat, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe SuS diskutieren anhand von Kriterien PRO und CONTRA Argumente zur Reform des UN-Sicherheitsrates
, Kriterien, Leistungskurs, reform, UN-Sicherheitsrat, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe SuS diskutieren anhand von Kriterien PRO und CONTRA Argumente zur Reform des UN-Sicherheitsrates
Gemeinschaftskunde Kl. 12, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
1,04 MB

Methode: Pro-Contra Diskussion, Ampel-Methode - Arbeitszeit: 45 min
, reform, UNO, UN-Sicherheitsrat
Lehrprobe Pro-Contra Reform des UN-Sicherheitsrates
, reform, UNO, UN-Sicherheitsrat
Lehrprobe Pro-Contra Reform des UN-Sicherheitsrates
Gemeinschaftskunde Kl. 11, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
866 KB

Bundestagswahl, soziale Medien, TikTok
Bundestagswahl 2025 - Einfluss von sozialen Medien
Bundestagswahl 2025 - Einfluss von sozialen Medien
Gemeinschaftskunde Kl. 11, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
15 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Demokratietheorie, Rousseau
Demokratietheorien werden abgefragt, Anwendung zu einem ext von Marco Buschmann
, Demokratietheorie, Rousseau
Demokratietheorien werden abgefragt, Anwendung zu einem ext von Marco Buschmann
Gemeinschaftskunde Kl. 8, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
42 KB

Demokratie, Demokratie in der Schule, Mitbestimmung, politische Partizipation, Schule
Kurzbeschreibung der demokratischen Schule Kapriole. SuS sollten das Besondere am Konzept beschreiben und überprüfen, welche Aspekte wie auf andere Schulen übertragen werden könnten.
Kurzbeschreibung der demokratischen Schule Kapriole. SuS sollten das Besondere am Konzept beschreiben und überprüfen, welche Aspekte wie auf andere Schulen übertragen werden könnten.
Anzeige lehrer.biz
Schulleiter für ein neues Berufskolleg - Kunst und Gestaltung
Freie Veytalschule Satzvey e.v 53984 SatzveyFächer: Technik
Gemeinschaftskunde Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
1,35 MB

Konfliktanalyse, Lehrprobe, Lehrprobe Gemeinschaftskunde, Ukraine, Unterrichtsentwurf
Mit 1,5 bewertete Lehrprobe am Gymnasium (G8).
Mit 1,5 bewertete Lehrprobe am Gymnasium (G8).
Gemeinschaftskunde Kl. 8, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
663 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Familie, Familie Wandel Familienformen, Familienformen, Geschlechterrollen, Wandel der Geschlechterrollen
Klassenarbeit Familie und Gesellschaft inkl. Statistikarbeit
, Familie, Familie Wandel Familienformen, Familienformen, Geschlechterrollen, Wandel der Geschlechterrollen
Klassenarbeit Familie und Gesellschaft inkl. Statistikarbeit
Gemeinschaftskunde Kl. 9, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
212 KB

konstruktive Misstrauensvotum, Vertrauensfrage
Gegenspieler oder Partner?! Arbeitsblatt und Stundenentwurf
Gegenspieler oder Partner?! Arbeitsblatt und Stundenentwurf
Gemeinschaftskunde Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
263 KB

Arbeitszeit: 80 min
, EU, Euro, Europäische Union, Kopenhagener Kriterien, Subventionen
Zusätzlich zum Thema EU, aktuelles zur Bundestagswahl und Gewaltenteilung
, EU, Euro, Europäische Union, Kopenhagener Kriterien, Subventionen
Zusätzlich zum Thema EU, aktuelles zur Bundestagswahl und Gewaltenteilung
Gemeinschaftskunde Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bremen
26 KB

Handlungsmöglichkeiten der Institutionen UN-Menschenrechtsrat, der internationale Strafgerichtshof sowie Menschenrechtsorganisationen.
Bewertung des UN-Menschenrechtsrates als geeignetes Mittel, um Menschenrechtsverletzungen zu vermeiden.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch
IMAGON - Freie Schule Glonntal 85625 Baiern
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Gemeinschaftskunde Kl. 8, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
512 KB

WBS, Wirtschaft-Berufs und Studienorientierung
Gemeinschaftskunde Kl. 8, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
128 KB

E-Commerce, Einzelhandel, Handel, Innenstadt, kosten, Online, Shoppen, Sozial, Ökologisch, ökonomisch
Lehrprobe - Vor- und Nachteile des Online-Handels aus einem Text herausarbeiten - Ökologische, ökonomische und soziale Kosten des Online-Handels
Lehrprobe - Vor- und Nachteile des Online-Handels aus einem Text herausarbeiten - Ökologische, ökonomische und soziale Kosten des Online-Handels
Gemeinschaftskunde Kl. 8, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
15 KB

Methode: Filmanalyse
, Fack ju Göhte, Filmanalyse, Vorbilder
Nach dem Schauen des Films Fack ju Göhte (Teil 1) werden einzelne Elemente betrachtet und auf die eigene Schule übertragen.
, Fack ju Göhte, Filmanalyse, Vorbilder
Nach dem Schauen des Films Fack ju Göhte (Teil 1) werden einzelne Elemente betrachtet und auf die eigene Schule übertragen.
Gemeinschaftskunde Kl. 8, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
15 KB

Methode: Filmanalyse
, Fack ju Göhte, Filmanalyse
Es handelt sich um Beobachtungsaufträge für den ersten Teil der Filmreihe Fack ju Göhte.
, Fack ju Göhte, Filmanalyse
Es handelt sich um Beobachtungsaufträge für den ersten Teil der Filmreihe Fack ju Göhte.
Gemeinschaftskunde Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
118 KB

EU Alltag
Arbeitsblatt mit differenziertem Material
Arbeitsblatt mit differenziertem Material
Anzeige lehrer.biz
Fachlerer/in für Chemie Biologie gesucht
Freie Waldorfschule Lippe-Detmold 32760 Detmold
Gymnasium, Hauptschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Gemeinschaftskunde Kl. 12, Gymnasium/FOS, Sachsen
24 KB

Geldpolitik, Konjunkturpolitik
Gemeinschaftskunde Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bremen
442 KB

Methode: Urteilsphase Problemstudie - Arbeitszeit: 45 min
, Algorithmen, Expertengruppen, Kriterien politischen Urteils, Placemat, Schaubild, Schlüsselbegriffe, Social Media Sucht, Social Media Unternehmen, Textarbeit, Urteilsphase
Fragestellung: Sollten wir Social Media für unter 15-Jährige verbieten? Vierergruppen: Zwei Personen arbeiten zu Pro-Position, zwei für Contra-Position. Vorher kann eine Meinungslinie erstellt werden
, Algorithmen, Expertengruppen, Kriterien politischen Urteils, Placemat, Schaubild, Schlüsselbegriffe, Social Media Sucht, Social Media Unternehmen, Textarbeit, Urteilsphase
Fragestellung: Sollten wir Social Media für unter 15-Jährige verbieten? Vierergruppen: Zwei Personen arbeiten zu Pro-Position, zwei für Contra-Position. Vorher kann eine Meinungslinie erstellt werden
Gemeinschaftskunde Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bremen
776 KB

Methode: Unterrichtsbesuch Textarbeit Problemstudie Social Media - Arbeitszeit: 45 min
, Algorithmen, Schaubild, Schlüsselbegriffe, Social Media Sucht, Social Media Unternehmen, Textarbeit
DIe S:S erarbeiten zunächst zu zweit aus ihrem Text die Schlüsselbegriffe heraus und setzen diese in Beziehung, um den Text besser zu verstehen. Dann tauschen sie sich mit einer weiteren Gruppe über einen anderen Text aus
, Algorithmen, Schaubild, Schlüsselbegriffe, Social Media Sucht, Social Media Unternehmen, Textarbeit
DIe S:S erarbeiten zunächst zu zweit aus ihrem Text die Schlüsselbegriffe heraus und setzen diese in Beziehung, um den Text besser zu verstehen. Dann tauschen sie sich mit einer weiteren Gruppe über einen anderen Text aus
Gemeinschaftskunde Kl. 13, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
22 KB

Arbeitszeit: 25 min
, Kommunikation, Politische Rede, politische Sprache, Populismus
Das Arbeitsblatt enthält einen Text dazu, was Populismus ausmacht. Das Gelernte soll direkt angewandt werden: Aussagen muss zugeordnet werden, welchem politischen Spektrum sie angehören und ob sie populistisch oder extremistisch sind.
, Kommunikation, Politische Rede, politische Sprache, Populismus
Das Arbeitsblatt enthält einen Text dazu, was Populismus ausmacht. Das Gelernte soll direkt angewandt werden: Aussagen muss zugeordnet werden, welchem politischen Spektrum sie angehören und ob sie populistisch oder extremistisch sind.
Gemeinschaftskunde Kl. 13, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
94 KB

Arbeitszeit: 40 min
, Kommunikation, Politische Rede, politische Sprache, redeanalyse, Sprache untersuchen
Das Arbeitsblatt enthält ein Text zu politischer Sprache. Er beleuchtet die Funktionen und Analyseebenen.
, Kommunikation, Politische Rede, politische Sprache, redeanalyse, Sprache untersuchen
Das Arbeitsblatt enthält ein Text zu politischer Sprache. Er beleuchtet die Funktionen und Analyseebenen.
Anzeige lehrer.biz
LEHRKRÄFTE für Geschichte und Ethik
Freie Schule Schwepnitz Berufliches Gymnasium 01936 Schwepnitz
Realschule
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie