Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Gesellschaftslehre Kl. 7, Realschule, Hamburg
515 KB

Der Unterschied zwischen Wetter und Klima. Wetterelemente. Wasserkreislauf und Luftdruck
Der Unterschied zwischen Wetter und Klima. Wetterelemente. Wasserkreislauf und Luftdruck
Der Unterschied zwischen Wetter und Klima. Wetterelemente. Wasserkreislauf und Luftdruck
Gesellschaftslehre Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
50 KB

Pro Contra Debatte, Sozialstaat
Gesellschaftslehre Kl. 5, Realschule, Nordrhein-Westfalen
1,59 MB

Großlandschaften
Lehrprobe Ein Unterrichtsentwurf zu den Großlandschaften Deutschlands, dreifach differenziert
Lehrprobe Ein Unterrichtsentwurf zu den Großlandschaften Deutschlands, dreifach differenziert
Gesellschaftslehre Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
6,63 MB

Methode: Anhang zum Entwurf, Tippkarten, Arbeitsblätter, Sprinteraufgabe, PPP - Arbeitszeit: 45 min
, Germanen, Römer und Germanen
Lehrprobe Hier befindet sich der Anhang zu dem hochgeladenen Entwurf
, Germanen, Römer und Germanen
Lehrprobe Hier befindet sich der Anhang zu dem hochgeladenen Entwurf
Gesellschaftslehre Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
2,18 MB

Methode: Binnendifferenziertes Material mit Tippkarten und Sprinteraufgabe - Arbeitszeit: 45 min
, Germanen, Römer und Germanen
Lehrprobe Themenbereiche Gemeinschaft, Wohnen und Alltag durch Erzählung eines Germanenjungen. Mit allen Arbeitsblättern, Tippkarten, Sprinteraufgaben und PPP
, Germanen, Römer und Germanen
Lehrprobe Themenbereiche Gemeinschaft, Wohnen und Alltag durch Erzählung eines Germanenjungen. Mit allen Arbeitsblättern, Tippkarten, Sprinteraufgaben und PPP
Anzeige lehrer.biz
Schulleiter für ein neues Berufskolleg - Kunst und Gestaltung
Freie Veytalschule Satzvey e.v 53984 SatzveyFächer: Technik
Gesellschaftslehre Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
84 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Caesar, Ermordung, Römer und Germanen
Lehrprobe Kurzer Entwurf für die Revisionsstunde, Reihenplanung und Planung sowie Ziel der Unterrichtsstunde. Aus urheberrechtlichen Gründen keine Arbeitsblätter angehängt.
, Caesar, Ermordung, Römer und Germanen
Lehrprobe Kurzer Entwurf für die Revisionsstunde, Reihenplanung und Planung sowie Ziel der Unterrichtsstunde. Aus urheberrechtlichen Gründen keine Arbeitsblätter angehängt.
Gesellschaftslehre Kl. 9, Realschule, Nordrhein-Westfalen
2,93 MB

Soziale Marktwirtschaft
Beschäftigt wird sich, ob die Soziale Marktwirtschaft noch sozial ist.
Beschäftigt wird sich, ob die Soziale Marktwirtschaft noch sozial ist.
Gesellschaftslehre Kl. 5, Realschule, Nordrhein-Westfalen
2,10 MB

absolute Armut, Kinderarmut, relative Armut
Lehrprobe Kinderarmut in Deutschland – (K)ein Problem? Wie stellt sich (Kinder)Armut in Deutschland dar und inwieweit sind davon Kinderrechte betrof- fen?
Lehrprobe Kinderarmut in Deutschland – (K)ein Problem? Wie stellt sich (Kinder)Armut in Deutschland dar und inwieweit sind davon Kinderrechte betrof- fen?
Gesellschaftslehre Kl. 5, Realschule, Nordrhein-Westfalen
5,42 MB

Methode: Mystery
, Landwirtschaft, Lössböden, Standortfaktoren
Lehrprobe Bedeutung der Löss-Böden als Standortfaktor für die Landwirtschaft im Raum Rheinbach/Euskirchen
, Landwirtschaft, Lössböden, Standortfaktoren
Lehrprobe Bedeutung der Löss-Böden als Standortfaktor für die Landwirtschaft im Raum Rheinbach/Euskirchen
Gesellschaftslehre Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
257 KB

Methode: Talkshow - Arbeitszeit: 60 min
, Talkshow, Wählen ab 16
Durchführung und Reflexion einer (fiktiven) politischen Talkshow zur Förderung von Handlungs- und Urteilskompetenz
, Talkshow, Wählen ab 16
Durchführung und Reflexion einer (fiktiven) politischen Talkshow zur Förderung von Handlungs- und Urteilskompetenz
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch
IMAGON - Freie Schule Glonntal 85625 Baiern
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Gesellschaftslehre Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
37 KB

Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Freizeit, Gruppenarbeit, Lehrprobe, Peergroup
Lehrprobe Thema der Unterrichtsreihe Freizeit: ein wichtiger Lebensbereich Thema der Unterrichtsstunde Der Einflussfaktor Peergroup „Wie beeinflussen Peergroups unsere Freizeitgestaltung?“ sehr gut bewertet.
, Freizeit, Gruppenarbeit, Lehrprobe, Peergroup
Lehrprobe Thema der Unterrichtsreihe Freizeit: ein wichtiger Lebensbereich Thema der Unterrichtsstunde Der Einflussfaktor Peergroup „Wie beeinflussen Peergroups unsere Freizeitgestaltung?“ sehr gut bewertet.
Gesellschaftslehre Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
1,95 MB

Indistrialisierung
Gesellschaftslehre Kl. 8, Realschule, Nordrhein-Westfalen
44 KB

Erster Weltkrieg, Kriegsende und Versailler Vertrag, Versailler Vertrag
Gesellschaftslehre Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
40 KB

Arbeitszeit: 25 min
, Antike, Athen, Leben in Athen, Textquelle, Xenophon
Analysiert wird eine Textquelle von Xenophon zum Leben der Athener
, Antike, Athen, Leben in Athen, Textquelle, Xenophon
Analysiert wird eine Textquelle von Xenophon zum Leben der Athener
Gesellschaftslehre Kl. 8, Realschule, Nordrhein-Westfalen
863 KB

Erster Weltkrieg Anlass
Anzeige lehrer.biz
Fachlerer/in für Chemie Biologie gesucht
Freie Waldorfschule Lippe-Detmold 32760 Detmold
Gymnasium, Hauptschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Warum ist mein Einkaufswagen plötzlich so voll?“ – Ist das nur ein Zufall oder doch eine Strategie?!


Gesellschaftslehre Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
225 KB

Methode: Gruppenpuzzle
, Einkaufen, Konsumverhalten, Supermarkt-Verkaufsstrategie, Werbestrategien, Werbung
Lehrprobe Exemplarische Auseinandersetzung mit den Verkaufsstrategien im Supermarkt sowie der Findung von Tipps für die Reduzierung bzw. Vermeidung von Mehreinkäufen zur Sensibilisierung der Schülerinnen und Schüler
, Einkaufen, Konsumverhalten, Supermarkt-Verkaufsstrategie, Werbestrategien, Werbung
Lehrprobe Exemplarische Auseinandersetzung mit den Verkaufsstrategien im Supermarkt sowie der Findung von Tipps für die Reduzierung bzw. Vermeidung von Mehreinkäufen zur Sensibilisierung der Schülerinnen und Schüler
Gesellschaftslehre Kl. 8, Realschule, Nordrhein-Westfalen
574 KB

Todesstrafe Ludwig XVI.
Gesellschaftslehre Kl. 9, Realschule, Nordrhein-Westfalen
2,27 MB

Ermächtigungsgesetz, Machtergreifung und Machtübernahme 1933, Nationalsozialismus, Reichstagsbrandverordnung
Lehrprobe Von einer demokratischen Ordnung hin zu einer nationalsozialistischen Diktatur - Der Beitrag der „Reichstagsbrandverordnung“ und des „Ermächtigungsgesetzes“ zum Ende der Demokratie in der Weimarer Republik
Lehrprobe Von einer demokratischen Ordnung hin zu einer nationalsozialistischen Diktatur - Der Beitrag der „Reichstagsbrandverordnung“ und des „Ermächtigungsgesetzes“ zum Ende der Demokratie in der Weimarer Republik
Gesellschaftslehre Kl. 9, Realschule, Nordrhein-Westfalen
372 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Hyperinflation
Lehrprobe
, Hyperinflation
Lehrprobe
Gesellschaftslehre Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
2,84 MB

Augustus, Res gestae
Lehrprobe
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz
LEHRKRÄFTE für Geschichte und Ethik
Freie Schule Schwepnitz Berufliches Gymnasium 01936 Schwepnitz
Realschule
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie