18 Unterrichtsmaterialien
Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik Kl. 9, Hauptschule, Rheinland-Pfalz
55 KB

Alarmanlage, Arbeitslehre, Prozessdatenverarbeitung, Steuerung, Technik
Lehrprobe Die Schüler entwerfen und stellen das Modell einer einfachen Alarmanlage her.
Lehrprobe Die Schüler entwerfen und stellen das Modell einer einfachen Alarmanlage her.
Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik Kl. 9, Hauptschule, Rheinland-Pfalz
206 KB

Arbeitslehre, Arbeitsschritte zur Herstellung, Stövchen, Technik
Lehrprobe Schüler erarbeiten die Arbeitsschritte zur Herstellung eines Stövchens (mit Lösungsvorschlag).
Lehrprobe Schüler erarbeiten die Arbeitsschritte zur Herstellung eines Stövchens (mit Lösungsvorschlag).
Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik Kl. 7, Hauptschule, Rheinland-Pfalz
23 KB

Gestaltung von Werbeplakaten
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler setzen sich handlungs- und produktionsorientiert mit der Ge-staltung von Werbung auseinander, indem sie in Anlehnung an die vor den Herbstferien er-stellten Flyer Werbeplakate entwerfen für den Verkauf von Hot Dogs.
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler setzen sich handlungs- und produktionsorientiert mit der Ge-staltung von Werbung auseinander, indem sie in Anlehnung an die vor den Herbstferien er-stellten Flyer Werbeplakate entwerfen für den Verkauf von Hot Dogs.
Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik Kl. 7, Hauptschule, Rheinland-Pfalz
289 KB

Lehrprobe Convenience Food
Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik Kl. 8, Hauptschule, Rheinland-Pfalz
364 KB

Arbeitsblätter und Infoblätter zu verschiedene Werkzeugen.
Der Fuchsschwanz, Die Feinsäge, Die Feile
Anzeige lehrer.biz
Schulleiter für ein neues Berufskolleg - Kunst und Gestaltung
Freie Veytalschule Satzvey e.v 53984 SatzveyFächer: Technik
Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik Kl. 8, Hauptschule, Rheinland-Pfalz
96 KB

Lehrprobe Hier wird im Rahmen des Familienhauswesenunterrichts das Motto eines Festes bestimmt. Die Stunde gliedert sich in die Einheit "Wir planen ein Fest!".
Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik Kl. 7, Hauptschule, Rheinland-Pfalz
59 KB

Die Schüler/innen erkennen die Notwendigkeit einer angemessenen Darstellungsform von Rezepten. Sie schreiben diese in tabellarischer Form (AB), bereiten sie anschließend zu und reflektieren ihre Arbeit
Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik Kl. 9, Hauptschule, Rheinland-Pfalz
589 KB

Die Banküberweisung
Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik Kl. 9, Hauptschule, Rheinland-Pfalz
50 KB

Die Banküberweisung
Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik Kl. 9, Hauptschule, Rheinland-Pfalz
27 KB

Arbeitslosigkeit-Hartz 4
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch
IMAGON - Freie Schule Glonntal 85625 Baiern
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik Kl. 10, Hauptschule, Rheinland-Pfalz
36 KB

Arbeitslosigkeit-Hartz 4
Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik Kl. 9, Hauptschule, Rheinland-Pfalz
1,26 MB

Lehrprobe Unbenotete Lehrprobe im Fach Deutsch im Berufsvorbereitungsjahr. In einem szenischen Dialog präsentieren die Schüler ein aufgrund der Sprachwahl und des Verhaltens missglücktes Vorstellungsgespräch, identifizieren die Mängel, stellen Gütekriterien auf, ...
Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik Kl. 8, Hauptschule, Rheinland-Pfalz
52 KB

Wir planen eine Party - Bestimmung eines Mottos
Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik Kl. 9, Hauptschule, Rheinland-Pfalz
64 KB

Lehrprobe Hier handelt es sich um eine Lehrprobe zum Thema "Bargeldloser Zahlungsverkehr", durchgeführt in einem 9. Schuljahr, möglich aber auch im 8. Schuljahr. Als Methode wurde Stationenlernen gewählt, mit Laufzettel. Zu Beginn sind kurze theoretische Ausführu...
Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik Kl. 7, Hauptschule, Rheinland-Pfalz
24 KB

Aufgaben für die Erkundung eines Supermarktes. Durchgeführt in einem 7. Schuljahr Wirtschaftslehre, vorausgegangene Themen: Werbung, Tricks von Verkäufern.
Anzeige lehrer.biz
Fachlerer/in für Chemie Biologie gesucht
Freie Waldorfschule Lippe-Detmold 32760 Detmold
Gymnasium, Hauptschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik Kl. 9, Hauptschule, Rheinland-Pfalz
49 KB

Verbraucherschutz in Fallfragen
Arbeitsblätter mit (Internet-)Quellen zur weiteren Recherche
Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik Kl. 10, Hauptschule, Rheinland-Pfalz
132 KB

Entwurf für einen realisierten Unterrichtsbesuch in einer Berufsfachschule 1- Klasse. Gute Bewertung; Kritikpunkt: noch stärkere Problemorientierung
Thema:
Entlohnungssysteme (Lohnformen) in Abhängigkeit von der Tätigkeit: Zeitlohn, Leistungslohn, Prä
Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik Kl. 10, Hauptschule, Rheinland-Pfalz
26 KB

BBiG, Personalmanagement, Duale Ausbildungssystem