Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
110 KB

Kostenträgerrechnung, Kostenträgerstückrechnung, Kostenträgerrechnung, Kostenträgerstückrechnung
Kostenträgerstückrechnung in der Kosten- und Leistungsrechnung
Kostenträgerstückrechnung in der Kosten- und Leistungsrechnung
Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
28 KB

Außenfinanzierung, Beteiligungsfinanzierung, Eigenfinanzierung, Finanzierungsarten, Fremdfinanzierung, Innenfinanzierung, Ergebnisverwendung
Arbeitsblatt in BWR zum Thema Finanzierung und Ergebnisverwendung
Arbeitsblatt in BWR zum Thema Finanzierung und Ergebnisverwendung
Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
27 KB

Ergebnisverwendung, Gewinn- und Verlustrechnung
Arbeitsblatt zur Gewinnverwendung und Finanzierung
Arbeitsblatt zur Gewinnverwendung und Finanzierung
Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
38 KB

Break-even-Analyse, Eigenfertigung und Fremdbezug, Engpassplanung, Fixe Kosten, Kosten und Beschäftigungsgrad, Kostenvergleich, Mehrstufige Deckungsbeitragsrechnung,
Arbeitsblatt zum Rechnungskreis II, Deckungsbeitragsrechnung
Arbeitsblatt zum Rechnungskreis II, Deckungsbeitragsrechnung
Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
37 KB

Abnutzbares Sachanlagevermögen, Abschreibung, Anschaffungskosten, Bewertungsprinzipien, Niederstwertprinzip
Arbeitsblatt zum Rechnungskreis I, Jahresabschluss
Arbeitsblatt zum Rechnungskreis I, Jahresabschluss
Anzeige lehrer.biz
Schulleiter für ein neues Berufskolleg - Kunst und Gestaltung
Freie Veytalschule Satzvey e.v 53984 SatzveyFächer: Technik
Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
28 KB

Bewegungen im Sachanlagevermögen, Buchungen im Beschaffungsbereich, Einführung in die doppelte Buchführung, Industriekontenrahmen, Umsatzsteuer, Verkaufbuchungen und Bestandsveränderungen
Mithilfe der Geschäftsbuchführung das Gesamtergebnis darstellen
Mithilfe der Geschäftsbuchführung das Gesamtergebnis darstellen
Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
37 KB

Abnutzbares Sachanlagevermögen, Abschreibung, Anschaffungskosten, Herstellungskosten
Arbeitsblatt zum Thema Bewertung von Anlagevermögen
Arbeitsblatt zum Thema Bewertung von Anlagevermögen
Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
32 KB

Forderung aus Lieferung und Leistung, Abschreibung uneinbringlicher Forderungen, Uneinbringliche Forderung, Zweifelhafte Forderungen
Arbeitsblatt zum Thema Bewertung von Forderungen
Arbeitsblatt zum Thema Bewertung von Forderungen
Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
42 KB

Abnutzbares Sachanlagevermögen, Abschreibung, Anschaffungskosten, Bestandteile des Jahresabschlussus, Bewertungsprinzipien, Ergebnisverwendung, Gewinn- und Verlustrechnung, , Anlagevermögen, Ergebnisverwendung, Umlaufvermögen
Arbeitsblatt zur Bewertung von Anlagevermögen und Umlaufvermögen
Arbeitsblatt zur Bewertung von Anlagevermögen und Umlaufvermögen
Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
44 KB

Methode: Stationsausbildung - Arbeitszeit: 70 min
Abnutzbares Sachanlagevermögen, Abschreibung, Anschaffungskosten, Bewertungsprinzipien, Ergebnisverwendung, , Anlagevermögen, Ergebnisverwendung, Umlaufvermögen
Lehrprobe Lehrprobe zum Thema Bewertung von Anlage- und Umlaufvermögen
Abnutzbares Sachanlagevermögen, Abschreibung, Anschaffungskosten, Bewertungsprinzipien, Ergebnisverwendung, , Anlagevermögen, Ergebnisverwendung, Umlaufvermögen
Lehrprobe Lehrprobe zum Thema Bewertung von Anlage- und Umlaufvermögen
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch
IMAGON - Freie Schule Glonntal 85625 Baiern
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
75 KB

Arbeitszeit: 120 min
Bewertungsprinzipien, Gewinn- und Verlustrechnung, Niederstwertprinzip, strenges Niederstwertprinzip, Vorräte
Arbeitsblatt zur Bewertung des Vorratsvermögens
Bewertungsprinzipien, Gewinn- und Verlustrechnung, Niederstwertprinzip, strenges Niederstwertprinzip, Vorräte
Arbeitsblatt zur Bewertung des Vorratsvermögens
Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
39 KB

Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 60 min
Anschaffungskosten, Bewertungsprinzipien, Niederstwertprinzip, Forderung aus Lieferung und Leistung, strenges Niederstwertprinzip, Vorräte
Lehrprobe Bewertung von Vorräten im Rahmen des Jahresabschlusses
Anschaffungskosten, Bewertungsprinzipien, Niederstwertprinzip, Forderung aus Lieferung und Leistung, strenges Niederstwertprinzip, Vorräte
Lehrprobe Bewertung von Vorräten im Rahmen des Jahresabschlusses
Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
24 KB

Break-even-Analyse, Fixe Kosten, Stückdeckungsbeitrag, Variable Kosten, Deckungsbeitrag
Stegreifaufgabe zum Thema Deckungsbeitragsrechnung
Stegreifaufgabe zum Thema Deckungsbeitragsrechnung
Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
6,83 MB

Methode: Flipped Classroom
, smart, Unternehmensleitbilder, Unternehmensziele
Unterrichtseinheit (Flippen Classroom) zum Thema Unternehmensleitbilder, Unternehmensziele und Smart-Zielformel
, smart, Unternehmensleitbilder, Unternehmensziele
Unterrichtseinheit (Flippen Classroom) zum Thema Unternehmensleitbilder, Unternehmensziele und Smart-Zielformel
Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
66 KB

Arbeitszeit: 45 min
, BWL und VWL, Einstieg, FOS, TAF11.4, Wirtschaft, Wirtschaftssubjekte
Einstieg in das TAF 11.4
, BWL und VWL, Einstieg, FOS, TAF11.4, Wirtschaft, Wirtschaftssubjekte
Einstieg in das TAF 11.4
Anzeige lehrer.biz
Fachlerer/in für Chemie Biologie gesucht
Freie Waldorfschule Lippe-Detmold 32760 Detmold
Gymnasium, Hauptschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
139 KB

Bewegungen im Sachanlagevermögen, Buchungen im Beschaffungsbereich, Einführung in die doppelte Buchführung, Industriekontenrahmen, Umsatzsteuer, Verkaufbuchungen und Bestandsveränderungen
"Mithilfe der Geschäftsbuchführung das Gesamtergebnis darstellen"
"Mithilfe der Geschäftsbuchführung das Gesamtergebnis darstellen"
Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
96 KB

Bewegungen im Sachanlagevermögen, Buchungen im Beschaffungsbereich, Einführung in die doppelte Buchführung, Industriekontenrahmen, Umsatzsteuer, Verkaufbuchungen und Bestandsveränderungen
"Mithilfe der Geschäftsbuchführung das Gesamtergebnis darstellen"
"Mithilfe der Geschäftsbuchführung das Gesamtergebnis darstellen"
Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
258 KB

Bewegungen im Sachanlagevermögen, Buchungen im Beschaffungsbereich, Einführung in die doppelte Buchführung, Industriekontenrahmen, Umsatzsteuer, Verkaufbuchungen und Bestandsveränderungen
"Mithilfe der Geschäftsbuchführung das Gesamtergebnis darstellen"
"Mithilfe der Geschäftsbuchführung das Gesamtergebnis darstellen"
Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
243 KB

Bewegungen im Sachanlagevermögen, Buchungen im Beschaffungsbereich, Einführung in die doppelte Buchführung, Industriekontenrahmen, Umsatzsteuer, Verkaufbuchungen und Bestandsveränderungen
"Mithilfe der Geschäftsbuchführung das Gesamtergebnis darstellen"
"Mithilfe der Geschäftsbuchführung das Gesamtergebnis darstellen"
Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
33 KB

Ergebnisverwendung, Bestandteile des Jahresabschlussus, Außenfinanzierung, Beteiligungsfinanzierung, Eigenfinanzierung, Finanzierung aus Vermögensumschichtung,
GV und Fin
GV und Fin
Anzeige lehrer.biz
LEHRKRÄFTE für Geschichte und Ethik
Freie Schule Schwepnitz Berufliches Gymnasium 01936 Schwepnitz
Realschule
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie