Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Wirtschafts- und Sozialkunde Kl. 7, Realschule, Rheinland-Pfalz
59 KB

DGE
10 Regeln der DGE Test
10 Regeln der DGE Test
Wirtschafts- und Sozialkunde Kl. 7, Realschule, Rheinland-Pfalz
109 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Nährstoffe Experimente
Nährstoffe und Experimente
, Nährstoffe Experimente
Nährstoffe und Experimente
Wirtschafts- und Sozialkunde Kl. 10, Realschule, Rheinland-Pfalz
1,67 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Callipope
Lehrprobe Programmierung eines Schrankwächters, Calliope, Technik
, Callipope
Lehrprobe Programmierung eines Schrankwächters, Calliope, Technik
Wirtschafts- und Sozialkunde Kl. 8, Realschule, Rheinland-Pfalz
118 KB

Methode: Selbsttestung - Arbeitszeit: 5 min
, Geld, Bank, Kredit
Liste von Wörtern und eine Liste von Definitionen. Deine Aufgabe ist es, jedes Wort der richtigen Definition zuzuordnen.
, Geld, Bank, Kredit
Liste von Wörtern und eine Liste von Definitionen. Deine Aufgabe ist es, jedes Wort der richtigen Definition zuzuordnen.
Wirtschafts- und Sozialkunde Kl. 8, Realschule, Rheinland-Pfalz
122 KB

Methode: Selbsttestung - Arbeitszeit: 5 min
, Verbraucherzentrale, Stiftung Warentest, Ökotest, Foodwatch, Mogelpackungen
Liste von Wörtern und eine Tabelle mit Definitionen, Erklärungen und Beispielen.
, Verbraucherzentrale, Stiftung Warentest, Ökotest, Foodwatch, Mogelpackungen
Liste von Wörtern und eine Tabelle mit Definitionen, Erklärungen und Beispielen.
Anzeige lehrer.biz
Schulleiter für ein neues Berufskolleg - Kunst und Gestaltung
Freie Veytalschule Satzvey e.v 53984 SatzveyFächer: Technik
Wirtschafts- und Sozialkunde Kl. 9, Realschule, Rheinland-Pfalz
187 KB

Arbeitszeit: 20 min
, Sozialversicherungen, überprüfung
Kurze Überprüfung zum Thema Sozialversicherungen mit einem Quellentext und gebundenen Fragen
, Sozialversicherungen, überprüfung
Kurze Überprüfung zum Thema Sozialversicherungen mit einem Quellentext und gebundenen Fragen
Wirtschafts- und Sozialkunde Kl. 7, Realschule, Rheinland-Pfalz
62 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Familie, Müll
Haushaltstypen
, Familie, Müll
Haushaltstypen
Wirtschafts- und Sozialkunde Kl. 7, Realschule, Rheinland-Pfalz
1,65 MB

Methode: Klassenarbeit Ernährung - Arbeitszeit: 70 min
, DGE, Ernährungspyramide
Ernährung
, DGE, Ernährungspyramide
Ernährung
Wirtschafts- und Sozialkunde Kl. 9, Realschule, Rheinland-Pfalz
36 KB

Methode: Convenience – Produkte - Arbeitszeit: 70 min
, Convenience, Fertigprodukte
Klassenarbeit zu Convenience – Produkte
, Convenience, Fertigprodukte
Klassenarbeit zu Convenience – Produkte
Wirtschafts- und Sozialkunde Kl. 9, Realschule, Rheinland-Pfalz
51 KB

Methode: UB 2 - Arbeitszeit: 45 min
, Convenience-Produkte
Lehrprobe
, Convenience-Produkte
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch
IMAGON - Freie Schule Glonntal 85625 Baiern
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Wirtschafts- und Sozialkunde Kl. 10, Realschule, Rheinland-Pfalz
6,45 MB

Giro-Konto
Wirtschafts- und Sozialkunde Kl. 9, Realschule, Rheinland-Pfalz
145 KB

Globalisierung, Virtuelles Wasser
Während Wasser in manchen Gebieten der Erde Lebenselixier ist, ist es auf anderen Teilen lediglich ein Konsumgut. Disparitäten spalten die Menschheit und dies ist auch im Bezug auf Wasser nicht zu leugnen. Dies unterstreicht das virtuelle Wasser!
Während Wasser in manchen Gebieten der Erde Lebenselixier ist, ist es auf anderen Teilen lediglich ein Konsumgut. Disparitäten spalten die Menschheit und dies ist auch im Bezug auf Wasser nicht zu leugnen. Dies unterstreicht das virtuelle Wasser!
Wirtschafts- und Sozialkunde Kl. 6, Realschule, Rheinland-Pfalz
1,10 MB

Methode: Unterrichtsbesuch - Arbeitszeit: 45 min
, Backmischung, messen, Wiegen
Lehrprobe UB im Fach Hus
, Backmischung, messen, Wiegen
Lehrprobe UB im Fach Hus
Wirtschafts- und Sozialkunde Kl. 7, Realschule, Rheinland-Pfalz
947 KB

Methode: UM zum Thema "die Ernährungspyramide" - Arbeitszeit: 45 min
, Ernährungspyramide
Lehrprobe
, Ernährungspyramide
Lehrprobe
Wirtschafts- und Sozialkunde Kl. 9, Realschule, Rheinland-Pfalz
1,19 MB

Methode: Unterrichtsbesuch - Arbeitszeit: 45 min
, 0% Finanzierung, Cash Card, Finanzierung, Kredite, Kreditvertrag, Media Markt, Ratenkredit
Unterrichtsbesuch in einer 9. Klasse zum Thema "Ratenkredit" (Sonderform 0%-Finanzierung) inklusive Verlaufsplan und Material.
, 0% Finanzierung, Cash Card, Finanzierung, Kredite, Kreditvertrag, Media Markt, Ratenkredit
Unterrichtsbesuch in einer 9. Klasse zum Thema "Ratenkredit" (Sonderform 0%-Finanzierung) inklusive Verlaufsplan und Material.
Anzeige lehrer.biz
Fachlerer/in für Chemie Biologie gesucht
Freie Waldorfschule Lippe-Detmold 32760 Detmold
Gymnasium, Hauptschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Wirtschafts- und Sozialkunde Kl. 6, Realschule, Rheinland-Pfalz
439 KB

Hauswirtschaft, Klasse 6, Mülltrennung
Lehrprobe Das Thema der Lehrprobe ist die Mülltrennung. Die Schülerinnen und Schüler lernen welcher Müll in welche Tonne kommt. Mithilfe eines Stehkreises mit verschiedenen Realien (Müll) wird die Erarbeitungsphase gesichert.
Lehrprobe Das Thema der Lehrprobe ist die Mülltrennung. Die Schülerinnen und Schüler lernen welcher Müll in welche Tonne kommt. Mithilfe eines Stehkreises mit verschiedenen Realien (Müll) wird die Erarbeitungsphase gesichert.
Wirtschafts- und Sozialkunde Kl. 10, Realschule, Rheinland-Pfalz
862 KB

Arbeitszeit: 60 min
, freie Marktwirtschaft, Sozialversicherungen, Zentralverwaltungswirtschaft
Klassenarbeit zu Wirtschaftsordnungen freie Marktwirtschaft, Zentralverwaltungswirtschaft und Soziale Marktwirtschaft
, freie Marktwirtschaft, Sozialversicherungen, Zentralverwaltungswirtschaft
Klassenarbeit zu Wirtschaftsordnungen freie Marktwirtschaft, Zentralverwaltungswirtschaft und Soziale Marktwirtschaft
Wirtschafts- und Sozialkunde Kl. 10, Realschule, Rheinland-Pfalz
620 KB

Freizeit
Lehrprobe Die SuS werden mit der Definition von Freizeit vertraut gemacht und können ihre eigene Freizeit planen. Die SuS werden an die Funktion Erholung herangeführt und unterteilen mithilfe von Fallbeispielen Freizeit in aktive und passive Erholung.
Lehrprobe Die SuS werden mit der Definition von Freizeit vertraut gemacht und können ihre eigene Freizeit planen. Die SuS werden an die Funktion Erholung herangeführt und unterteilen mithilfe von Fallbeispielen Freizeit in aktive und passive Erholung.
Wirtschafts- und Sozialkunde Kl. 8, Realschule, Rheinland-Pfalz
69 KB

Berufsorientierung, Bewerbungen, Vorstellungsgespräch
Lehrprobe Stationenlernen zum Thema "Vorstellungsgespräche". Einmal vorbereiten, ausdrucken, laminieren - immer wieder einsetzbar.
Lehrprobe Stationenlernen zum Thema "Vorstellungsgespräche". Einmal vorbereiten, ausdrucken, laminieren - immer wieder einsetzbar.
Wirtschafts- und Sozialkunde Kl. 9, Realschule, Rheinland-Pfalz
56 KB

Lebensmittel in ihrer Qualität beurteilen, Light-Produkte
Lehrprobe Praxis- und schülerorientierte Examenslehrprobe zum Thema "Light-Produkte - Genuss ohne Reue?" SuS vergeleichen in Gruppen anhand vorgegebener Kriterien Light-Produkte mit regulären Lebensmitteln.
Lehrprobe Praxis- und schülerorientierte Examenslehrprobe zum Thema "Light-Produkte - Genuss ohne Reue?" SuS vergeleichen in Gruppen anhand vorgegebener Kriterien Light-Produkte mit regulären Lebensmitteln.
Anzeige lehrer.biz
LEHRKRÄFTE für Geschichte und Ethik
Freie Schule Schwepnitz Berufliches Gymnasium 01936 Schwepnitz
Realschule
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie