Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Pädagogik/Psychologie Kl. B1, Berufliche Schulen, Sachsen-Anhalt
1,11 MB

Heinrich Roth, Kompetenzen, Mündigkeit, Pädagogische Mündigeit
Das Arbeitsblatt vermittelt einen ersten Zugang zum Kompetenzkonzept der Pädagogischen Mündigkeit nach Heinrich Roth. Die SuS lernen die unterschiedlichen Kompetenzen kennen und wenden diese sogleich auf Fallbeispiele an.
Das Arbeitsblatt vermittelt einen ersten Zugang zum Kompetenzkonzept der Pädagogischen Mündigkeit nach Heinrich Roth. Die SuS lernen die unterschiedlichen Kompetenzen kennen und wenden diese sogleich auf Fallbeispiele an.
Pädagogik/Psychologie Kl. B1, Berufliche Schulen, Baden-Württemberg
443 KB

Methode: Arbeitsblatt - Arbeitszeit: 90 min
, Beobachtung, Beschreibung
, Beobachtung, Beschreibung
Pädagogik/Psychologie Kl. B1, Berufliche Schulen, Hessen
70 KB

Methode: Allgemeine Klausurreflexion - Arbeitszeit: 45 min
, Klausur, Klausurreflexion, Psychologie
Das Arbeitsblatt kann allgemein nach der Rückgabe einer Klausur verwendet werden. Es enthält Anregungen zur Auswertung der Klausur und Reflexion der Bewertung. Je nach Klausur können die "Du kannst..."-Aufgaben angepasst werden.
, Klausur, Klausurreflexion, Psychologie
Das Arbeitsblatt kann allgemein nach der Rückgabe einer Klausur verwendet werden. Es enthält Anregungen zur Auswertung der Klausur und Reflexion der Bewertung. Je nach Klausur können die "Du kannst..."-Aufgaben angepasst werden.
Pädagogik/Psychologie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
18 KB

Arbeitszeit: 90 min
Pädagogik/Psychologie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
13 KB

Arbeitszeit: 90 min
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Pädagogik/Psychologie Kl. B1, Berufliche Schulen, Baden-Württemberg
1,17 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Erzieherausbildung
Lehrprobe Anliegen der Unterrichtsstunde ist es, die SuS durch die Konfrontation mit nonverbalen Mitteilungen auf das Zusammenspiel verschiedener Kommunikationsarten aufmerksam zu machen und die entsprechenden Begrifflichkeiten zu erarbeiten.
, Erzieherausbildung
Lehrprobe Anliegen der Unterrichtsstunde ist es, die SuS durch die Konfrontation mit nonverbalen Mitteilungen auf das Zusammenspiel verschiedener Kommunikationsarten aufmerksam zu machen und die entsprechenden Begrifflichkeiten zu erarbeiten.
Pädagogik/Psychologie Kl. B1, Berufliche Schulen, Hessen
28 KB

ErzieherInnen
Anlage Umwelt
Anlage Umwelt
Pädagogik/Psychologie Kl. B3, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
5,45 MB

Methode: Arbeitsaufträge, Rollenspiel - Arbeitszeit: 60 min
, Aggression, Aggressionstheorien, Gewalt und Aggression, Umgang mit der Aggression
Lehrprobe Eine UB, der aus verschienen Arbeitsaufträgen sowie einem Rollenspiel (mit Rollenkarten) besteht.
, Aggression, Aggressionstheorien, Gewalt und Aggression, Umgang mit der Aggression
Lehrprobe Eine UB, der aus verschienen Arbeitsaufträgen sowie einem Rollenspiel (mit Rollenkarten) besteht.
Erleben und Verhalten - Handlungssituation im Wahlpflichtfach Psychologie (Erzieher:innen-Ausbildung


Pädagogik/Psychologie Kl. B2, Berufliche Schulen, Brandenburg
61 KB

Erleben, Handlungssituation, Lernsituation, Psychologie, Verhalten
Pädagogik/Psychologie Kl. B2, Berufliche Schulen, Brandenburg
7,27 MB

Methode: Planspiel Unterrichtsentwurf vollständige Handlung
, Bio-Mensa, Essen, Fair Trade, Nachhaltigkeit, Schulgarten mit Kochtag, Solawi Initiative
Lehrprobe Planspiel, in welchem es um demokratische Entscheidungsprozesse welche durch welche Methoden eine nachhaltige Ernährung an Schulen umgesetzt werden soll
, Bio-Mensa, Essen, Fair Trade, Nachhaltigkeit, Schulgarten mit Kochtag, Solawi Initiative
Lehrprobe Planspiel, in welchem es um demokratische Entscheidungsprozesse welche durch welche Methoden eine nachhaltige Ernährung an Schulen umgesetzt werden soll
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Pädagogik/Psychologie Kl. B2, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
49 KB

Methode: Probeklausur/ Anwendungsaufgaben - Arbeitszeit: 60 min
, genderbewusste Erziehung, Inklusion, probeklausur, Vielfalt
Anwendungsaufgaben zum Thema "Genderbewusste Erziehung und Bildung" anhand eines Artikels zum schwedischen Vorschulkonzepts "Egalia" (genderneutrale Erziehung)
, genderbewusste Erziehung, Inklusion, probeklausur, Vielfalt
Anwendungsaufgaben zum Thema "Genderbewusste Erziehung und Bildung" anhand eines Artikels zum schwedischen Vorschulkonzepts "Egalia" (genderneutrale Erziehung)
Pädagogik/Psychologie Kl. B3, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
33 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Beobachtung Wahrnehmung Kindergarten Kinder Pädagogik
Einfache Klausur/Test zum Thema Wahrnehmung und Beobachtung
, Beobachtung Wahrnehmung Kindergarten Kinder Pädagogik
Einfache Klausur/Test zum Thema Wahrnehmung und Beobachtung
Pädagogik/Psychologie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
39 KB

Merkmale von Emotionen
Lehrprobe Beschreiben der Merkmale und einordnung der „Emotion“ nach komplexen Mustern von Veränderungen des Menschen (körperliche, psychische Veränderung und Verhalten)
Lehrprobe Beschreiben der Merkmale und einordnung der „Emotion“ nach komplexen Mustern von Veränderungen des Menschen (körperliche, psychische Veränderung und Verhalten)
Pädagogik/Psychologie Kl. B1, Berufliche Schulen, Saarland
76 KB

Bernstein, Gruppenphasen, Lowy
Arbeitsblatt mit Fällen zum Thema Gruppenphasen nach Bernstein und Lowy
Arbeitsblatt mit Fällen zum Thema Gruppenphasen nach Bernstein und Lowy
Pädagogik/Psychologie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
1,24 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Arbeitsblatt, Probleme Erziehungsziele
Mögliche Probleme, die sich bei der Setzung von Erziehungszielen ergeben können. Erarbeitung mit einem Suchsel und einem Lückentext.
, Arbeitsblatt, Probleme Erziehungsziele
Mögliche Probleme, die sich bei der Setzung von Erziehungszielen ergeben können. Erarbeitung mit einem Suchsel und einem Lückentext.
Anzeige lehrer.biz
Englischlehrkraft (w/m/d) für die Sekundarstufe I und II
Kuratorium des Litauischen Gymnasiums e. V. 68623 Lampertheim Hüttenfeld
Gymnasium
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Pädagogik/Psychologie Kl. B1, Berufliche Schulen, Sachsen
1,20 MB

Methode: Lernsituation - Arbeitszeit: 90 min
, Erzieher, Erzieherausbildung, Gruppenprozesse, Lernsituation, Soziogramm
Über eine Lernsituation werden realistische Situationen erschaffen um Gruppenprozess zu analysieren und die Methode Soziogramm zu üben
, Erzieher, Erzieherausbildung, Gruppenprozesse, Lernsituation, Soziogramm
Über eine Lernsituation werden realistische Situationen erschaffen um Gruppenprozess zu analysieren und die Methode Soziogramm zu üben
Pädagogik/Psychologie Kl. B1, Berufliche Schulen, Sachsen
103 KB

Methode: Power Point - Arbeitszeit: 180 min
, Bildungsplan, Erzieherausbildung, Soziales in Sachsen
Präsentation als Zusammenfassung zum Sächsischen Bildungsplan für die Ausbildung Von Erzieher*innen und Sozialassistenten
, Bildungsplan, Erzieherausbildung, Soziales in Sachsen
Präsentation als Zusammenfassung zum Sächsischen Bildungsplan für die Ausbildung Von Erzieher*innen und Sozialassistenten
Pädagogik/Psychologie Kl. B2, Berufliche Schulen, Thüringen
29 KB

Arbeitszeit: 120 min
, Dialogische Bilderbuchbetrachtung, Regenbogenfisch, Geben-und-Nehmen- Methode, Sozialassistenten, Erziehugnslehre, Kinderpfleger, Sozialassistenten, Erziehugnslehre, KinderpflegerDialogische Bilderbuchbetrachtung, Regenbogenfisch, Geben-und-Nehmen- Methode,
Dialogische Bilderbuchbetrachtung, Regenbogenfisch, Geben-und-Nehmen- Methode, Sozialassistenten, Erziehugnslehre, Kinderpfleger
, Dialogische Bilderbuchbetrachtung, Regenbogenfisch, Geben-und-Nehmen- Methode, Sozialassistenten, Erziehugnslehre, Kinderpfleger, Sozialassistenten, Erziehugnslehre, KinderpflegerDialogische Bilderbuchbetrachtung, Regenbogenfisch, Geben-und-Nehmen- Methode,
Dialogische Bilderbuchbetrachtung, Regenbogenfisch, Geben-und-Nehmen- Methode, Sozialassistenten, Erziehugnslehre, Kinderpfleger
Pädagogik/Psychologie Kl. B3, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
74 KB

Erzieherausbildung, LF 4, LF 6
Lernfeld 6 und 4
Lernfeld 6 und 4
Pädagogik/Psychologie Kl. B1, Berufliche Schulen, Brandenburg
950 KB

Handlungskonzept, Pikler, Pädagogik
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrer/in (m/w/d) ev. Religion gesucht
Ecole-Stiftung 39179 Barleben
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Fächer: Evangelische Religionslehre