Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Informationswirtschaft Kl. B3, Berufliche Schulen, Berlin
86 KB

Übung DML-Anweisungen unter Oracle mit Hilfe von SQLPLUS;
Informationswirtschaft Kl. B2, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
82 KB

Aufzählung Zentrierung Anlage
Informationswirtschaft Kl. B1, Berufliche Schulen, Baden-Württemberg
502 KB

Java
Das Einfachste Java Einführungskurs auf A4
Das Einfachste Java Einführungskurs auf A4
Informationswirtschaft Kl. B1, Berufliche Schulen, Bayern
38 KB

Methode: Wie funktioniert eine Suchmaschine? - Arbeitszeit: 10 min
, Berufsintegrationsklassen / Berufsvorbereitungsjahr
Wie funktioniert eine Suchmaschine? Die SUS kennen relevante Fachbegriffe und wie eine Suchmaschine arbeitet. Außerdem kennen sie verschiedene Suchmaschinen und müssen diese benennen.
, Berufsintegrationsklassen / Berufsvorbereitungsjahr
Wie funktioniert eine Suchmaschine? Die SUS kennen relevante Fachbegriffe und wie eine Suchmaschine arbeitet. Außerdem kennen sie verschiedene Suchmaschinen und müssen diese benennen.
Informationswirtschaft Kl. B1, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
14 KB

Diagramme
Erstellung von Diagrammen in Tabellenkalkulationsprogramm
Erstellung von Diagrammen in Tabellenkalkulationsprogramm
Anzeige lehrer.biz
Schulleiter für ein neues Berufskolleg - Kunst und Gestaltung
Freie Veytalschule Satzvey e.v 53984 SatzveyFächer: Technik
Informationswirtschaft Kl. B1, Berufliche Schulen, Saarland
43 KB

Arbeitszeit: 20 min
, C# Programmierung
Einführung in Methoden in C# mit ein paar einfachen Übungsaufgaben.
, C# Programmierung
Einführung in Methoden in C# mit ein paar einfachen Übungsaufgaben.
Informationswirtschaft Kl. B3, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
29 KB

Verschachtelte Wennfunktion UND - ODER Funktion in Excel
Informationswirtschaft Kl. B2, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
43 KB

Einfache Excelfunktionen, Summe, Prozentrechnen, Verteilungsrechnung, Min, Max, Durschschnitt
Informationswirtschaft Kl. B2, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
339 KB

Arbeitszeit: 45 min
, BK, Informationswirtschaft, Klassenarbeit
Geschäftsbrief erstellen
, BK, Informationswirtschaft, Klassenarbeit
Geschäftsbrief erstellen
Informationswirtschaft Kl. B3, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
1,40 MB

Abfragen, Aktualisierungsabfrage, Datenbanken, MS ACCESS, Tabellenerstellungsabfrage
Lehrprobe Die SuS aktualisieren die Einkaufspreise einer WG über eine Aktualisierungsabfrage in MS Access.
Lehrprobe Die SuS aktualisieren die Einkaufspreise einer WG über eine Aktualisierungsabfrage in MS Access.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch
IMAGON - Freie Schule Glonntal 85625 Baiern
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Informationswirtschaft Kl. B1, Berufliche Schulen, Baden-Württemberg
288 KB

Tabellenkalkulation MS Excel, Wenn-Funktionen
Lehrprobe Eine Einführungsstunde zur Wenn-Funktion
Lehrprobe Eine Einführungsstunde zur Wenn-Funktion
Informationswirtschaft Kl. B2, Berufliche Schulen, Baden-Württemberg
346 KB

Entity-Relationship-Diagramme, Transformationsregeln
Da ich lange auf der Suche nach "vernünftigen" ERD in einfacher Chen-Notation war, habe ich diese nun doch selber erstellt.
Da ich lange auf der Suche nach "vernünftigen" ERD in einfacher Chen-Notation war, habe ich diese nun doch selber erstellt.
Informationswirtschaft Kl. B1, Berufliche Schulen, Baden-Württemberg
26 KB

Arbeitsblatt
Arbeitsumgebung - Raumformen
Arbeitsumgebung - Raumformen
Informationswirtschaft Kl. B1, Berufliche Schulen, Bayern
294 KB

Binärpräfix, Datenübertragung
Umwandlung von Si-Präfix in Binärpräfix. Berechnung von Datenübertragungszeiten
Umwandlung von Si-Präfix in Binärpräfix. Berechnung von Datenübertragungszeiten
Informationswirtschaft Kl. B1, Berufliche Schulen, Bayern
320 KB

analog, digital, Digitalisierung, Signale
Umwandlung von analogen in digitale bzw. binäre Signale Bittiefe Samplingrate
Umwandlung von analogen in digitale bzw. binäre Signale Bittiefe Samplingrate
Anzeige lehrer.biz
Fachlerer/in für Chemie Biologie gesucht
Freie Waldorfschule Lippe-Detmold 32760 Detmold
Gymnasium, Hauptschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Informationswirtschaft Kl. B1, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
1,00 MB

Beschaffung, quantitativer Angebotsvergleich
Lehrprobe Durchführung eines quantitativen Angebotsvergleichs im Rahmen von Beschffungsentscheidungen bei der Bürodesign GmbH.
Lehrprobe Durchführung eines quantitativen Angebotsvergleichs im Rahmen von Beschffungsentscheidungen bei der Bürodesign GmbH.
Informationswirtschaft Kl. B2, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
328 KB

Bedienerfreundliche Programmgestaltung, Visual Basic, Wirtschaftsinformatik
Lehrprobe Die SuS gestalten den zuvor programmierten Rabattrechner bedienerfreundlicher, so dass die Nutzung des Programms ohne die Maus (nur über die Tastatur) möglich ist.
Lehrprobe Die SuS gestalten den zuvor programmierten Rabattrechner bedienerfreundlicher, so dass die Nutzung des Programms ohne die Maus (nur über die Tastatur) möglich ist.
Informationswirtschaft Kl. B1, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
1,01 MB

Diagramme Excel
Informationswirtschaft Kl. B3, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
10 KB

Internet
Inforamtaionsblatt zum Unterrichtsbesuch Internet
Inforamtaionsblatt zum Unterrichtsbesuch Internet
Informationswirtschaft Kl. B3, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
6 KB

Internet
Arbeitsblatt zum Unterrichtsbesuch Internet
Arbeitsblatt zum Unterrichtsbesuch Internet
Anzeige lehrer.biz
LEHRKRÄFTE für Geschichte und Ethik
Freie Schule Schwepnitz Berufliches Gymnasium 01936 Schwepnitz
Realschule
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie